Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Northeimer Land ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Neue Schauburg
Silvester – 18:00 „Dinner for One“ + Berliner + „Meine Frau, unsere Kinder und ich“
28.12.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 30.12.10 bis zum 5.1.2011 die Familienkomödie „Meine Frau, unsere Kinder und ich“, die Schüler-Komödie „Einfach zu haben“, das klamaukige Animationsmärchen „Rapunzel - Neu verföhnt“ sowie die Fantasy-.Reise „Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte“. An ausgewählten Termin werden der typischen Otto-Film „Ottos Eleven“, der Zaubererfilm „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1“ sowie der Existenzgründerfilm „Die Friseuse“ gezeigt. Am Silvester wird zum Abschluss des Jahres um 18:00 als Vorfilm „Dinner for One“ für die Familienkomödie „Meine Frau, unsere Kinder und ich“ gezeigt. Auch werden dann in dem Northeimer Kino Neue Schauburg Berliner zum Jahresabschluss kredenzt.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Kino Neue Schauburg - Programmplan [ Homepage ]
Programm im Neue Schauburg von 30.12.2010 bis 05.01.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Filmen in der Northeimer Neuen Schauburg
Titel Kurzinfo Regeltermine Nicht amZusatztermin zur Beschreibung Meine Frau, unsere Kinder und ich Erzählungen aus dem Alltag eines gestressten Familienvaters (Komödie)
20:30 Fr. 20:30Do. 14:00 & 17:00, Fr. 18:00, Sa. 17:00, So. 14:00 & 17:00, Mo. 14:00 & 17:00, Mi. 14:00 mehr ...
Am Silvester (Fr.) wird zuvor der Film "Dinner for One" gezeigt. Außerdem werden Berliner kredenzt.)Einfach zu haben Film über Gerüchte, Liebe und den ganzen Rest (Komödie - Romanze)
18:30 Fr. 18:30, Di. 18:30Di. 17:00 mehr ...
Rapunzel - Neu verföhnt nette, in typischem Walt Disney Stil umgesetztes Animationsmärchen mit freien Bezügen alten Original (Zeichentrick - Komödie - Familie - Musical)
15:00 Fr. 15:00, Sa. 15:00Fr. 16:00, Sa. 16:30 mehr ...
Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte abenteuerliches Epos mit vielen Arabesken aus Traumwelten, Mythologie & Mystik (Abenteuer - Familie - Fantasy)
16:15, 20:15 Fr. 20:15, Sa. 16:15, Di. 16:15 & 20:15Di. 15:00 mehr ...
Ottos Eleven (Otto's 11) Slapstick mit viel Situationskomik und einer skurrilen Geschichte um Skurrile Charaktere (Komödie)
Do. 18:45, Fr. 18:15, Sa. 18:45, So. 18:45, Mo. 18:45 mehr ...
Dinner for One wie feiert der alte Adel einen Geburtstag, wenn alle Gäste schon gestorben sind (Komödie - Kurzfilm)
Fr. 18:00
Siehe "Meine Frau, unsere Kinder und ich"mehr ...
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1 Verfilmung eines erfolgreichen Fantasy-Jugendroman um den jugendlichen Zauberhelden Harry Potter (Action - Abenteuer - Fantasy - Mystery)
(+-,50€)Di. 17:15, Mi. 17:15 mehr ...
Die Friseuse Ein amerikanischer Traum in Ostdeutschland (Komödie - Drama )
Doris Dörrie: (Filmkunsttag)Di. 20:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen m Northeimer Kino Neue Schauburg
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Meine Frau, unsere Kinder und ich (Altersempfehlung: 6 / 98 min / 2010)
Der Film ist der dritte Teil der Kinofamilienerzählungen, wobei die früheren Filme "Meine Braut, ihr Vater und ich” und "Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich” hießen. In der aktuellen Geschichte ist Herr Focker der Vater von Zwillingen geworden, die in die Schule kommen sollen. Dies Ereignis stellt die Familie vor neue ungeahnte Probleme, zumal natürlich der Schwiegervater Jack andere Erziehungsvorstellungen als der Vater Gaylord hat. Dann taucht auch noch der Ex seiner Frau Pam auf. Stress und Comedy sind so vorprogrammiert.
Idee, Geschichte: John Hamburg (Geschichte und), Larry Stuckey (Geschichte), Greg Glienna (Figuren (und) --- Regie: Paul Weitz --- Schauspieler: Robert De Niro (Jack Byrnes), Ben Stiller (Greg Focker), Owen Wilson (Kevin Rawley), Dustin Hoffman (Bernie Focker), Erika Jensen (Party Parent), Barbra Streisand (Roz Focker) --- Produktion: DW Studios, Everyman Pictures, Paramount Pictures, Relativity Media, Tribeca Productions
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- 1) kino-vorschau.com --- 2) stuttgarter-zeitung.de --- 3) rp-online.de --- 4) krone.at --- 5) zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Einfach zu haben (Altersempfehlung: ? / 92 min / 2010)
Olive schauspielert mit einem Freund auf einer Party hinter der verschlossenen Tür eine wilde Orgie. Die Zuhörer auf der anderen Seite sind je nach Geschlecht entweder neidisch auf Olive oder sie begehren sie. Olive bekommt den Ruf eines leichten Mädchens und genießt zunächst diesen Ruf, ...
Idee, Geschichte: Bert V. Royal --- Regie: Will Gluck --- Schauspieler: Emma Stone (Olive), Penn Badgley (Woodchuck Todd), Amanda Bynes (Marianne), Dan Byrd (Brandon), Thomas Haden Church (Mr Griffith), Patricia Clarkson (Rosemary), Cam Gigandet (Micah), Lisa Kudrow (Mrs Griffith) --- Produktion: Olive Bridge Entertainment
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- 1) cinestar.de --- 2) plonki.com --- 3) movie-infos.net --- 4) spielfilm.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Rapunzel - Neu verföhnt (Altersempfehlung: 0 / 100 min / 2010)
Der Dieb flüchtet vor seinen Häschern auf einen Hohen Turm mitten im Wald. Dort trifft er auf die hübsche blonde Rapunzel. Nach anfänglichen Differenzen wird ein gemeinsamer abenteuerlicher Ausbruch versucht ...
[Die Auszüge im Trailer wirkt überkandidelt bzw. überkitschig auf mich. Dr. Dieter Porth]
Idee, Geschichte: Dan Fogelman (Drehbuch), Jacob Grimm (Märchen) --- Regie: Nathan Greno --- Schauspieler: verschiedene Sprecher --- Produktion: Walt Disney Animation Studios
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- 1) youtube.com --- 2) moviepilot.de --- 3) filmstarts.de --- 4) kino.de --- 5) germanblogs.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte (Altersempfehlung: 12 / 120 min / 2010)
Edmund Pevensie, Lucy Pevensie und Eustachius Scrubb werden in ein rätselhaftes Gemälde hinein gezogen und landen vor der Küste Narnias und werden an Bord des Segelschiffs "Morgenröte" gerettet. Dort sehen sie Kaspian und die Maus Reepicheep wieder. Sie sollen mit einer geheimnisvollen Mission die "Einsamen Inseln" besuchen. Die abenteuerliche Reise ist beprägt von Magie, unheimlichen Wesen und düsteren Menschen. Wie wird sich die Zukunft von Narnia entwickeln?
Idee, Geschichte: Christopher Markus (Drehbuch), Stephen McFeely (Drehbuch), Michael Petroni (Drehbuch), C.S. Lewis (Roman) --- Regie: Alex Kirby --- Schauspieler: Georgie Henley (Lucy Pevensie), Skandar Keynes (Edmund Pevensie), Ben Barnes (Caspian), Will Poulter (Eustace Scrubb), Gary Sweet (Drinian) --- Produktion: Fox 2000 Pictures, Twentieth Century Fox Film Corporation
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- 1) youtube.com --- 2) filmstarts.de --- 3) moviejones.de --- 4) moviegod.de --- 5) kino-zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Ottos Eleven (Otto's 11) (Altersempfehlung: 0 / 86 min / 2010)
Otto Watt ist Maler und lebt mit vier weiteren Insulanern auf einer kleinen Insel. Eines Tages kommt der Kunstsammler und Casinobesitzer Jean Du Merzac auf die Insel und betrügt Otto um ein Gemälde, das seit Generationen im Familienbesitz ist. Die vier Insulaner beschließen Otto zu helfen, sein Gemälde zurückzubekommen. ...
[Nach dem Trailer zu urteilen, scheint die Geschichte aber nebensächlich zu sein. Der Situationsklamauk scheint im Vordergrund zu stehen.]
Idee, Geschichte: Otto Waalkes (Drehbuch) --- Regie: Sven Unterwaldt Jr. --- Schauspieler: Otto Waalkes (Otto), Mirco Nontschew (Mike), Rick Kavanian (Pit), Max Giermann (Oskar), Arnd Schimkat (Arthur), Dorothea Walda (Tantchen) --- Produktion: Poppular Pictures (executive production)
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- 1) spielfilm.de --- 2) rp-online.de --- 3) fuenf-filmfreunde.de --- 4) bild.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Dinner for One (Altersempfehlung: 0 / 18 min / 1963)
Zu dieser Kultgeschichte gibt es nicht viel zu erzählten. Man muss sie einfach selbst gesehen haben.
Idee, Geschichte: Lauri Wylie (nicht im Abspann) --- Regie: Heinz Dunkhase --- Schauspieler: Freddie Frinton (James the Butler), May Warden (Miss Sophie) --- Produktion: Norddeutscher Rundfunk (NDR)
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- 1) youtube.com --- 2) br-online.de --- 3) moviepilot.de --- 4) google.com
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1 (Altersempfehlung: 12 / 145 min / 2010)
Dumbledore ist gestorben und Harry muss sich allein nach den verbleibenden Horkruxen suchen. Seine Freunde Ron und Hermine unterstützen ihn. Kurz vor seinen 17. Geburtstag entgeht er nur knapp einem Mordanschlag von Voldemort. Aber die Situation eskaliert weite, als der Zaubereiminister ermordet und Voldemort sein Nachfolger wird, als Harry seinen Zauberstab zerbricht, als ... .
Hoffnung bietet nur die Sage um die Heiligtümer des Todes. Harry macht sich auf den Weg nach Hogwart, wo nicht nur die Wahrheit zu finden ist, sondern wo auch Lord Voldemort schon auf ihn wartet ...
Idee, Geschichte: Steve Kloves (Drehbuch), http://de.wikipedia.org/wiki/Steven_Kloves --- Regie: David Yates --- Schauspieler: Bill Nighy (Rufus Scrimgeour), Emma Watson (Hermione Granger), Richard Griffiths (Vernon Dursley), Harry Melling (Dudley Dursley), Daniel Radcliffe (Harry Potter), Julie Walters (Molly Weasley), Bonnie Wright (Ginny Weasley), Rupert Grint (Ron Weasley) --- Produktion: Heyday Films
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- 1) harrypotterwiki.de --- 2) harrypotter-xperts.de --- 3) gala.de --- 4) kino.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Die Friseuse (Altersempfehlung: 0 / 108 min / 2009)
Nach der Scheidung lebt die Friseuse Kathi König mit Tochter Julia in einer Plattenbausiedlung in Berlin-Marzahn. Weil die Chefin sie zu dick findet, wird ihr eine offene Stelle in einem Einkaufzentrum verweigert. Daraufhin setzt sie sich in den Kopf, gleich gegenüber einen Friseurladen zu eröffnen - gegen alle möglichen Widerstände. Dabei muss sie sehr engagiert vorgehen und viele Ideen entwickeln. Letztendlich kommt es dann aber doch alles anders, als wie man es erwartet - wie im richtigen Leben.
(Bemerkenswert ist die Ähnlichkeit der Hauptdarstellerin in Haarschnitt und Gesichtsform mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel., finde ich. Dr. Dieter Porth)
Regie: Doris Dörrie --- Schauspieler: Gabriela Maria Schmeide (Kathi), Natascha Lawiszus (Julia), Rolf Zacher (Joe) --- Produktion: Collina Film
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Neue Schauburg
Am Markt 10
37154 Northeimhttp://www.neue-schauburg.de Tel.: 05551 / 33 43
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Northeimer Land 28.12.2010 Theater der Nacht |
Northeimer Land 28.12.2010 Feuerwerk |
Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 28.12.2010 Deli & Welttheater |
Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 28.12.2010 CinemaxX |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Deli & Welttheater 28.12.2010 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 30.12. bis 5.1.2011 die Familienkomödie „Meine Frau, unsere Kinder und ich“ sowie an ausgewählten Terminen den Zaubererfilm „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1“. Im Deli werden an ausgewählten Terminen das klaumaukige Animationsmärchen „Rapunzel - Neu verföhnt“[3D], der Horrorsplatter „Saw – Vollendung“[3D], der historische Film „Goethe!“, die Fanatsy-Reise „Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte“[3D] sowie die Animationsfabel-Romanze „Sammys Abenteuer“[3D] gezeigt. Deutsches Theater 28.12.2010 Das Deutsche Theater zeigt in der Woche vom 30.12. bis 5.1.2011 am Donnerstag (30.12.2010) und Freitag (31.12.2010) jeweils ab 19:45 das Theatermusical „Cabaret“. Cinema 28.12.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 30.12. bis 5.1.2011 das Drama „Der letzte schöne Herbsttag“, die Tanzfilmdoku „Bödälä - Feel the Rhythm“ sowie den Film um einen Demenzkranken „Small World“. An ausgewählten Terminen sind die Klassiker „Ladykillers (1955)“, „manche mögen’s heiß“ (OmU mit Marilyn Monroe) sowie der Kultfilm „Harold und Maude“ zu erleben. Für die Kinder wird am Wochenende sowie am Dienstagnachmittag die Erzählung um den Lausbub „Der kleine Nick“ gezeigt. "manche mögens heiß" startet unter anderem am Sylvesterabend um 20:00 im Cinema. Sterntheater 28.12.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 30.12. bis 5.1.2011 an ausgewählten Wochenendterminen bzw. am Mittwoch die Animationsfabel „Konferenz der Tiere“, der Film über den Generationendialog „Das Ende ist mein Anfang“, die Erzählung über den jungen John Lennon „Nowhere Boy“, die Komödie „Das Labyrinth der Wörter“ sowie die historische Erzählung „Habermanns Mühle“. Im täglichen Programm werden die Komödie „Immer Drama um Tamara“, das Drama nach einen authentischen Ereignis „Von Menschen und Göttern“, die Woody-Allen-Komödie “Ich sehe den Mann Deiner Träume“ sowie die Romanze „Vergissmichnicht (L´âge de raison)“ gezeigt. An Silvester (31.12.2010) finden keine Vorführungen statt. Theater der Nacht 28.12.2010 Das Northeimer „Theater der Nacht“ zeigt in der Woche vom 30.12. bis 5.1.2011 am Donnertag und Freitag die Inszenierung des Stückes „der Wunschpunch“. Das Stück basiert auf einer Geschichte von Michael Ende. Beide Veranstaltungen sind ausverkauft. Schiller-Lichtspiele 28.12.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 30.12. bis 5.1.2011 die Familienkomödie „Yogi Bär“, das klamaukige Animationsmärchen „Rapunzel - Neu verföhnt“ und die Fantasy-Reise „Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte“An ausgewählten Terminen wird der Komödie „Willkommen bei den Sch’tis“[Do.] und die Doku „Banksy - Exit through the Gift Shop” gezeigt. Am Silvester gelten besondere Aufführungstermine. | |
Neuere Nachricht | |
Zerstrittenheit 28.12.2010 Der stellvertretende Göttinger Landrat Lothar Koch spricht sich angesichts der Zerstrittenheit der Northeimer SPD bei der Bestimmung eines Landratskandidaten gegen Fusionsverhandlungen für die beiden Landkreise aus. Weiter bringt seiner Ansicht nach die Fusion von Göttingen, Northeim und Osterode zu einem Großkreis keine finanziellen oder wirtschaftspolitischen Vorteile, so dass er die Fusionsverhandlungen ablehnend gegenübersteht. Silvesterfeuerwerk 28.12.2010 In einer aktuellen Meldung aus dem niedersächsischen Sozialministerium wird auf die Gefahren durch Feuerwerkskörper hingewiesen. Neben den üblichen Sicherheitsregeln bezüglich Sicherheitsabstand und Nüchternheit des Feuerwerkers wird auf das verbot von Feuerwerkskörpern in der Nähe von Kirchen, Altenheimen und Krankenhäusern hingewiesen. Auch ist neuerdings in der Nähe von Fachwerkhäusern und in historischen Städten das Abbrennen von Feuerwerken untersagt. Lumiere 28.12.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 30.12. bis 5.1.2011 die Dokumentation „Maos letzter Tänzer“, das Drama „Ein gutes Herz“ sowie die Erzählung über ein politisches Orchester „Knowledge is the beginning: Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra”. Am Neujahrstag und an Silvester finden im Lumiere keine Aufführungen statt. jt 28.12.2010 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 30.12. bis 5.1.2011 den Dürrenmatt-Klassiker „Die Physiker“, die Komödie zum modernen leben „Die Berater“ sowie die Inszenierung über Verklavung und Kolonialismus „Mutter Afrika“. Für das Stück „Die Berater“ am Silvestertag um 20:30 gibt es nur eventuell Restkarten an der Abendkasse. Für „Die Berater“ an Silvester um 17:30 sowie für die anderen genannten Stücke sind noch Karten verfügbar. CinemaxX 28.12.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 30.12. bis 5.1.2011 im 3D-Kino die Fantasy-Reise „Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte“, der Horrorshocker „Saw“, das klamaukige Animationsmärchen „Rapunzel“ die Komödie für die Familie „Yogi Bär“ sowie den Animationsfilm „Megamind“. Neben den 2D-Versionen der 3D-Filme präsentiert das kino auch die Komödie „Meine Frau, unsere Kinder und ich“, den Scirencefiction „Skyline“, dem neuen Zaubererfilm „Harry Potter“, die Action Filme „Fair Game”[nur Do.] & “R.E.D.”, den Opernfilm „Der Freischütz“[nur Fr. & Di.], den Beziehungsfilm „Last Night“, den echten Ottofilm „Ottos Eleven“, den Roadmovie „Stichtag”, die Komödie „3 – Drei“ und last but not least die Romanze mit einem Vamp „Der Tourist“ . Als Preview wird für vom Starruhm träumende Mädchen die Erzählung “Burlesque“ gezeigt, während für die Comedy-Freunde am 5.1.2011 die Erzählung „Die Superbullen - Immer Freund und Helfer“ präsentiert wird. Am Silvester (Fr.) startet die letzte Vorstellung um 17:30. |