Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Northeimer Land ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Neue Schauburg
Ab 23.12. - die Komödie „Meine Frau, unsere Kinder und ich“
21.12.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 23.12. bis 29.12.10 die Familienkomödie „Meine Frau, unsere Kinder und ich“, das klamauke Animationsmärchen „Rapunzel - Neu verföhnt“, die Comedy-Erzählung „Ottos Eleven (Otto's 11)“ und die Fantasy-Geschichte „Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte“. Am Dienstag wird am Spätnachmittag noch einmal „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1“ und am Abend als Filmkunst die Lausbub-Erzählung „Der kleine Nick“ gezeigt. Am Heiligabend sind nur zwei Aufführungen mittags um 12:00 bzw. 12:45 zu erleben, während am 1. Weihnachtstag die Aufführungen erst ab 18:30 beginnen.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Kino Neue Schauburg - Programmplan [ Homepage ]
Programm im Neue Schauburg von 23.12.2010 bis 29.12.2010
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Filmen
Titel Kurzinfo Regeltermine Nicht amZusatztermin zur Beschreibung Meine Frau, unsere Kinder und ich Erzählungen aus dem Alltag eines gestressten Familienvaters (Komödie)
20:30 Fr. 20:30Do. 14:00 & 17:00, Fr. 12:00, So. 17:00, Mo. 14:00 & 17:00, Di. 14:00, Mi. 14:00 & 17:00 mehr ...
Der kleine Nick Verfilmung einer französischen Lausbubengeschichte mit literarischer Vorlage (Komödie - Familie)
(Filmkunsttag)Di. 20:00 mehr ...
Rapunzel - Neu verföhnt nette, in typischem Walt Disney Stil umgesetztes Animationsmärchen mit freien Bezügen alten Original (Zeichentrick - Komödie - Familie - Musical)
15:00, 18:30 Fr. 15:00 & 18:30, Sa. 15:00, Di. 18:30Fr. 12:15 mehr ...
Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte abenteuerliches Epos mit vielen Arabesken aus Traumwelten, Mythologie & Mystik (Abenteuer - Familie - Fantasy)
16:15, 20:15 Fr. 16:15 & 20:15, Sa. 16:15, Di. 20:15mehr ...
Ottos Eleven (Otto's 11) Slapstick mit viel Situationskomik und einer skurrilen Geschichte um Skurrile Charaktere (Komödie)
18:45 Fr. 18:45mehr ...
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1 Verfilmung eines erfolgreichen Fantasy-Jugendroman um den jugendlichen Zauberhelden Harry Potter (Action - Abenteuer - Fantasy - Mystery)
(+-,50€)Di. 17:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Meine Frau, unsere Kinder und ich (Altersempfehlung: 6 / 98 min / 2010)
Der Film ist der dritte Teil der Kinofamilienerzählungen, wobei die früheren Filme "Meine Braut, ihr Vater und ich” und "Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich” hießen. In der aktuellen Geschichte ist Herr Focker der Vater von Zwillingen geworden, die in die Schule kommen sollen. Dies Ereignis stellt die Familie vor neue ungeahnte Probleme, zumal natürlich der Schwiegervater Jack andere Erziehungsvorstellungen als der Vater Gaylord hat. Dann taucht auch noch der Ex seiner Frau Pam auf. Stress und Comedy sind so vorprogrammiert.
Idee, Geschichte: John Hamburg (Geschichte und), Larry Stuckey (Geschichte), Greg Glienna (Figuren (und) --- Regie: Paul Weitz --- Schauspieler: Robert De Niro (Jack Byrnes), Ben Stiller (Greg Focker), Owen Wilson (Kevin Rawley), Dustin Hoffman (Bernie Focker), Erika Jensen (Party Parent), Barbra Streisand (Roz Focker) --- Produktion: DW Studios, Everyman Pictures, Paramount Pictures, Relativity Media, Tribeca Productions
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- 1) kino-vorschau.com --- 2) stuttgarter-zeitung.de --- 3) rp-online.de --- 4) krone.at --- 5) zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Der kleine Nick (Altersempfehlung: 0 / 91 min / 2009)
Zu dem Film findet weder bei Wikipedia noch bei den typischen Internet-Kinoportalen eine brauchbare Kurzbeschreibung. Dafür ist die Kritik recht barsch.
Regie: Laurent Tirard --- Schauspieler: Maxime Godart (Nicolas), Valérie Lemercier (La mère de Nicolas), Kad Merad (Le père de Nicolas), Sandrine Kiberlain (La maîtresse), François-Xavier Demaison (Le bouillon), Michel Duchaussoy (Le directeur), Daniel Prévost (M Moucheboume), Vincent Claude (Alceste), Charles Vaillant (Geoffroy), Victor Carles (Clotaire), Benjamin Averty (Eudes) --- Produktion: Fidélité Productions (als Fidélité Films), Wild Bunch, M6 Films, Mandarin Films, Scope Pictures, Orange Cinéma Séries, M6
- IMDB
- 1) moviepilot.de --- 2) kino-zeit.de --- 3) critic.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Rapunzel - Neu verföhnt (Altersempfehlung: 0 / 100 min / 2010)
Der Dieb flüchtet vor seinen Häschern auf einen Hohen Turm mitten im Wald. Dort trifft er auf die hübsche blonde Rapunzel. Nach anfänglichen Differenzen wird ein gemeinsamer abenteuerlicher Ausbruch versucht ...
[Die Auszüge im Trailer wirkt überkandidelt bzw. überkitschig auf mich. Dr. Dieter Porth]
Idee, Geschichte: Dan Fogelman (Drehbuch), Jacob Grimm (Märchen) --- Regie: Nathan Greno --- Schauspieler: verschiedene Sprecher --- Produktion: Walt Disney Animation Studios
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- 1) youtube.com --- 2) moviepilot.de --- 3) filmstarts.de --- 4) kino.de --- 5) germanblogs.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte (Altersempfehlung: 12 / 120 min / 2010)
Edmund Pevensie, Lucy Pevensie und Eustachius Scrubb werden in ein rätselhaftes Gemälde hinein gezogen und landen vor der Küste Narnias und werden an Bord des Segelschiffs "Morgenröte" gerettet. Dort sehen sie Kaspian und die Maus Reepicheep wieder. Sie sollen mit einer geheimnisvollen Mission die "Einsamen Inseln" besuchen. Die abenteuerliche Reise ist beprägt von Magie, unheimlichen Wesen und düsteren Menschen. Wie wird sich die Zukunft von Narnia entwickeln?
Idee, Geschichte: Christopher Markus (Drehbuch), Stephen McFeely (Drehbuch), Michael Petroni (Drehbuch), C.S. Lewis (Roman) --- Regie: Alex Kirby --- Schauspieler: Georgie Henley (Lucy Pevensie), Skandar Keynes (Edmund Pevensie), Ben Barnes (Caspian), Will Poulter (Eustace Scrubb), Gary Sweet (Drinian) --- Produktion: Fox 2000 Pictures, Twentieth Century Fox Film Corporation
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- 1) youtube.com --- 2) filmstarts.de --- 3) moviejones.de --- 4) moviegod.de --- 5) kino-zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Ottos Eleven (Otto's 11) (Altersempfehlung: 0 / 86 min / 2010)
Otto Watt ist Maler und lebt mit vier weiteren Insulanern auf einer kleinen Insel. Eines Tages kommt der Kunstsammler und Casinobesitzer Jean Du Merzac auf die Insel und betrügt Otto um ein Gemälde, das seit Generationen im Familienbesitz ist. Die vier Insulaner beschließen Otto zu helfen, sein Gemälde zurückzubekommen. ...
[Nach dem Trailer zu urteilen, scheint die Geschichte aber nebensächlich zu sein. Der Situationsklamauk scheint im Vordergrund zu stehen.]
Idee, Geschichte: Otto Waalkes (Drehbuch) --- Regie: Sven Unterwaldt Jr. --- Schauspieler: Otto Waalkes (Otto), Mirco Nontschew (Mike), Rick Kavanian (Pit), Max Giermann (Oskar), Arnd Schimkat (Arthur), Dorothea Walda (Tantchen) --- Produktion: Poppular Pictures (executive production)
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- 1) spielfilm.de --- 2) rp-online.de --- 3) fuenf-filmfreunde.de --- 4) bild.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1 (Altersempfehlung: 12 / 145 min / 2010)
Dumbledore ist gestorben und Harry muss sich allein nach den verbleibenden Horkruxen suchen. Seine Freunde Ron und Hermine unterstützen ihn. Kurz vor seinen 17. Geburtstag entgeht er nur knapp einem Mordanschlag von Voldemort. Aber die Situation eskaliert weite, als der Zaubereiminister ermordet und Voldemort sein Nachfolger wird, als Harry seinen Zauberstab zerbricht, als ... .
Hoffnung bietet nur die Sage um die Heiligtümer des Todes. Harry macht sich auf den Weg nach Hogwart, wo nicht nur die Wahrheit zu finden ist, sondern wo auch Lord Voldemort schon auf ihn wartet ...
Idee, Geschichte: Steve Kloves (Drehbuch), http://de.wikipedia.org/wiki/Steven_Kloves --- Regie: David Yates --- Schauspieler: Bill Nighy (Rufus Scrimgeour), Emma Watson (Hermione Granger), Richard Griffiths (Vernon Dursley), Harry Melling (Dudley Dursley), Daniel Radcliffe (Harry Potter), Julie Walters (Molly Weasley), Bonnie Wright (Ginny Weasley), Rupert Grint (Ron Weasley) --- Produktion: Heyday Films
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- 1) harrypotterwiki.de --- 2) harrypotter-xperts.de --- 3) gala.de --- 4) kino.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Neue Schauburg
Am Markt 10
37154 Northeimhttp://www.neue-schauburg.de Tel.: 05551 / 33 43
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Northeimer Land 16.12.2010 Event - Kulturbahnhof Uslar |
Northeimer Land 23.12.2010 Rückblick 51/10 |
Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 21.12.2010 Cinema |
Kultur, werben, Kinoprogramm 21.12.2010 Lumiere Freizeit, ankündigen 22.12.2010 Film-Fabrik Alltag 21.12.2010 Weihnachtsbäume |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Cinema 21.12.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 23.12. bis 29.12.10 die filmisch innovative Beziehungsanalyse „Der letzte schöne Herbsttag“, die Lausbuberzählung „Der kleine Nick“, die Erzählung über einen Alzheimer-Patienten „Small World (2010-1)“ sowie die Doku „Bödälä - Feel the Rhythm”. An ausgewählten Terminen werden die alten Kultfilme „Rendevous nach Ladenschluss” sowie „Ladykillers (1955)“ gezeigt. Am Heiligabend finden keine Film-Vorführungen statt. Sterntheater 21.12.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 23.12. bis 29.12.10 die Erzählung über den jungen John Lennon „Nowhere Boy“, und die Nacherzählung einer wahren Begebenheit. „Von Menschen und Göttern“. Auch wird die Komödie „Vergissmichnicht“ sowie der Wood Allen „Ich sehe den Mann Deiner Träume“ präsentiert. Als Filmkunst darf sich der Zuschauer auf „Habermanns Mühle“ und auf den Generationendialog „Das Ende ist mein Anfang“ am Mittwoch freuen. Am Heiligabend (Freitag) finden keine Filmvorführungen statt. Deutsches Theater 21.12.2010 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 23.12. bis 29.12.10 im Studio die für Kinder geeignete Stücke „Der Kleine Prinz“[Do.] sowie „Sophiechen und der Riese“[Mo.]. Natürlich richtet sich auch das Familienstück auf der großen Bühne -„Der kleine Vampir“[So.] - an die kleinen Zuschauer. Weiter wird auf der großen Bühne das Musical „Cabaret“[Do.+Sa.] sowie das Sinnstück „Diebe“[Mi.] gezeigt. Im Keller ist am Mittwoch das Kurt Tucholsky-Requiem „Zurück zur Natur - Ein deutsches Requiem für eine Nasenscheidewand“[Mi.] zu erleben. Deli & Welttheater 21.12.2010 Das Einbecker Welttheater zeigt in der Woche vom 23.12. bis 29.12.10 nachmittags und abends „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1“ sowie am frühen Nachmittag „Ottos Eleven (Otto's 11)“. Im Deli werden in 3D-Qualität das Animationsmärchen „Rapunzel - Neu verföhnt“, die Animationskomödie „Megamind: Superschurk“ sowie die Fantasy-Erzählung „Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte“ gezeigt. Als Filmkunst wird auf vielfachen Wunsch am Dienstag „Goethe!“ gezeigt. Am Heiligabend bleiben die Kinos geschlossen. Schiller-Lichtspiele 21.12.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 23.12. bis 29.12.10 den neuen 3D-Film mit animiertem Hauptbären „Yogi Bär“, das klamaukige 3D-Animationsmärchen „Rapunzel - Neu verföhnt und die 3D-Fantasygeschichte „Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte“. Als Filmkunst wird am Mittwochabend die Komödie „Willkommen bei den Sch’tis“ gezeigt. Am Heiligabend gelten besondere Aufführungstermine. CinemaxX 21.12.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 23. bis 29.12. im 3D-Kino die Fanasyerzählung „Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte“, der Splatter „Saw 3D – Vollendung“, das klamaukige Animationsmärchen „Rapunzel - Neu verföhnt“ sowie die Animationskomödie „Megamind: Superschurk“. Neu anlaufen wird im 3D-Kino „Yogi Bär“, welche als integrierte Animationsfigur im Kinofilm für die Rettung des Jellystone-Parks streitet. Im 2D-Kino laufen neu der Science-Fiction über die Aliengefahr „Skyline“, der Opernfilm „Der Freischütz (Hunter's Bride)“ sowie der Familienalltagserzählung „Meine Frau, unsere Kinder und ich“ neu an. Neben verschiedenen Filmen aus dem bereichen Action, Romantik, Thriller, Comedy oder auch Situationskomik ist am Mittwoch das Beziehungsdrama „Last Night“ zu erleben. Am Heiligabend startet um 15:20 der letzte Film im Cinemaxx. | |
Neuere Nachricht | |
Afghanistan 21.12.2010 Die ARD überträgt per Satellit keine Programme mehr in die Kriegsgebiete bei Afghanistan. Jetzt fordert der Fraktionsvorsitzende der niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion, dass die Soldaten von der GEZ-Gebühr zu befreien sind. Weiterhin findet der Fraktionsvorsitzende es geschmacklos, dass die Satellitenübertragungen vier Tage vor Weihnachten eingestellt werden. Film-Fabrik 22.12.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 23.12. bis 29.12.10 die neu angelaufene Komödie mit dem Animationshelden „Yogi Bär“[3D], den Comedyfilm „Ottos Eleven (Otto's 11)”, die Romanze mit einem Weibstück „Der Tourist“, die Fantasy-Erzählung „Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte“[3D] sowie den Horror-Splatter „Saw 3D – Vollendung“[3D]. Am Heiligabend wird nur um 14:00 der Film „Yogi Bär“ gezeigt; am 1. Weihnachtstag beginnen die ersten Vorstellungen erst um 17:00. Pipeline 21.12.2010 In seiner Pressemeldung reagiert Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, verärgert über die Hinhaltetaktik der K+S AG. Er weist darauf hin, dass die K+S AG jetzt die Varianten ins Spiel bringt, die zu Zeiten des Runden Tisches abgelehnt oder als sehr konfliktträchtig betrachtet wurden. Weiter vermutet er, dass die K+S AG trotz herrlicher Ankündigungen nichts dazu bereit ist, überhaupt die Anwendbarkeit des aktuellen Stands der Technik im Kalibergbau prüfen zu lassen. Es wird mit Blick auf akute Trinkwassergefährdungen indirekt vermutet, dass den Managern der K+S Ag die Umwelt egal ist, solange sie ihre Gewinne machen können. Weihnachtsbäume 21.12.2010 In einer Pressemeldung weisen die Göttinger Entsorgungsbetriebe auf die Orte hin, die ab dem 10. Januar als Sammelplätze für abgeschmückte(!) Weihnachtsbäume dienen. Die Meldung enthält eine Liste aller städtischen Sammelplätze. Gestecke, Adventskränze und einzelne Tannenzweige sind laut Meldung in der Biotonne zu entsorgen. Lumiere 21.12.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 23.12. bis 29.12.10 das Drama um Liebe und Männerfreundschaft „Ein gutes Herz”, die Doku “Kinshasa Symphony” und die Collage verschiedener Weihnachtsgeschichten „Home For Christmas (Hjem til jul)“. An Weihnachten wird nachmittags für die Kinder „Eine kleine Weihnachtsgeschichte (En liten julsaga)“ gezeigt. Am Heiligabend finden im Lumiere keine Vorführungen statt. |