geändert am 30.08.2011 - Version Nr.: 1. 2738

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ aufzählen ~ Kultur ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Lumiere
So. 14.11. – 15:00 – Figurentheater „Die Prinzessin auf der Erbse

09.11.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 11. – 17. November 2010 den Raodmovie in die eigene Vergangenheit „Mammuth“ und den Graffiti-Künstlerfilm „Banksy - Exit through the Gift Shop“. An ausgewählten Terminen ist die Tänzerinnen-Doku „Breath Made Visible: Anna Halprin“ zu erleben. Für die Kinder wird am Samstag das filmische Märchen „Die Gänsemagd“ gezeigt, während das Stück „Die Prinzessin auf der Erbse“ als Figurentheaterinszenierung zu erleben ist. Theaterfreunde können am Sonntagabend auch wieder die Impro-Show mit der Comedy Company erleben.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Avantgartekino Lumiere - Programmplan [ Homepage ]
 



Programm im Lumiere von 11.11.2010 bis 17.11.2010

(Alle Terminangaben ohne Gewähr)

Programmübersicht zu den Filmen

Titel Kurzinfo Regeltermine Nicht am Zusatztermin zur Beschreibung
Mammuth Roadmovie mit einem Rückblick in die eigene Vergangenheit (Drama)
(Do. 22:00), (Fr. 20:00), (Sa. 20:00), (Mo. 20:00), (Di. 18:00), (Mi. 18:00) mehr ...
Die Gänsemagd Märchen um die Hinterhältigkeit der Mitwelt und über das Happyend der Liebe (Familie)
(Sa. 15:00) mehr ...
Die Prinzessin auf der Erbse Wie findet man die richtige Prinzessin fürs Leben (Figurentheatertheater - Märchen)
(So. 15:00) mehr ...
Breath Made Visible: Anna Halprin Über die Beziehung von Leben und Tanz bei der Tänzerin Anna Halprin (Dokumentation)
(Do. 18:00), (Fr. 18:00), (Sa. 18:00) mehr ...
Banksy - Exit through the Gift Shop Dokumentation über einen Graffiti-Künstler, der ursprünglich eine Doku über Graffiti-Künstler drehen wollte (Dokumentation - Komödie)
(Do. 20:00), (Fr. 22:00), (Sa. 22:00), (So. 18:00), (Mo. 22:00), (Di. 20:00), (Mi. 20:00) mehr ...
Impro-Show mit der Comedy Company Die Themen entscheiden sich spontan durch Anregungen vom Publikum oder auch sonstwie (Improvisationstheater live)
(So. 20:00) mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Mammuth (FSK: 12 / 92 min / 2010)
Mit 60 kann Mammuth, also Serge Pilardosse, seinen Job in der Fleischfabrik an den Nagel hängen und sich in den Ruhestand begeben. Aber für die Rente braucht er noch einige Papiere von früheren Arbeitgebern und macht sich mit seinem Motorrad auf die Reise. Es wird zu einem Trip in die Vergangenheit und er stellt fest, dass er für alle und jeden ein gutmütiger Idiot gewesen ist. ...
Regie: Gustave de Kervern --- Schauspieler: Gérard Depardieu (Serge Pilardosse, dit Mammuth), Yolande Moreau (Catherine Pilardosse), Isabelle Adjani (L'amour perdu de Serge), Benoît Poelvoorde (Le récupérateur de métal), Miss Ming (Solange, dite Miss Ming) --- Produktion: GMT Productions, No Money Productions, arte France Cinéma, DD Productions, Monkey Pack Films, Canal+, CinéCinéma, Banque Postale Image 3, La, Région Poitou-Charentes, Département de la Charente, Département de la Charente-Maritime
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Die Gänsemagd (FSK: 6 / 60 min / 2009)
Prinzessin Elisabeth soll den Prinz Leopold heiraten, so hatten es die Eltern versprochen. Zusammen mit der hinterhältigen Magd Magdalena zieht Elisabeth zum Schloss ihres zukünftigen Gemahls Aber auf dem Weg dahin, zwingt die Magdalena die Prinzessin zum Rollentausch und die Magd schlüpft in die Rolle der Prinzessin.. ...
Idee, Geschichte: Thomas Brinx (Buch), Anja Kömmerling (Buch), Jacob Grimm (Märchen) --- Regie: Sibylle Tafel --- Schauspieler: Susanne Bormann (Böse Magd), Karoline Herfurth (Prinzessin/ Gänsemagd), Henry Hübchen (König), Florian Lukas (Prinz Leopold), Rainer Ewerrien (königklicher Diener), Jamila Saab (Zofe Isolde) --- Produktion: Hessischer Rundfunk (HR)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Die Prinzessin auf der Erbse (FSK: 4 / ? min / 2010)
Das Lumiere schreibt zu der Aufführung diese Klassiker von Hans Christian Andersen:
"Nicht alles was nicht glänzt, ist kein Gold! Auch der Hoffnarr versucht diesen Gedanken einer königlichen Familie näher zu bringen. Und natürlich mit Erfolg! Am Ende der langen Suche hat der junge Prinz eine echte Prinzessin ganz für sich allein! "
Idee, Geschichte: Hans Christian Andersen --- Regie: Tatyana Khodorenko --- Schauspieler: ? --- Produktion: Domino Kindertheater
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Breath Made Visible: Anna Halprin (FSK: ? / 82 min / 2010)
Der Film ist eine dokumentarische Annäherung an die Tänzerin Anna Halprin, in deren Leben der tanz auch zur Lebensform geworden sein soll.
Idee, Geschichte: Ruedi Gerber --- Regie: Ruedi Gerber --- Schauspieler: Anna Halprin (als sie selbst), Lawrence Halprin (als er selbst), Merce Cunningham (als er selbst) --- Produktion: ZAS Film
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Banksy - Exit through the Gift Shop (FSK: 6 / 86 min / 2010)
Das Leben ist manchmal verrückter als jedes Drehbuch. Banksy ist ein Phantom, welches auf Fassaden weltweit seine Graffitis hinterlässt. Der Filmemacher Thierry Guetta wollte über Banksy eine Dokumentation drehen und wird von Banksy überredet, doch selbst es einmal als Graffiti-Künstler zu versuchen. So tauschen beide die Rolle und der Regisseur wird unter dem Pseudonym Mr. Brainwash selbst zum renommierten Graffiti-Künstler... Der Künstler Banksy wurde übrigens im Film unkenntlich gemacht, um seine Anonymität zu wahren.
Regie: Banksy --- Schauspieler: Banksy (als er selbst), Shepard Fairey (als er selbst), Thierry Guetta (als er selbst) --- Produktion: Paranoid Pictures
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Impro-Show mit der Comedy Company (FSK: ? / ? min / 2010)
Heute brennt die Comedy-Company wieder ein Feuerwerk des Improvisationstheaters ab. Eine Nummer jagt die nächste, und das Publikum kommt vor Lachen kaum zum Luftholen. Eine Show der Comedy-Company - Selbstverständlich mit Live-Musik!
Aktuell: Die Lange Filmnacht
Theater, Kino oder Musical? Für alle, die sich nicht entscheiden können, war es nie so einfach wie heute: Alles in einem und dargeboten von der Comedy-Company. Kenner wissen: "Das ist ganz großes Kino" (oder Theater? oder Musical?) Natürlich mit Live-Musik!
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
Kino Lumière
Wilfried Arnold
Geismarlandstraße 19
37083 Göttingen
http://www.lumiere.de /Tel.: 0551 / 48 45 23

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Kultur, werben, Kinoprogramm

09.11.2010 Sterntheater

Göttingen, Kultur, werben, Kinoprogramm

09.11.2010 CinemaxX

aufzählen

08.11.2010 Entwicklungshilfe

aufzählen

11.11.2010 Termine - Exil

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Früheres

Sterntheater
17.11. – Preview „The Kids are all right“ über eine Liebes-Dreiecksbeziehung

09.11.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 11.- 17. November 2010 das Drama „Der letzte schöne Herbsttag“, die sensible Charakterstudie „Somewhere“, die Erzählung „In ihren Augen“ und den Erzählung um eine Liebe von „Goethe!“. An ausgewählten Termine ist die Lichtesser-Doku „Am Anfang war das Licht“, die Animationsabenteuer „Das Sandmännchen“ zu erleben. Ausschließlich am Sonntag dürfen sich Zuschauer auf die live vorgetragenen filmischen Reiseberichte „Portugals Algarve auf eigene Faust“ sowie „Neuseeland auf eigene Faust“ freuen, während der Preview „The Kids are all right“ erst am Mittwochabend auf die Leinwand kommt.

Neue Schauburg
16.11. – 20:00 – „ Babys” – Wie leben sie in verschiedenen Kulturen

09.11.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 11.- 17. November 2010 die Komödie „Die etwas anderen Cops“, das Roadmovie „Stichtag“, die Animationskomödie „Konferenz der Tiere" sowie den Film mit Julia Roberts „Eat, Pray, Love“ Am Wochenende werden der Backfischfilm „Groupies bleiben nicht zum Frühstück“ sowie die beiden Animationserzählungen „die Niko - ein Rentier hebt ab“ & „Ich, einfach unverbesserlich“ präsentiert, während „Küss den Frosch“ nur am Kinderschutzbund-Dienstag gezeigt wird. Die Doku „Babys“ ist am Dienstagabend zu erleben, und „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1“ wird auch in Northeim ab Mittwoch auf der Leinwand zaubern.

Theater der Nacht
Ausverkauft

09.11.2010 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 11. bis 17. November das märchenhafte Stück „der Vogelkopp“[Fr., Sa.] sowie das Märchen „der Teufel mit den 3 goldenen Haaren“.[So.]. Alle drei Stücke sind ausverkauft.

jt
Fr. 12.11. - „Außer Kontrolle“ – eine Politik-Komödie

09.11.2010 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 11.11. – 17.11.10 die Gesellschaftskritische Inszenierung „Mutter Afrika“[Do., Sa.], die Politikkomödie „Außer Kontrolle“[Fr.] und den Dürrenmatt-Klassiker „Die Physiker“[Mo.]. Der jt-Studentenclub zeigt am Sonntag die Sinnfindungs-Collage „Das Missverständnis“.

Deli & Welttheater
ab 8.7. - 3D im Deli – "Für Immer Shrek"

09.11.2010 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 11.11. bis 17.11.10 die Animationsromanze „Sammys Abenteuer - die Suche nach der geheimen Passage“, den Animationsfilm um Heldeneulen „Die Legende der Wächter“ und den Roadmovie „Stichtag“. Am Wochenende ist im Spätprogramm die Stuntman-Doku „Jackass 3D“ zu erleben. Im Welttheater wird bis Dienstag „R.E.D“ gezeigt. Am Mittwoch läuft der vorletzte Film zur Verfilmung der Romanheptalogie von Harry Potter an.

Hörsaalkino
17.11. - Mittwoch – Nacheinander Sex and the City 1 & 2

09.11.2010 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 11.11. bis 17.11.10 die Erzählung „Sin Nombre“[Mo.], den Heimatfilm über eine Kneipe „Soul Kitchen“[Di.], den Thriller „Vergebung“[Do.] sowie als quasi Doppelpack die Frauenfilme „Sex and the City: Der Film“[Mi.] & „Sex and the City 2“[Mi.].

Neuere Nachricht Späteres

Film-Fabrik
Filmstart am 17.11. – „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1“

10.11.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 11. – 17. November 2010 die Animationskomödie „Ich, einfach unverbesserlich“, die Familienbildungskomödie „So spielt das Leben“, die dokumentarische Erzählung „The Social Network“ und die Actionkomödie „Die etwas anderen Cops“. Auch im Programm finden sich „Das Sandmännchen“ und „Wall Street 2“. Als Filmkunst wird am Dienstag und Mittwoch „The Young Victoria“, während auch in Duderstadt am Mittwoch der neue „Harry Potter“-Film anläuft.

Schiller-Lichtspiele
16.11. – Filmkunst “A Single Man”

10.11.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 11. bis 17. November 2010 die Animationsfabel „Sammys Abenteuer - die Suche nach der geheimen Passage“ (3D) so wie die Komödie „So spielt das Leben“. Als Filmkunst wird das Drama „Der Einzelgänger (A Single Man)“ gezeigt. Am Mittwoch steht das Kino ganz im Zauberbann vom Filmstart zu „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1“

Baustreit
Schadensersatzprozess nach kurzer Sitzung vertagt

10.11.2010 In dem Schadensersatzverfahren wegen des Baustreits von Herrn K gegen die Stadt Göttingen ist nach kurzer Verhandlung lediglich der weitere Austausch von Schriftsätzen vereinbart worden. Bei dem Prozess gin es um den Schadensersatz für einen fast zehn Jahre langen Baustreit, bei dem Herr K. nach Jahren am Ende eine Baugenehmigung zurückerhielt, die ihm die Behörde ursprünglich gegeben und später zeitweise entzogen hatte. Der Baustreit soll mit einem zu spät eingereichten Widerspruch des Nachbarn, damaliger Präsident des Göttinger Verwaltungsgerichts, gegen die Baugenehmigung begonnen haben. Der Baustreit mit seinen vielen Merkwürdigkeiten seitens der Führungselite ist tabellarisch noch einmal nachgezeichnet.
[Nachtrag -
12.11.2010Überarbeitung]

Deutsches Theater
13.11. - Premiere „der kleine Vampir“

09.11.2010 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 11. bis 17. November 2010 die Premiere des Jugendabenteuerstückes „der kleine Vampir“. Weitere Inszenierungen auf der großen Bühne sind die Jonny-Cash Erinnerung „Der Mann in Schwarz“, das Stück „Diebe“, die Romaninszenierung „Verbrechen und Strafe“ sowie das moderne Darbietung „Wildente 2.0“. Im Keller bzw. im Studio die musikalische Inszenierung Titel „Zurück zur Natur“, das Sinnstück „Beautiful - ein Bindegewebe“ sowie das Kinderstück „Sophiechen und der Riese“ präsentiert.

CinemaxX
13.11. – Oper live aus Ney York „Donizetti: Don Pasquale“

09.11.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 11. bis 17. November 2010 in 3D-Qualität die drei Animationsfabeln „Konferenz der Tiere“, „Die Legende der Wächter“ & „Sammys Abenteuer - die Suche nach der geheimen Passage“. Weiter werden die Animationskomödie „Ich, einfach unverbesserlich“ und und die Filmstuntdoku „Jackass 3D“ in 3D-Qualität präsentiert. An ausgewählten Terminen sind in 3D-Qualität die beiden Schocker „Piranha“ und „Resident Evil: Afterlife“ zu genießen. Neben dem groß angelegten Start für die vorletzte Harry Potter-Verfilmung am 17.11. läuft im CinemaxX auch der Katastrophenfilm „unstopped“ neu an. Am Samstag dürfen sich die Opernfreunde wieder auf eine Live-Übertragung der Liebesoper „Don Pasquale“ aus der New Yorker Metropolitan Oper freuen.

Landkreiskunst
Göttinger Künstler am 20. & 21.8. in der Wasserscheune

20.08.2011 Die Initiative Offene Ateliers hat in dem Studio Wasserscheune in Erbsen für den 20.8. und 21.8.11 eine Ausstellung organisiert. Jeweils in der Zeit von 15:00-18:00 können Interessierte ausgewählte Exponate von Künstlern aus dem Landkreis Göttingen betrachten. Wer anschließend später die Künstler aus dem Landkreis Göttingen genauer kennen lernen will, der hat an den Wochenenden vom 10./11.9.11 und vom 17./18.9.11 dazu Gelegenheit. Während dieser Tage haben die Künstler die Pforten ihrer Ateliers jeweils von 14-18 Uhr geöffnet.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---