geändert am 28.09.2010 - Version Nr.: 1. 2652

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Cinema
ab 30.9. – Doku über "Jane´s Journey"

27.09.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 30.9. bis 6.10.10 an ausgewählten Terminen die Dokumentation über Seniorenweltmeister "Herbstgold" und die Komödie "Willkommen bei den Sch’tis". Während der gesamten Wochen wird die Komödie "London Nights" sowie die Doku über die Umweltaktivistin "Jane´s Journey – Die Lebensreise der Jane Goodall" gezeigt. Am Asamstag und Sonntagnachmittag dürfen sich die Kinder auf die Fantasie-Reiseerzählung "Wo die wilden Kerle wohnen" freuen.
[[Die "Sch’tis" sind die Ostfriesen Frankreichs.]]

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu http://www.cinema-goettingen.de/ [ Homepage ]
 



Programm im Cinema von 30.09.2010 bis 06.10.2010

(Alle Terminangaben ohne Gewähr)

Die Programmübersicht zu den Filmen

Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht am Zusatztermin zur Beschreibung
Herbstgold Sportliche Höchstleistungen im Alter - Wer sind die Menschen dahinter (Dokumentation - Biographie - Drama - Sport)
(Erstaufführung)
(Do. 17:30), (Fr. 17:15), (So. 18:45), (Di. 17:15) mehr ...
London Nights Komödie über Rausch, Liebe und den ganzen Rest (Komödie - Drama)
(Do. 21:15), (Fr. 21:15), (Sa. 21:30), (So. 20:30), (Mo. 21:00), (Di. 19:00), (Mi. 21:15) mehr ...
Wo die wilden Kerle wohnen Flucht in - und Lernen in der Traumwelt fürs Leben (Abenteuer - Drama - Familie - Fantasy)
(Kino für Kinder)
(Sa. 15:15), (So. 14:45) mehr ...
Jane´s Journey – Die Lebensreise der Jane Goodall Video um eine Kultfigur aus dem Bereich Naturschutz-Aktivismus (Dokumentation)
(Erstaufführung)
(Do. 19:15), (Fr. 19:00), (Sa. 17:15), (So. 16:45), (Mo. 19:00), (Di. 21:00), (Mi. 17:00) mehr ...
Willkommen bei den Sch’tis Liebeskomödie und die Vorurteile über die nordfranzösischen Sch'tis (Komödie)
(Sa. 19:15), (Mi. 19:00) mehr ...


Kurze Informationen zu den Filmen
(Die Zusammenfassungen wurden an Hand der Informationen im Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts vom Film abweichen.)

Herbstgold (FSK: 0 / 94 min / 2010)
Fünf alte Menschen aus ganz Europa verbindet eines: die Leichtathletik-Weltmeisterschaft für Senioren im finnischen Lahti. Die potentiellen Weltmeister sind dabei zwischen 80 und 100 Jahre alt. Der Film dokumentiert diese Menschen in ihren Sport und versucht sie dem Publikum etwas näher zu bringen.
Regie: Jan Tenhaven --- Schauspieler: Alfred Proksch (als er selbst), Gabre Gabric (als sie selbst), Herbert Liedke (als er selbst), Ilse Pleuger (als sie selbst) --- Produktion: ARTE, Gebrueder Beetz Filmproduktion, Navigator Film, Norddeutscher Rundfunk (NDR)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

London Nights (FSK: ? / 93 min / 2008)
Der Film kreist um Axl, Vera und den X-Ray-Man. Axl kommt aus Spanien und sucht in London seinen Vater. Vera kommt aus Belgien und sucht in London das Vergessen für ihre Liebe und trifft sich mit dem Fremden, wobei sie fordert, dass sie sich nur von Verabredung zu Verabredung treffen. Aber gegen ihren Willen verliebt sie sich in den Fremden und plötzlich platzt ein Treffen. Aber auch Axl bekommt umso mehr Probleme, je mehr er über seinen Vater in Erfahrung bringt. ...
Regie: Alexis Dos Santos --- Schauspieler: Déborah François (Vera), Fernando Tielve (Axl), Michiel Huisman (X Ray Man), Iddo Goldberg (Mike), Richard Lintern (Anthony Hemmings), Katia Winter (Hannah), Alexis Dos Santos (Alejo) --- Produktion: The Bureau, Film4 (funding), UK Film Council
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Wo die wilden Kerle wohnen (FSK: 6 / 101 min / 2009)
In dem Film flüchtet der vernachlässigte kleine Junge Max mit seinem Wolfskostüm auf eine Fantasiewelt, wo er auf die 'wilden Kerle' trifft. Nach einigen unbeschwerten Tagen muss er erkennen, dass auch dort nicht das Paradies ist und es sich Konflikte ergeben. Der Film macht einige Anleihen bei dem gleichnamigen Bilderbuch.
Regie: Spike Jonze --- Schauspieler: Max Records (Max), Pepita Emmerichs (Claire), Max Pfeifer (Claire's Friend #1), Madeleine Greaves (Claire's Friend #2), Joshua Jay (Claire's Friend #3), Ryan Corr (Claire's Friend #4), Catherine Keener (Mom) --- Produktion: Warner Bros. Pictures, Legendary Pictures, Village Roadshow Pictures, Playtone
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Jane´s Journey – Die Lebensreise der Jane Goodall (FSK: ? / 107 min / 2010)
Die Dokumentation zeichnet ein Bild von der Person Jane Goodall, die nach ersten wissenschaftlichen Schritten sich später zur Umweltaktivistin wandelte, die mit Vortragsreisen versucht, die Lebensbedingungen aller Lebewesen zu verbessern.
Regie: Lorenz Knauer --- Schauspieler: Jane Goodall (als sie selbst (Archivfilmmaterial)), Judy Waters (als sie selbst), Dale Paterson (als er selbst), Hugo Eric Louis van Lawick (als er selbst), Anthony Collins (als er selbst) --- Produktion: Animal Planet, CC Medien, NEOS Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Willkommen bei den Sch’tis (FSK: 0 / 106 min / 2008)
Die herzerfrischende Komödie handelt von einem Postbeamten, der wegen eines dreisten Schwindels vom Süden in den Norden Frankreichs versetzt wird. Seine Frau denkt nicht daran, ihrem Mann zu folgen, so dass Philippe alleine los muss.
Die nördlichen Franzosen haben wohl in Frankreich einen ähnlichen Ruf wie die Ostfriesen in Deutschland. Vor Ort stellen sich die Vorurteile als das heraus, was sie sind: Vorurteile. Philippe findet Anschluss zu den Menschen und ihren Herzen. ...
Regie: Dany Boon --- Schauspieler: Kad Merad (Philippe Abrams), Dany Boon (Antoine Bailleul), Zoé Félix (Julie Abrams), Lorenzo Ausilia-Foret (Raphaël Abrams), Anne Marivin (Annabelle Deconninck), Philippe Duquesne (Fabrice Canoli), Guy Lecluyse (Yann Vandernoout) --- Produktion: Pathé Renn Productions, Hirsch, Les Productions du Chicon, TF1 Films Production, Canal+, Centre National de la Cinématographie (CNC), Centre Régional des Ressources Audiovisuelles (CRRAV) (CRRAV du Nord-Pas-de-Calais), CinéCinéma
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Adresse Internet Telefon
Cinema
Weenderstr. 58
37073 Göttingen

Büro
Königsallee 6
37081 Göttingen
http://www.cinema-goettingen.de /Tel.: 0551 / 6 88 50

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land, Freizeit, werben

27.09.2010 Kulturpreis

Göttingen, Göttinger Land, Freizeit, werben

27.09.2010 CinemaxX

Kultur

24.09.2010 Termine - Musa

Kultur

27.09.2010 CinemaxX

Alltag

27.09.2010 Go-Lösung

Alltag

27.09.2010 CinemaxX

ankündigen, Kinoprogramm

26.09.2010 Event - Kulturbahnhof Uslar

ankündigen

27.09.2010 CinemaxX

Kinoprogramm

27.09.2010 CinemaxX

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Kulturpreis
5100€ in sechs Kategorien gleichmäßig verteilt

27.09.2010 Der diesjährige Kulturpreis des Landkreises Göttingen wurde in den Sechs Kategorien "beste Nachwuchs Interpreten", "technische Souveränität", "Experimentierfreude", "Mut und Leidenschaft", "Originalität" sowie "emotionale Ansprache" vergeben. Das Preisgeld im Gesamtwert von 5100€ wurde auch alle sechs Gewinner gleichmäßig verteilt.
:

Event - Kulturbahnhof Uslar
30.9. – "toy story 3" / 2.10. – Figurentheater

26.09.2010 In der aktuellen Woche werden zwei Veranstaltungen im Kulturbahnhof Uslar präsentiert. Am 30.9.10 ab 16:00 zeigt das Tourneekino Partensi im Kulturbahnhof den Film "toy story 3". Am darauffolgenden Samstag (2.10.) ab 16:00 wird das Stück "Steinsuppe" als Figurentheaterstück präsentiert. Als Vorlage diente das Bilderbuch von Anais Vaugelade. Das Stück eignet sich für Kinder ab 5 Jahren.

Event - Cornpicker
2.10. – 20:00 - MajiKen & MarvelLiz

27.09.2010 Am 2. Oktober 2010 ab 20:00 wird im Cornpicker Hühnerstall das Generationen-Duo MajiKen & MarvelLiz" auftreten. Vater und Tochter werden am Abend Perlen aus den Bereichen Pop Folk Country und Rock zum Besten bringen.

Go-Lösung
Banner 11 vom 20. September 2010

27.09.2010 In dem Banner mit den Leben&Tod-Problemen aus dem Go vom 20. September 2010 gewinnt derjenige, der jeweils zuerst den essentiellen Punkt besetzt. Beim mittelschweren Problem lebt oder stirbt dadurch die Gruppe ein der Ecke. Beim leichten Problem wird über den essentiellen Punkt eine Verbindung zwischen den Fragmenten hergestellt bzw. verhindert.

Gewerkschaftsproteste
Politik der Bundesregierung ist zutiefst ungerecht

25.09.2010 Am 25. September führte die IG-Metall vor Alten Rathaus in Göttingen eine Protestveranstaltung gegen Politik der Bundesregierung, die als asozial wahrgenommen wird. In der Nachbereitung zum Aktionstag findet sich zum Beispiel folgendes Zitat: "… Die Verursacher der Finanz- und Wirtschaftskrise werden verschont, Arbeitslose, Beschäftigte und Rentner müssen die Zeche zahlen für Misswirtschaft und falsche politische Entscheidungen."

Winterdienste
Salzlager sind gefüllt

24.09.2010 Die Salzlager der Göttinger Entsorgungsbetriebe gefüllt Insgesamt wurden neunhundert Kubikmeter Salz/Sole-Gemisch gebunkert. Damit soll bei eis und Schnee die Verkehrssicherheit gesichert werden. In der Meldung wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung von Salz auf Zufahrten und Gehwegen verboten ist. Dort dürfen nur Sand und andere abstumpfende Mittel zum Einsatz kommen.

Neuere Nachricht

Sterntheater
3.10. – 11:15 - Preview "Das Ende ist mein Anfang"

27.09.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 30.9. bis 6.10.10 den Lebensrückblick-Roadmovie "Mammuth", die Komödie "Hochzeitspolka", die Erzählung "Me Too - Wer will schon normal sein? " sowie die ethnographische Dokumentation " Babys". Für die Kinder gibt es am Samstag- und Sonntagnachmittag das Internatsabenteuer "Hanni und Nanni" sowie den Naturfilm um Haustiere "Die wilde Farm" zu sehen. Als Preview am Sonntagmorgen darf der Zuschauer sich auf den dialogischen Film "Das Ende ist mein Anfang" freuen.

Neue Schauburg
ab 30.9. - "Das Sandmännchen - Abenteuer im Traumland"

27.09.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 30.9. bis 6.10. die Schulrummel-Komödie "Freche Mädchen 2", die beiden Animationsabenteuer "Ich, einfach unverbesserlich" sowie "Das Sandmännchen - Abenteuer im Traumland" und auch den Tanzfilm "Step Up". Als Filmkunst gibt es am Dienstagabend die Komödie "Männer im Wasser", während am Nachmittag im Rahmen der Kinderschutzbundkinos "Heidi in den Bergen" gezeigt wird. Schon am Samstag und Sonntagnachmittag wird die Internatmädchengeschichte "Hanni & Nanni" auf der Leinwand präsentiert.

Lumiere
ab 30.9. – "Mary & Max – oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?"

27.09.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 30.9. – 6.10.2010 an verschiedenen Terminen die Science Fiction "Moon", die skurrile Animationskomödie "Mary & Max – oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?" die linke Doku über die kubanische Revolution "Zucker und Salz" und die Musikdoku " The Doors – When You’re Strange". Für die Kinder werden an ausgewählten Nachmittagen die Abenteuerfilme "Wir Kinder aus Büllerbü", "Lippels Traum", "SOS – Ein spannender Sommer" und "Timetrip - Der Fluch der Wikingerhexe" gezeigt.

Theater
1.10 + 3.10. - "Heimweh nach drüben"

27.09.2010 In der kommenden Woche vom vom 30.9. bis 6.10.10 zeigt das junge Theater die mahnende Erzählung "Die Physiker"[Sa.], den modern inszenierten Schiller-Schmöker "Die Räuber"[Di.], das Sinn-Stück "Warteraum Zukunft" [Do.] und die Komödie über eine DDR-Flucht "Heimweh nach Drüben" [Fr., + So.].

CinemaxX
ab 30.9. – "Ich, einfach unverbesserlich" als 2D oder 3D

27.09.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 30.9. bis 6.10.10 im 3D-Kino den Tanzfilm "Step Up 3D", die Zombieerzählung "Resident Evil: Afterlife", das Animationssuperheldenabenteuer "Ich, einfach unverbesserlich" sowie den Fantasy-Mythos "Die Legende von Aang". Im 2D-Kino laufen neben "Ich, einfach unverbesserlich" auch das weibliche Actionabenteuer "Adele und das Geheimnis des Pharaos", der Animationsfilm für Kinder "Das Sandmännchen - Abenteuer im Traumland" sowie der Schocker "Der letzte Exorzismus" neu an. Schon in seiner zehnten Woche läuft der Science Fiction "Inception".
[Zur Eindeutigkeit von Titeln – In der Beziehung bringt am Anfang "Du, einfach unverbesserlich" einen Kuss ein - und am Ende der Beziehung natürlich die Scheidung, oder? Dr. Dieter Porth]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---