Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Bookmark setzen -
⇐ Kulturinitiative
Gemeinsame Ausstellung vom 17.-27. August im Kreishaus
10.08.2010 Als Vorausstellung zur Aktion der offenen Ateliers am zweiten und dritten Septemberwochenende findet im Kreishaus eine gemeinsame Ausstellung aller beteiligten Künstler statt. Die Ausstellung steht während der üblichen Öffnungszeiten des Kreishauses in der Zeit vom 17. bis 27 August allen Interessierten offen.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Offene Ateliers Göttingen [ Homepage ] (---)
Der KulturRad e.V. als organisator der Offene Ateliers meldet - Gemeinschaftsausstellung aller Teilnehmer im Foyer des Göttinger Kreishauses vom 17. - 27. August 2010
KulturRad e.V. lädt zu den diesjährigen Offenen Ateliers im Göttinger Land ein. Bereits zum vierten Mal werden Künstler und Kunsthandwerker der Region ihre Ateliers und Werkstätten an zwei Wochenenden im September 2010 öffnen:
11./12. und 18./19. September 2010 - jeweils 14 -18 Uhr
Künstler und Kunsthandwerker gewähren einen Blick hinter die Kulissen und präsentieren sich an ihrem Arbeitsplatz. Der Weg durch die Kunstlandschaft des Landkreises führt dabei sowohl in große Ateliers als auch in Privathäuser, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind. Als praktischer Wegbegleiter, der hilft eine individuelle Route zusammenzustellen, erscheint Anfang August 2010 wieder eine Broschüre. Die Broschüren werden sowohl in den Gemeinden als auch in vielen Einrichtungen der Stadt und des Landkreises ausliegen. Weiterhin werden sie über die KIS-Regale im Göttinger Stadtgebiet verfügbar sein.
Im Vorfeld der Offenen Ateliers findet eine Gemeinschaftsausstellung aller Teilnehmer im Foyer des Göttinger Kreishauses, Reinhäuser Landstraße 4, 37083 Göttingen:
Gemeinschaftsausstellung 17. - 27. August 2010
Ausstellungseröffnung am 17. August 2010 um 17 Uhr durch Landrat Reinhard Schermann
Organisiert werden die Offenen Ateliers vom Verein KulturRad. Der Verein möchte mit diesem Projekt den Blick auf die Vielfalt der Region lenken und den Dialog zwischen Kunstschaffenden und Bürgern fördern.
Detaillierte Informationen zur Aktion gibt es in Kürze unter www.offeneateliers.net
Im Anhang finden Sie eine Liste der beteiligten Ateliers und Werkstätten.
Zu der Gemeinschaftsausstellung im August und zu den Offenen Ateliers im September laden wir Sie herzlich ein!
Im Anhang finden Sie die aktuelle Pressemitteilung und eine Liste aller beteiligten Ateliers und Werkstätten. Gerne stellen wir Ihnen auch weiteres Pressematerial zur Verfügung.
[verzögerte Veröffentlichung♠ 1]Liste der redaktionellen Inline-Kommentare
♠ 1) Die Meldung wurde schon am 14.07.2010 von der Redaktion bearbeitet. Auf Grund der angestrebten Aktualität von Meldungen für die Leser wurde die Veröffentlichung auf den 10.08.2010 verschoben.
Ihre Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land, Kultur, werben 09.08.2010 CinemaxX |
Göttinger Land, Kultur, werben 10.08.2010 Film-Fabrik |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | Querverweise |
---|---|
Ältere Nachricht | Früheres |
Rücktritt 05.08.2010 Der Fraktionsvorsitzende gab am 4. August seinen Vorsitz in der Göttinger Ratsfraktion der SPD auf. Die Aufgabe erfolgt laut Pressemeldung, weil Wedrins zum Leiter der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (KGS) ernannt wurde. Sein reguläres Ratsmandat wird er weiterführen. Die Fraktion will in nächster Zeit zügig die Nachwahl sowie die Umbesetzungen für Aufsichtsratsposten und Ausschüsse regeln. CinemaxX 09.08.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 12.8. bis 18.8.10 im 3D-Kino die Spielzeug-Fabel "Toy Story 3, das Abenteuer "Für immer Shrek", die Tierfabel "Cats & Dogs 2 - Die Rache der Kitty Kahlohr" sowie als Preview am Mittwoch "Die Legende von Aang". Bei den 2D-Filmen finden sich zum Beispiel der Kinderabenteuerfilm "Hanni und Nanni", der Science-Fiktion Thriller "Inception" oder auch die Fabel "Marmaduke". Selbstverfreilich läuft auch "Das A-Team" auf der Leinwand zur Höchstform auf. Neben der Vampirromanze "Eclipse" läuft weiterhin "Vincent will Meer" und "Kiss & Kill (Killers)". Als Preview am Mittwoch wird für Frauen die Romanze "Briefe an Julia" angeboten. Sterntheater 09.08.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 12.8. – 18.8.10 das Coming Out auf italienisch "Männer al dente", die Erzählung um ein ganz besonderes Orchester in "Das Konzert (le concert)", die Erzählung um den verwirrten Mann wegen "Mademoiselle Chambon" sowie die skurrile Erzählung "Micmacs - Uns gehört Paris!". Für die Kinder gibt es am Wochenende "Tiger-Team - Der Berg der 1000 Drachen" zu erleben, während parallel die Existenzgründerkomödie "Die Friseuse" läuft. Als Preview ist am Mittwoch die Komödie "Männer im Wasser (Allt flyter)" angesagt. Schiller-Lichtspiele 09.08.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 12.8. – 18.8.10 nachmittags die Spielzeug-Animationsfabel "Toy Story 3" in 3D-Qualität und abends jeweils den Aufstieg von "Karate Kid". Neue Schauburg 09.08.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 12.8. – 18.8.10 die Spielzeug-Animations-Fabel "Toy Story 3", die Vapirromanze "Eclipse", den den actionreiche Kinofilm zur Serie "Das A-Team" den Thriller "Vergebung" sowie wie den Triple-A-Film "Knight and Day". Am Dienstag wird im Rahmen des Kinderschutzbund-Kinos "Neues von Petterson und Findus" gezeigt, während als Filmkunst am Nachmittag bzw. am Abend "Mit Dir an meiner Seite" bzw. "Vincent will Meer". präsentiert werden. Lumiere 09.08.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 12.8. – 18.8.10 die Erzählung über das virtuelle Land "8th Wonderland". Im zweiten teil der Woche darf sich der Zuschauer auf das Roadmovie "Die Reise (El viaje)" freuen sowie am Wochenende auf die Impro-Show mit der Comedy Company. Im Freibad am Brauweg werden die Filme "Das weiße Band"[Do.], "Die Päpstin"[Fr.] und "Für immer Shrek"[Sa.] jeweils ab 21:30 gezeigt. | |
Neuere Nachricht | Späteres |
Wirtschaftsförderung 03.08.2010 Die Honig Media Stiftung organisiert in Wetzlar am 2. September ein Wirtschaftsforum mit zahlreichen Vortragenden aus Politik und Wirtschaft. Das Forum kreist mit Themen wie "Hat Deutschland als Standort noch Zukunft?", "Was wird aus der Währungsunion - Was hat der Mittelstand von der Währungsunion zu erwarten?" oder "Politik für einen innovativen Mittelstand" stark um die Frage, wie der Mittelstand besser gefördert werden kann. Hinweis 03.08.2010 In einer bezahlten Pressemeldung wird auf einen Film hingewiesen, der über die Erfolge zur Bekämpfung von Krebs bei Kindern berichtet. Der Film wurde am 5. August von 3sat ausgestrahlt und wird am 1. September um 14:15 wiederholt. Deli & Welttheater 10.08.2010 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 12.8. – 18.8.10 den actionreichen Film "das A-Team". Im Deli sind in 3D-Qualität die "toy story 3" sowie in 2D-Qualität die Vampirromanze "Eclpise" zu bewundern. Rückblick 31/10 10.08.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. Film-Fabrik 10.08.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Kinowoche vom 12.8. bis 18.8.10 den Science-Fiktion-Thriller "Inception", den actionreichen Film "Das A-Team" und die Vampirromanze "Eclipse". Am Samstagvormittag dürfen sich die Kleinsten auf "Neues von Petterson und Findus" freuen, während am Dienstag- und Mittwochabend "Ajami" als Filmkunst gezeigt wird. |
Landkreiskunst 20.08.2011 Die Initiative Offene Ateliers hat in dem Studio Wasserscheune in Erbsen für den 20.8. und 21.8.11 eine Ausstellung organisiert. Jeweils in der Zeit von 15:00-18:00 können Interessierte ausgewählte Exponate von Künstlern aus dem Landkreis Göttingen betrachten. Wer anschließend später die Künstler aus dem Landkreis Göttingen genauer kennen lernen will, der hat an den Wochenenden vom 10./11.9.11 und vom 17./18.9.11 dazu Gelegenheit. Während dieser Tage haben die Künstler die Pforten ihrer Ateliers jeweils von 14-18 Uhr geöffnet. |