Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Northeimer Land ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
Emailnachricht: Kontaktlink zu Schiller Lichtspiele (Hann M�nden) [ Homepage ]
Programm im Schiller Lichtspiele von 22.07.2010 bis 28.07.2010
(Alle Terminangaben ohne Gewähr)
Die Programmübersicht zu den Filmen
Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht amZusatztermin zur Beschreibung Twilight - Eclipse � Bis(s) zum Abendrot Liebesdrama in einer Mitwelt von Werwölfen und Vampiren (Drama - Fantasy - Romanze)
--- ab 12 (02:04)15:00, 17:30, 20:00 mehr ...
Kurze Informationen zu den Filmen
(Die Zusammenfassungen wurden an Hand der Informationen im Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts vom Film abweichen.)
Twilight - Eclipse � Bis(s) zum Abendrot (FSK: ? / 124 min / 2010)
Bellas Schulabschluss steht vor der Tür, auch wird ihre Liebe zu Edward durch den Nebenbuhler Jacob, ein Werwolf und Feind aller Vampire, auf die Probe gestellt. Auch wird Seattle von einer Reihe von mysteriösen Mordfällen erschüttert, die von einer Gruppe neu geborener Vampire begangen wurden. Diese neuen Vampire stehen unter der Kontrolle der blutrünstigen Vampiren Victoria.
Regie: David Slade --- Schauspieler: Kristen Stewart (Bella Swan), Robert Pattinson (Edward Cullen), Taylor Lautner (Jacob Black), Xavier Samuel (Riley), Bryce Dallas Howard (Victoria), Anna Kendrick (Jessica), Michael Welch (Mike), Christian Serratos (Angela) --- Produktion: Summit Entertainment, Temple Hill Entertainment, Maverick Films, Imprint Entertainment, http://www.maverick.com/)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Adresse Internet Telefon Schiller-Lichtspiele
Ulrich Tolksdorf
Lange Str. 47
34346 Hann. Mündenhttp://www.schiller-lichtspiele.de Tel.: 05541 / 95 44 56
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Go-Lösung 19.07.2010 Wer zuerst zieht, gewinnt?", war das Leitthema des Banners 7. In der Lösung werden verschiedene Varianten genannt und die Stellungen werden bewertet. Häusliche Gewaltprävention 16.07.2010 In der Meldung aus dem niedersächsischen Sozialministerium wird die Förderung von Täterarbeit beschrieben. Insgesamt werden sieben Einrichtungen mit insgesamt einhundervierzigtausend Euro gefördert, um prügelnden Tätern in einem Verantwortungstraining unter anderem den gewaltfreien Umgang mit Konflikten nahe zubringen. Gleichzeitig sollten die Beratungsstellen auch die Möglichkeiten und Grenzen des Beratungsangebotes erläutern. Kreisfusionen 15.07.2010 Der Bund der Steuerzahler - Niedersachsen und Bremen e. V. fordert vom niedersächsischen Innenminister, dass er die Fusion von Landkreise per Gesetz festlegt, die im Gutachten von Prof. Hesse genannt wurden. Weiterhin wird gefordert, dass die Kommunalaufsicht es verhindern soll, dass die Kreistage nicht noch kurz vor der Fusion langfristige teure Entscheidungen fällen. Dazu zählt zum Beispiel die Einstellung von Dezernenten. Weiterhin sich der Bund der Steuerzahl den Weg der Landesregierung als gescheitert an, der auf freiwillige Fusionen setzte. Laut einer Meldung vom Innenministerium gelten in Südniedersachsen die Landkreise Northeim, Holzminden und Osterode als stabilisierungsbedürftig. Umfrage 09.07.2010 Die Bertelsmann-Stiftung hat eine Befragung unter Eltern in Auftrag gegeben, um deren Meinung zur Schulgerechtigkeit herauszufinden. Ein Ergebnis ist laut Meldung, dass um die 40% der Eltern die Gymnasien für ungerecht halten, während bei den Haupt- und Realschulen um die 60% der Eltern diese Schulformen für ungerecht halten. Eine weitere Aussage der Studie ist, dass um die 80% aller Eltern mit hohem Bildungsniveau ihre Kinder bei Schulaufgaben unterstützen, während die nur um die 60% bei den Bildungsfernen Eltern sind. Gerade bei den Bildungsfernen Schichten sehen sich um die 40% nicht in der Lage, ihren Kindern zu helfen. Ein Vorstandsmitglied der Bertelsmannstiftung fordert deshalb in der Meldung ein gerechteres Schulsystem. Freibäder 12.07.2010 Am letzten Wochenende verzeichneten die drei Göttinger Freibäder knapp fünfundzwanzigtausend Besucher. Zum Brauweg kamen laut Meldung elftausend, nach Grone siebeneinhalbtausend und nach Weende sechstausend. Kanalsanierung 14.07.2010 In der Pressemeldung wird beschrieben, mit welchen Aktionen und Maßnahmen die Göttinger Entsorgungsbetriebe seit ihrer Gründung im Jahre 2009 die Kanalsanierung beworben haben und wer die Göttinger Entsorgungsbetriebe dabei unterstützt hat. Weiter nennt die Meldung einige Gründe für die Kanalsanierung. | |
Neuere Nachricht | |
Türproteste 19.07.2010 Angesichts der Atompolitik der Schwarz-gelben Koalition ruft die Initiative Campact e.V. unter anderem zu einer Lärmkundgebung vor der FDP-Kreisgeschäftsstelle in Göttingen auf. Mit Tröten, Trommeln und anderen Lärm-machenden Instrumente soll deutlich gemacht werden, dass die Menschen einen möglichst schnellen Ausstieg aus der Atomenergie wünschen. In weiteren Städten werden zeitgleich ähnliche Aktionen durchgeführt. Event - Cornpicker 19.07.2010 Am kommenden Samstag spielt die Band um Daniel T. Coates im Mielenhäuser Cornpicker. neben eigenen Kompositionen erwartert den Hörer eine Gratwanderung zwischen Country, Bluegrass und Rockabilly sowie Interpretationen von Klassikern aus der Feder von Hank Williams, Buck Owens, Johnny Cash und anderen Country-Größen. Sterntheater 19.07.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 22.7. bis 28.7.10 das Coming-Out auf Italienisch "Männer al dente", den historisch-angehauchten Film "Mahler auf der Couch" und die skurrile Komödie "Micmacs - Uns gehört Paris!". An den Nachmittagen des Wochenendes wird für die Kinder das Animationsabenteuer "Drachenzähmen leicht gemacht" gezeigt, während am Sonntagmorgen die Existenzgründerkomödie "Die Friseuse" sowie als Preiview die dramatische Komödie "Das Konzert (le concert)" zu erleben sind. Lumiere 19.07.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 22.7. bis 28.7.10 regelmäßig den Film "Kleine Wunder in Athen"(OmU). Im Freibad am Brauweg führt das Lumiere die Komödie "Up in the Air"[Do.], der Film um die Aufklärung einer durchzechten Nacht "The Hangover"[Fr.] sowie der Til Schweiger Film "Zweiohrküken"[Sa.] auf. Ab Montag ist im Lumiere der komödiantische Roadmovie "Familia Rodante"(OmU) auf der Leinwand zu erleben. Neue Schauburg 19.07.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim hat in der Woche vom 22.7. bis 28.7.10 viele Filme für Kinder im Programm. Da wären zum Beispiel die Heldinnen "Hanni & Nanni" sowie die Erzählung um den schlauen Bub "Wickie und die starken Männer"[Di.] sowie das Animationsfilmabenteuer " Für immer Shrek". Die Romanzenfreunde können wählen zwischen "Mit Dir an meiner Seite" und der Bestsellerverfilmung "Twilight - Eclipse � Bis(s) zum Abendrot". An die Freunde des Humors wendet sich die filmische Erzählung "Der Einzelgänger (A Single Man)"[Di.], während für die Actionfreunde "Knight and Day" über die Leinwand erstrahlt. |