Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
anregen ~
werben ~
Musik ~
Göttinger Land ~
Mielenhausen ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Bookmark setzen -
⇐ Event - Cornpicker
Fr. 28.1. – 20:00 - Michael Weston King & Alan Cook
24.01.2011 Am Freitag den 28.1.2011 erwartet den Zuschauer ab 20:00 im Cornpicker in Mielenhausen eine Multimdia-Show mit einer ausgewogenen Mischung von Protestsongs, Country, Pop und Folk und einer flott moderierten Dia-Show. Das Programm wurde entworfen und wird präsentiert von dem Duo Michael Weston King & Alan Cook, das gerade auf Deutschland-Tournee ist.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Cornpickers Hühnerstall [ Homepage ] (Dietmar Brand)
Ankündigungen und Termine vom Cornpicker Hühnerstall
=========================================
Aus dem Newsletter für die Freunde des Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Freunde und Gäste des Cornpickers,
Diesmal gibt es mal wieder etwas Besonderes am kommenden FREITAG:
MIICHAEL WESTON KING & sein Partner ALAN COOK bringen eine gut aufbereitete Mischung aus Protestsongs, Country, Pop und Folk, verbunden mit einer dazu passenden Dia-Show. Nicht für jeden, aber für viele, die das Außergewöhnliche lieben.
FREITAG, 28.Januar im Cornpickers Hühnerstall in Mielenhausen:
Michael Weston King, "I didn’t raise my son to be a soldier "(deutsch: "Ich habe meinen Sohn nicht großgezogen um Soldat zu werden")- Tournee . Der britische Troubadour Michael Weston King, auf Deutschland-Holland Tourne, erinnert an die Arbeiter-Proteste der 30er Jahre und die Studentenbewegung der 50er bis 70er. Er singt Lieder von Woody Guthrie und Pete Seeger, Phil Ochs oder Bob Dylan und präsentiert kraftvolle Eigenkompositionen. Lagerfeuer-Folk mit Gitarre, Mundharmonika, handgemachter Skiffle-Charme, mitreißenden Pub- und griffiger Roots-Rock begleiten die wütenden Worte aus einer langen Protestsong-Geschichte. Sein Partner Alan Cook bringt Pedal Steel Guitar, Dobro und Mandoline mit und sorgt so für einen breiteren Sound-Teppich.
Manchmal bekommt man gute Leute nur an einem Freitag.
http://www.michaelwestonking.com, http://www.myspace.com/michaelwestonking, http://www.facebook.com/michaelwestonking
Einlass 20 Uhr, Eintritt 8,-€ Reservierungen gerne unter Tel. 05546-8292, [Email siehe Website vom Cornpicker]
Es wäre schön, wenn diese Veranstaltung möglichst zahlreich besucht würde.
Herzliche Grüße Penny & Dietmar
--
Penelope Nayudu & Dietmar Brand
Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Pressemitteilung zum Konzert im Cornpicker Hühnerstall
=========================================
FREITAG, 28.Januar im Cornpickers Hühnerstall in Mielenhausen:
Michael Weston King, "I didn’t raise my son to be a soldier "(deutsch: Ich habe meinen Sohn nicht großgezogen um Soldat zu werden)- Tournee – . Der britische Troubadour Michael Weston King, auf Deutschland-Holland Tourne--erinnert an die Arbeiter-Proteste der 30er Jahre und die Studentenbewegung der 50er und 60er. Er singt Lieder von Woody Guthrie und Pete Seeger, Phil Ochs oder Bob Dylan und präsentiert kraftvolle Eigenkompositionen. Lagerfeuer-Folk mit Dylan-Gedächtnis- Mundharmonika, handgemachter Skiffle-Charme, mitreißender Pub- und griffiger Roots-Rock begleiten die wütenden Worte aus einer langen Protestsong-Geschichte. Sein Partner Alan Cook bringt Pedal >Steel Guitar, Dobro und Mandoline mit und sorgt so für einen breiteren Sound-Teppich.
Pressefoto ©2011 ![]()
Michael Weston King -2011
http://www.michaelwestonking.com, http://www.myspace.com/michaelwestonking, http://www.facebook.com/michaelwestonking
Einlass 20 Uhr, Eintritt 8,-€ Reservierungen gerne unter Tel. 05546-8292, [Email siehe Website vom Cornpicker]
Es wäre schön, wenn diese Veranstaltung möglichst zahlreich besucht würde.
Herzliche Grüße
Dietmar Brand
--
Penelope Nayudu & Dietmar Brand
Cornpickers Hühnerstall
Duurweg 4
34346 Hann Münden
Mielenhausen
Tel/fax: 05546 8292, kneipe 05546 999111
homepage: www.cornpicker.de
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Kindergärten 23.01.2011 Die Techniker Krankenkasse will Initiativen in Kindergärten und Schule fördern, die Kinder an eine gesunde Lebensführung heranführen. Mit bis zu 5000 Euro kann ein Projekt gefördert werden. Insgesamt schon mit 36600 Euro hat die Krankenkasse entsprechende Projekte in und um Göttingen gefördert. Interessierte Schulen oder Kindergärten sich gern bei der Techniker Krankenkasse bewerben. Offener Brief 23.01.2011 Der Runde Tisch ARMES GÖTTINGEN sowie das Bündnis LEBENSWERTES GÖTTINGEN wenden sich in einem offenen Brief an die Göttinger Fraktionen im Stadtrat. Sie weisen darauf hin, dass mit dem aktuelle geplanten Sozialhaushalt vier Träger ihre unabhängige Beratung von Hartz-IV-Empfängern bald einstellen werden müssen bzw. dass ein Träger seine Beratung schon hat eingestellt hat, weil die städtische Finanzierung wegfiel. Sie halten insbesondere aus Gründen des Rechtsfriedens eine unabhängige Beratung für wichtig, da derzeit jede zweite Klage gegen Hartz-IV-Bescheide vor Gericht erfolgreich ist. Nachfolge 23.01.2011 Die Junge Union Friedland zeigt erfreut, dass der neue Ortsvorsteher Sebastian Bause in Stockhausen ist. Er ist mit 23 Jahren der Jüngste in der Gemeinde Friedland. Der bisherige Amtsinhaber legte sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder. Entsetzt 23.01.2011 In einer gemeinsamen Pressemitteilung protestieren die Europaabgeordnete der Linken Sabine Lösing, der Linken Landtagsabgeordnet Patrik Humke-Focks und Hochschulgruppe der Linken.SDS gegen die gewalttätigen Übergriffe der Polizei bei der Demonstration am 22.1..2011. Weiterhin wird ein stärkerer Schutz der Privatsphäre und Meinungsfreiheit gefordert und mit Verweis auf Partik Humke-Focks das Versammlungsgesetz kritisiert. Demo 22.01.2011 In einer Pressemeldung zieht die Polizei Bilanz zur Demonstration am 22.1.2011. In der Meldung wird der Einsatz von Pfefferspray und Schlagstöcken bei einem Zwischenfall in der Goetheallee berichtet. Weiterhin wird erwähnt, dass beim Waageplatz ein Beamter mit einer Fahnenstange angegriffen wurde. Auch sollen immer wieder Feuerwerkskörper und Silvesterraketen entlang des Demonstrationszuges gestartet worden sein. Pressemeldung 23.01.2011 In der unmoderierten Mailingliste „Schöner Leben Göttingen“ verbreitete A.L.I. in einer Pressemeldung zur Solidaritätsdemonstration am 22.1.2011 in Göttingen. Laut Meldung soll sich unter den Teilnehmern der zum Zweck einer DNA-Entnahme zur Fahndung ausgeschriebene "Martin R.“ befunden haben, für den Die Solidaritätsdemonstration gedacht war. Weiterhin wird das Vorgehen der Polizei kritisiert, indem der Polizei zwei Angriffe vorgeworfen wird. Nach der Meldung soll die Zahl der Verletzten Demonstranten bei 30 gelegen haben. | |
Neuere Nachricht | |
Termine - Nörgelbuff 25.01.2011 Im Nörgelbuff finden im Februar verschiedene Konzerte statt. Dabei ist von Jazz ala „Mojo Freeway“, „Wolfgang Rennert-Trio“ oder „Rödel-Jazzband“ über Singermusik ala „Eva Croissant & Corinna Weber“ und „Karin Bender & The Reason“ und Weltiges als „From Miles Around & King With No Throne“ bis „Sayur Mayur" Rockiges ala „ S-ö-h-n-e G-ö-t-t-i-n-x“ und „Chris Aron & Band“ für jeden Musikgeschmack etwas dabei. An den Montagen ist entweder Querbeat, die NB-Housband oder die offene Bühne zu erleben. Neben den üblichen Parties wird am 17.2. mit „Improsant“ wieder Improvisationstheater geboten. Konzerte Kreuzberg on KulTour 25.01.2011 Für den Februar kündigt der Verein Kreuzberg on KultTour die offene Bühne für den 2. Donnerstag im Monat sowie die offene Folkbühne für den 1. Montag im Monat an. Weiter hat der Verein für den 19.2.11 ab 21:00 ein Konzert mit Beate Pröttel & Uwe Palermo & College Forgotten geplant. Sendeplan – 01-20 24.01.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 20.1.2011 rief der Moderator in der zweiten Stunde die Bürger dazu auf, ihre Meinung zur Petition „Cannabiskosumenten entkriminalisieren“ per Telefon zu äußern. In der ersten Stunde der Sendung wurde das aktuelle Theater- und Kinoprogramm vorgestellt. Sendeplan – 01-13 24.01.2011 Laut Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 13.1.2011 wurde in der Sendung ein überblick über das aktuelle Kino- & Theaterprogramm gegeben. In der zweiten Stunde gab es einen Rückblick auf einige Meldungen aus der Region. Mikrozensus 2011 24.01.2011 In der Zeit vom 9. Mai bis 31. Juli wird auch im Landkreis Göttingen der Mikrozensus 2011 durchgeführt. Dabei werden 10% aller Haushalte befragt. Für diese Befragungen im Landkreis (ohne die Stadt Göttingen) werden noch 300 ehrenamtliche Helfer gesucht. |