Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Musik ~
Göttingen ~
Bookmark setzen -
⇐ Stadtereignis
Jazz-Festival-Samstag schon ausverkauft
29.10.2010 Das Jazzfestival der Stadt Göttingen vom 3. – 7. November 2010 entwickelt sich wieder zu einem Stadtereignis. Die Karten für die Festivalkonzerte am Samstag im Deutschen Theater sind schon ausverkauft. Für die anderen Veranstaltungen gibt es noch Karten. Zum Beispiel wird in der zitierten Meldung bei der Stadt Gööttingen auf das Auftaktkonzert von Leszek Zadlo (Sax.) & Claus Bantzer (Orgel) am 3.11. in der St. Jacobi-Kirche hingewiesen.
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ] (- Herr D. Johannson)
Die Stadt Göttingen meldet – Göttinger Jazzfestival: Die letzten Karten sichern
Der Festivalabend am Samstag, 6.11.2010, im Deutschen Theater ist bereits ausverkauft. Für alle anderen Veranstaltungen im Rahmen des 33. Göttinger Jazzfestivals gibt es noch Karten.
Das fünftägige Programm des diesjährigen Jazzfestival startet am Mittwoch, den 3.11.2010 um 20.00 Uhr in der St. Jacobi Kirche mit dem Konzert "Illumination" des Saxophonisten Leszek Zadlo und Organisten Claus Bantzer. Das Konzert findet im Rahmen der Internationalen Orgeltage und zum Auftakt des Göttinger Jazzfestivals statt.
In Ergänzung zum Programm zeigt Erhart Schröter vom 2. bis 11. November 2010 in den Räumen des Apex seine vielfarbigen und abstrakten Malereien. Die Ausstellung unter dem Titel "Farbklang" wird am Dienstag, 2.11.2010 um 18 Uhr eröffnet. Von Erhart Schröter stammt das diesjährige Plakatmotiv des Jazzfestivals.
Weitere Informationen können unter www.jazzfestival-goettingen.de eingesehen werden.
(Eine Presseinformation des Jazzfestival Göttingen e.V. )
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 29.10.2010
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 01.11.2010 Live – Musa |
Göttingen 02.11.2010 Deli & Welttheater |
Musik 01.11.2010 Event - Cornpicker |
Musik 04.11.2010 Rückblick 44/10 |
ankündigen 29.10.2010 Berufswahl |
ankündigen 02.11.2010 Deli & Welttheater |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Event - Cornpicker 01.11.2010 Am kommenden Wochenende geben sich die Musiker im Cornpicker die Klinke n die Hand. Schon am Freitag kommen „Devils & Söhne“ und präsentieren Countrymusik im Stil der 30iger und 40iger Jahre. Am Samstag dem 6.11.2010 zeigt dann ab 20:00 der Folksinger „Nurkurt“ sein Können auf der Bühne im Cornpicker Hühnerstall. Live – Musa 01.11.2010 Am 30.10.10 gab Adjiri Odametey zusammen mit seiner Bänd in der Musa ein ausgezeichnetes Weltmusikkonzert afrikanischer Prägung. Seine Musik vermittelte bei mir das Gefühl von der Gelassenheit und aber auch Lebensfülle, wie man sie nur an einem sonnigen Sommervormittag erfühlen kann. Insgesamt ein sehr überzeugendes, gefühlvolles und schönes Musikerlebnis. Berufswahl 29.10.2010 Die Göttinger Agentur für Arbeit bietet für kommende Abiturienten einen kleinen Studienfeldbezogenen Beratungstest an. Der Test richtet sich an die Schüler, die sich grundsätzlich für ein Sprachenstudium begeistern können, und prüft die wichtigsten Sprachkompetenzen ab. Der kostenlose Test beginnt am 4.11.10 um 13:30 im Berufsinformationszentrum beim Arbeitsamt. Cybermobbing 28.10.2010 Während früher das Hänseln sich auf den Schulhof beschränkte, wird heutzutage immer häufiger dafür das Internet genutzt, um üble Nachrede, falsche Gerüchte, beleidigende Darstellungen oder anderen Krempel zu verbreiten. Der Film „Netzangriff“ will für das Thema Cybermobbing (=Rufmord übers Internet) sensibilisieren. Die DVD des 45-minütigen SWR-Jugendkrimis wird im Rahmen von Polizeivorträgen an Schulen genutzt und kann aber auch in Duderstadt, Hann.-Münden und Göttingen bei der Polizei von Lehrern ausgeliehen werden. Früherkennung 29.10.2010 Die Stadt Göttingen weist auf den kostenlosen Test auf AIDS, Hepatitis B & C sowie Syphilis hin, der am 3. November 2010 in der Zeit von 16-18 Uhr schwulen Männern im Gesundheitsamt beim Theaterplatz angeboten wird. Die Testergebnisse werden bis 11. November feststehen und können dann persönlich erfragt werden. Handysicherheit 01.11.2010 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., weist auf den erwarteten Verkaufsboom bei den Smartphones hin. Gleichzeitig zitiert sie eine Umfrage, wonach jeder zweite bis dritte Bundesbürger glaubt, dass private Informationen vom Händy per Internet ausgelesen werden können. Angesichts der heutigen Bedeutung von Handys im Lebensalltag gibt die BitKOM acht Tipps, wie man sich gegen Datenausspähung und andere Unannehmlichkeiten schützen kann. Eine Möglichkeit bietet unter anderem die Verschlüsselung von sensiblen Daten. | |
Neuere Nachricht | |
Sterntheater 02.11.2010 Auf die „Toy Story 3“ dürfen sich die Kinder am Samstag und Sonntagnachmittag im Sterntheater freuen. Ansonsten zeigt das Kino in der kommenden Kinowoche vom 4.11. bis 10.11.10 die Lichtexsser-Doku „Am Anfang war das Licht“, den biographisch angehauchte Erzählung „Goethe!“, den Sinnfilm „Das Ende ist mein Anfang“ sowie den Thriller „In ihren Augen“. Für Frischverliebte und andere wird am Mittwoch ab 19:00 als Preview die dokumentarische Beziehungserzählung „Der letzte schöne Herbsttag“ gezeigt. Der Regisseur ist übrigens im Kino anwesend. Neue Schauburg 02.11.2010 Die Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 4.11. – 10.11.10 jeden Tag einen anderen europäischen Film als Original mit Untertiteln (=OmU): „Der Ghostwriter“, „Verdammnis“, „London Nights“, „Die Schachspielerin“, „Baarìa“, „Troubled Water“, „Federicos Kirschen“. Regelmäßig laufen die Erzählungen „Stichtag“ und „Eat, Pray, Love“. An ausgewählten Terminen sind die Filme „Die etwas anderen Cops“, „Michel bringt die Welt in Ordnung“, „Der kleine Nick“ und „Groupies bleiben nicht zum Frühstück“ sowie die Animationserzählungen „Konferenz der Tiere“, „Ich, einfach unverbesserlich“ und „Niko - ein Rentier hebt ab“ auf der Leinwand in Northeim zu erleben. Studentenkino 02.11.2010 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 4.11. – 10.11.10 den Science Fiction um Klone „Moon“[Mo.], den Actionfilm „The Expendables“[Di.], das Abenteuermärchen „Prince of Persia: Der Sand der Zeit“[Mi.] sowie die Horrorbeziehungstrennung „Paranormal Activity“[Do.], der der Vorgängerfilm des aktuell anlaufenden Films „Paranormal Activity 2“ ist. Cinema 02.11.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 4.11. bis 10.11.10 das Drama über die Vorbereitung auf den tod eines zehnjährigen in „Oscar und die Dame in Rosa“, die Erzählung über einen Politiker in „Der große Kater“ sowie das Roadmovie „Mammuth“. Am Samstag und Sonntagnachmittag dürfen sich die Kinder auf die Abenteuererzählungen während der Silvesternacht von „Petterson und Findus“ freuen. Deli & Welttheater 02.11.2010 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom vom 4.11. bis 10.11.10 die Filmstunt-Show „Jackass 3D“ und die Animationskomödie „Sammys Abenteuer. Beide Filme sind in 3D-Qualität zu erleben. Im Welttheater wird der demographisch angepasste Actionfilm „R.E.D.“ präsentiert. |