geändert am 26.01.2012 - Version Nr.: 1. 4048

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Politik ~ Kultur ~ Freizeit ~ Alltag ~ Göttinger Land ~ Radiotipps ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

StadtRadiotipps
28.1. – Ausstrahlung einer aufgezeichneten Podiumsdiskussion

25.01.2012 Für die werktägliche Woche hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Universität und Forschung: Die Entdeckung einer verschollenen Brahms-Etüde“[Di. 8:35], „Der Landvolktag 2012“ [Mi. 17:05] und "„Stadt und Region: Eröffnung des Hospiz in Hann.Münden“[Fr. 8:35]. Schon am Samstag den 28.1. wird ab 20:00 die Aufzeichnung einer Podiumsdiskussion gesendet. Sie hatte den Titel "Vergessener Terror? Rechte Morde, die Bedeutung der NPD und die Rolle des Verfassungsschutzes".

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu StadtRadio Göttingen [ Homepage ]
 




Hinweise auf das aktuelle Programm beim StadtRadio Göttingen vom 30.01. bis zum 05.02.2012



Besonderer Hörfunktipp

Samstag, 28.01.2012
20.00 Uhr: " Vergessener Terror? Rechte Morde, die Bedeutung der NPD und die Rolle des Verfassungsschutzes". Aufzeichnung der Podiumsdiskussion vom 19.01.2012"

Hörfunktipps für die kommende Woche

(Email vom 25.1.12)

(alle Angaben ohne Gewähr)
Montag, 30.01.2012
7.05 Uhr, Aufgeweckt. "Die Verleihung des Satirepreises ‚Göttinger Elch’ an Franziska Becker"
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Sport: Basketball – BG Göttingen vs. Würzburg".
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "Des Rätsels Lösung: Quiz rund um den Rückrundenstart des RSV Göttingen 05".
Dienstag, 31.01.2012
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Universität und Forschung: Die Entdeckung einer verschollenen Brahms-Etüde".
9.45 Uhr, Aufgeweckt. "Zur Ausstellung ‚Fremdkörper’ von Charlotte Geister"
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "HörBar: Babytalk – Kinder Krieg Musical am Deutschen Theater"
12.00 Uhr, Klassik am Mittag: "Vivaldi - die 4 Jahreszeiten. Neueinspielungen vom ‚Forma Antiqva’"
17.05 Uhr, Der Nachmittag. "Aktuelles aus der Jahresauftaktpressekonferenz der Göttinger Agentur für Arbeit".
Mittwoch, 1.02.2012
7.45 Uhr, Aufgeweckt. "Rückblende: Zwangsarbeit in Göttingen zur Zeit des Nationalsozialismus"
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Kunst & Kultur: Bilanz und Perspektiven des Apex unter neuer Leitung"
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "1 Stunde 1 Thema: Rund um die Sportentwicklungsplanung in Göttingen".
17.05 Uhr, Der Nachmittag. "Der Landvolktag 2012".
Donnerstag, 2.02.2012
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Menschen und Märkte: Das neue Programm ‚Zurück in den Beruf" der Koordinierungsstelle ‚Frauenförderung in der privaten Wirtschaft’ der Stadt Göttingen".
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "WortArt: Das Februarprogramm des Literarischen Zentrums in Göttingen"
16.05 Uhr, Spätlese. "Seniorenfunk mit den Themen Bei Frau Bummfidel spukt es, Die Kunst des guten Gesprächs, Alt sein – aber jung bleiben u.v.m.".
17.05 Uhr, Der Nachmittag. "Die Ratsfraktionen von SPD und Grünen stellen ihre Pläne zum gemeinsamen Haushaltsbündnis vor".
Freitag, .3.02.2012
8.05 Uhr, Aufgeweckt. "Neue Pastorin in der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG)"
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Stadt und Region: Eröffnung des Hospiz in Hann.Münden"

Weiter Programmhinweise

Montag, 6.02.2012
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Sport: Formationstanzen".
Dienstag, 7.02.2012
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Universität und Forschung: Die Göttinger ‚Kinderuniversität’".
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "HörBar: Die Händelfestspiele 2012"
Donnerstag, 9.02.2012
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Menschen und Märkte: 175 Jahre ‚Betten Heller’ in Göttingen und die Perspektiven des Innenstadthandels".
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "WortArt: Die Kriminalgeschichtensammlung ‚Tatort Northeim’"
Donnerstag, 16.02.2012
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Menschen und Märkte: Konsequenzen des demographischen Wandels: überalterte Unternehmer finden immer weniger Übernehmer".



Wochenprogramm vom Stadtradio Göttingen

Musik-Legende

Bewährt
Klassik, Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock,
...
Speziell
Jazz, Swing, Weltmusik, Meditation, Klezmer, Singer,
...
Urwuchs
Blues, Country, Folk,
...
Aktuell
Pop, Rock, Schlager, Disko, Liedermaching, Techno,
...
Aufbruch
Electro, Trance, Hiphop, Indie-Pop, Acid,
...
Contra
Metal, Punk, Ska, Indie-Rock, Avangarte,
...
Ruhig
Klassik, Pop, Romantik, Balladen, Filmmusik,
...
Erwachsen
Pop, Jazz, Singkunst, Swing, Italo, Chanson,
...
Genuss
Jazz, Klassik, Barock, Big-Band,
...
? :-( unbekannte Musikfarbe, nur Sprache oder alles
...

Bürgerfunksendungen & hauptamtliche Sendungen vom 30.01. bis zum 05.02.2012

Javascript muss aktiviert sein - sonst funktionieren die Link-Info-Boxen in der Tabelle nicht. Beim ersten Klick auf den Link der Sendung öffnet sich die Box. Beim zweiten Klick wird die Box der Sendung wieder geschlossen. Wenn Sie die geöffnete Box nicht sehen, müssen Sie (mit dem Rad auf der Maus?) nach unten scrollen. Die Box wird nach dem Sendungsende geöffnet.
Die Box von "..." findet sich am Ende der Tabelle. Die Musikfarbe von "..." (Musikbox) hängt von den vorausgegangenen Sendungen ab.

Zeit Mo. 30.01. Di. 31.01. Mi. 01.02. Do. 02.02. Fr. 03.02. Sa. 04.02. So. 05.02.
6:00 DF DF DF DF DF ... ...
7:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt ... ...
8:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt Guten Mor... ...
9:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt Guten Mor... RadioAktiv
10:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt ... Samariter
11:00 ... Kreis-Mag. ... ... ... ... Gut & Quer
12:00 ... Klassik ... ... ... ... ... Klassik ..(W)
13:00 Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
... ...
14:00 Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Just Crazy ...
15:00 Lokal-News
Mensa Spez.
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Just Crazy Spätlese(W)
16:00 Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
Spätlese
Lokal-News
Rehwinkel
Just Crazy Notenbude
17:00 Lokal-News
der Nach...
Lokal-News
der Nach...
Lokal-News
der Nach...
Lokal-News
der Nach...
Lokal-News
der Nach...
Rehwinkel (Wdh.) Schlagerlotto
18:00 Lokal-News
MannOMann
Lokal-News
Jazzhaus
Lokal-News
...
Lokal-News
Bürgerstim.
Lokal-News
...
MannO..(W) Wiederhören
19:00 MannOMann Jazzhaus Balm & Creak Bürgerstim. ... MannO..(W) ...
20:00 ... Radio Lounge ... Noise-Engine Prophecy Psyciety sound-machine
21:00 Bonsay's... Radio Lounge ... Noise-Engine Radio-e-vol. Psyciety ...
22:00 Bonsay's... Karracho soulsearch. Into The Pit Radio-e-vol. Psyciety noize factor
23:00 Ohrensessel Karracho soulsearch. Into The Pit Radio-e-vol. Psyciety noize factor
0:00 Ohrensessel ... ... ... ... ... ...
1:00
bis
6:00
... ... ... ... ... ... ...

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Randbemerkungen zum Stadtradio
Das Stadtradio kann in der Region auf den Frequenzen 107,1 MHz empfangen werden. Im Kabel ist es in den regionalen Kabelnetzen auf 95,35 MHz zu finden. Das Stadtradio Göttingen ist ein sogenannter Bürgersender. Neben der bezahlten hauptamtliche Redaktion, die von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 7-11 Uhr und von 17-18 Uhr berichtet, werden die anderen Sendetermine von ehrenamtlichen Bürgerfunkern für ihre Radiosendungen genutzt. Entsprechend vielfältig ist das Programm. Auf Grund der Vielfalt ist das Stadtradio ein Einschaltsender, der bewusst von dem Hörer zu bestimmten Terminen eingeschaltet wird, weil er bestimmte Sendungen hören will.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land, Alltag, Freizeit, Kultur

25.01.2012 CinemaxX

Göttinger Land

25.01.2012 Erfreut

Alltag

26.01.2012 Obdachlosenhilfe

Kultur, Freizeit

30.01.2012 Termine - Nörgelbuff

Politik, ankündigen

25.01.2012 Tagesordnungen

Politik

25.01.2012 Seniorenbüros

ankündigen

30.01.2012 ThOP

Radiotipps

18.01.2012 StadtRadiotipps

Radiotipps

02.02.2012 StadtRadiotipps

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Tagesordnungen
Ortsratssitzung in Hetjershausen

25.01.2012 In der Woche ab dem 30.1.12 findet eine Ausschusssitzung in Göttingen statt: die Ortsratssitzung für die Westdörfer Groß Ellershausen, Hetjershausen und Knutbühren. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Anregung auf Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der Mittelbergschule. Auch wird mit Blick auf die Nachtabschaltungen der Straßenbeleuchtung in den Dörfern der Antrag gestellt, dass bevorzugt in allen Göttinger Westdörfern die Straßenlaternen gegen Energiesparlaternen auszutauschen sind.

CinemaxX
Mittwoch der 1.2. – 3D-Preview "Underworld – Awakening"

25.01.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 26.1. bis 1.2.12 im 3D-Kino die Animationskomödie "Der gestiefelte Kater" und den wiederbelebten Zeichentrickfilm "Der König der Löwen". Als 3D-Preview wird am Mittwoch "Underworld – Awakening" vorgeführt. Bei den 2D-Filme gibt es in der aktuellen Woche gleich sechs neu anlaufende Filme. Dies sind der Actionfilm "Drive", der Thriller "Ein riskanter Plan", die Kinderabenteuer der "Fünf Freunde", die Zwillingskomödie "Jack und Jill", der für den Oscar nominierte Stummfilm "The Artist" und die Familienkomödie "The Descendants". Für die Konzertfreunde sind die "Berliner Philharmoniker live" im Kinosessel zu erleben. Als 2D-Preview wird am Mittwoch die Jungmänner-Komödie "Sex on the Beach" vorgeführt.

Unschönheit
Die Türen bei der Staatsanwaltschaft

25.01.2012 Manchmal gibt es diese Tage, wo mir das Alltägliche auffällt, was ich sonst als normal "übersehe". Letztens war so ein Tag, als ich bei der Staatsanwaltschaft vorbeikam und mir deren Türen am Haupteingang auffielen.

Neue Schauburg
am 26.1. ab 10:00 – "die Wüstenblume"

25.01.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 26.1. bis 1.2.12 die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", den Kinderabenteuerkrimi "Fünf Freunde", die bundesweit startende Zwillingskomödie "Jack und Jill" sowie die US-Version des Thrillers "Verblendung". An ausgewählten Terminen werden das Drama "Eine dunkle Begierde", die Biographie zum Thema Frauenbeschneidung in "Wüstenblume", der Lausbubenfilm " Tom Sawyer" sowie Filme mit animierten Helden "Alvin und die Chipmunks 3" und "Rio" vorgeführt.

Schockanrufe
"Ihre Tochter hatte einen Unfall" … "... ich brauch ihr Geld"

25.01.2012 Die Polizei erhielt von sechs Familien mit osteuropäischen Hintergrund Anzeigen wegen Schockanrufen. Ein unbekannter Mann bzw. eine unbekannte Frau behauptete, dass die Tochter der Familie in einen Unfall verwickelt gewesen sei und jetzt dringend Bargeld für Operationen geoder Anwälte gebraucht werde. Angesichts der Häufung geht die Polizei davon aus, dass die Gauner weitere Anrufe mit dieser Masche tätigen werden. Die Polizei gibt in der Meldung Verhaltensregeln, wie man sich bei solchen Schockanrufen verhalten sollte.

Lumiere
ab 26.1. - "Sommer in Orange"

25.01.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 26.1. bis 1.2.12 die die Sekten-Komödie "Sommer in Orange", das Drama über eine Dunkle Vergangenheit in "Sarahs Schlüssel" sowie das Drama über eine Rechtsradikale in "Kriegerin". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag der Zeichentrickfilm "Mama Muh und die Krähe" vorgeführt. Schon am Sonntagmorgen wird das Figurentheaterstück "Jemelja und der Zauberfisch" aufgeführt.

Neuere Nachricht

Rückblick 3/12
Konzerte vom 19. Januar bis zum 25. Januar 2012

26.01.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Inga Wehnert", "Hot Docs", "NB-Spielstunde", "Delicate Plant", "Souls for Sale", "Striving Vines" und "The Black Pony" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

Hitartikel
Platz 4 - 43 mal nach "Megaherz" gesucht

26.01.2012 In der Woche vom 16. bis 22.1.12 hatten die Top 7 der 7-Tage-Artikel folgende Überschriften: 1) '11.1. - "Die Möwe" – Highlight waren die Tanzeinlagen', 2) 'Anti-Korruptionsverband lädt sich selbst aus bei Wulffs Neujahrsempfang', 3) 'Videokameras im Bereich Groner Landstraße / Bahnhofsallee', 4) 'Zwei Premieren: "Der Zauberberg" & "Baby Talk"', 5) 'Meldungen rund um die Proteste gegen Schünemann', 6) 'Proteste, weil Schünemann kommt' und 7) 'Rausschmiss wegen engagierter Betriebsratsarbeit?'. Auf Platz 4 der Suchworte der Woche kam das Wort "Megaherz" mit insgesamt 43 Suchanfragen.

Schnelles Internet
Wie weit ist der Landkreis Göttingen entwickelt?

25.01.2012 Die SPD-Grünen-Gruppe im Göttinger Kreistag bat angesichts der Presseberichte über die Probleme beim Ausbau des schnellen Internet im Landkreis für die kommende Sitzung des Wirtschaftsausschusses um detaillierte Informationen. Dafür soll die Verwaltung unter anderem einen Vertreter der Telekom einladen, der über den aktuellen Stand berichten möge.

Erfreut
Grüne: endlich wieder ein linker AStA?

25.01.2012 Die Göttinger Grünen zeigen sich erfreut über die Ergebnisse bei den Göttinger Hochschulwahlen. Die Hochschulgruppe der Grünen konnte im Vergleich zum letzten Jahr einen Platz hinzugewinnen und ist so neben den Hochschul-Jusos die stärkste Kraft im Allgemeinen Studenten Ausschuss (AStA). Weiter hoffen die Grünen, die die Hochschul-Piraten einen linken AStA zumindest tolerieren werden. Auch freuen sich die Göttinger Grünen, dass die Studenten sich in diesem Jahr für das Kulturticket entschieden haben.

Seniorenbüros
Weiterförderung mit Zusatzaufgabe "Beraten & Werben für Bundesfreiwilligendienst"

25.01.2012 Erfreut zeigen sich die CDU-Landtagsabgeordneten Fritz Güntzler und Lothar Koch, dass die sechzehn Seniorenservicebüros im Landkreis Göttingen auf Antrag für ein weiteres Jahr durch das Land gefördert werden. Neben der Beratung in Sachen Bundesfreiwilligendienst sollen die Servicebüros sich auch vermehrt um Projekte des Generationendialogs kümmern.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---