Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
Freizeit ~
Alltag ~
Politik ~
Göttinger Land ~
Bookmark setzen -
⇐ Freibaderhalt
30.7. – ab 10:00 – gemeinsames Sommerfest
25.07.2011 Das Erlebnisbad Dransfeld feiert zusammen mit dem Campingplatz und dem nahen Restaurant ein gemeinsames Sommerfest. Geplant sind laut Förderverein viele Aktionen. An einem Glücksrad kann man unter anderem einen Rundflug über Dransfeld gewinnen. Auch werden ein Zauberer und zum Abend ein Höhenfeuerwerk angekündigt. Alle Einnahmen kommen dem Dransfelder Freibad zugute.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Förderverein Erlebnisbad Dransfeld [ Homepage ]
Der Fördervereines Erlebnisbad Dransfeld e.V. meldet - Sommerfest im Erlebnisbad Dransfeld - Förderverein unterstützt das Fest des Campingplatzes
( Email vom 24.7.11) - Am Samstag, dem 30.Juli 2011, findet im Erlebnisbad Dransfeld ab 10:00 h das Sommerfest des Campingplatzes und des Restaurant "Tortes Inn" mit tollen Aktionen, einem Zauberer, einer Band und einem Höhenfeuerwerk statt.
Der Förderverein Erlebnisbad Dransfeld e.V. freut sich, die Belange des Bades auch bei diesem Anlass mit unterstützen zu kônnen und ist mit eigenen Aktionen ab 12:00h im Schwimmbad mit dabei, teilt Petra Kliemand für den Förderverein mit.
Wie schon beim Hasenmelkerfest wird es auch diesmal wieder ein Glücksrad mit tollen Preisen geben, u.a. zwei Rundflüge ab Northeim über Dransfeld.
Auch die T-Shirts des Fördervereines und Fördertaler werden verkauft.
Die Einnahmen werden zu 100 Prozent für den Erhalt des Bades eingesetzt, dass in diesem Jahr mit geringeren Besucherzahlen durch Regen und Kälte zu kämpfen hat.
Kliemand: Der Anstieg der Mitgliederzahlen im Förderverein zeigt uns sehr deutlich, wie wichtig der Erhalt des Erlebnisbades den Menschen hier vor Ort und auch überregional ist.
Wir hoffen auf weitere Beitritte und Spenden, um die zusätzlichen witterungsbedingten Ausfälle auffangen und den Besuchern weiterhin ein ansprechendes Bad in traumhafter Lage anbieten zu können.
Sie erreichen den Förderverein unter der Telefonnummer 05502/ 1237 sowie auf der Internetseite der Samtgemeinde Dransfeld.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land, Politik 22.07.2011 Attacke |
Göttinger Land 26.07.2011 Schiller-Lichtspiele Politik 25.07.2011 Mitnahmementalität |
Alltag 25.07.2011 Schulrantzen |
Alltag 25.07.2011 Ratgeber |
Freizeit 21.07.2011 Fotoausstellung |
Freizeit 25.07.2011 Ratgeber |
erzählen 25.07.2011 Internet-Sucht |
erzählen 25.07.2011 Mitnahmementalität |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | Querverweise |
---|---|
Ältere Nachricht | Früheres |
Schulrantzen 25.07.2011 Um den Kindern einen gesunde Entwicklung zu ermöglichen, sollte ein Schulranzen samt Inhalt nicht schwerer als dreieinhalb Kilogramm sein. Die Trageriemen sollten gepolstert sein. Die Techniker Krankenkasse empfiehlt weiter, dass der Schulranzen von den Kindern anprobiert wird und dass er den Kindern auch gefällt. Helle Farebn und Reflektorstreifen sind zu bevorzugen, damit auch bei winterlicher Düsternis die Kinder gut zu erkennen sind. Internet-Sucht 25.07.2011 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., hat eine Umfrage in Auftrag gegeben, um die Wichtigkeit von Social Networks und Internet-Foren zu erfragen. Unter den denjenigen, die in Internet-Foren unterwegs sind, sind 11% mehr als zwei Stunden täglich online. In der Meldung werden solche Surfer als Heavy User bezeichnet, wobei Frauen eher als Männer unter den Heavy-Usern zu finden sind. Mindestens jeder Dritte bringt es auf mindestens eine Stunde. Die Meldung lässt offen, wie viele Bundesbürger bzw. Internet-User in sozialen Netwerken oder Foren unterwegs sind. Internetgedichte 24.07.2011 Die fünf Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden aktuell mit Hilfes des Suchausdruck „Gedicht Kopfnuss“ gesucht und gefunden. Ein Autor wurde auf Grund eines Selbstvorschlages eingefügt. Unter den Neuvorschlägen befindet sich auch ein Gedicht, dass nur eingesprochen vorliegt - also als MP3-Datei. Hypnosetherapeutin [€] 24.07.2011 Der Alltag und seine Schnelllebigkeit lassen uns wenig Zeit, um Gutes für die Ganzheit von Körper, Geist & Seele zu tun. Der Weg ist das Ziel für ein glückliches Leben. Die Hypnosetherapeutin Angelika Pflüger unterstützt sie auf ihren schönen Weg, ihr Bewusstsein mit Hypnose und Beratung, Entspannung und Lebensorientierung weiter zu entwickeln. Rückrechnung 22.07.2011 In einer Meldung weist die Stadt Göttingen darauf hin, dass sie die kalkulatorischen Kosten für die Mülldeponie Deiderode mit den echten Kosten im Zeitraum von 1988-2006 vergleichen wird. Sollten die kalkulatorischen Kosten höher als die wirklichen Kosten gewesen sein, so könnte sich dies gegebenenfalls günstig auf die Müllgebühren 2012 auswirken. Anlass für die Rückkalkulation ist ein Urteil des Verwaltungsgerichtes Göttingen. Attacke 22.07.2011 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben vermutlich politisch motivierte Unbekannte unter anderem die Scheiben bei der Innenstadtwache eingeworfen, die Einganstür beschmutzt & beschädigt sowie das alte Rathaus mit Parolen beschmiert. Der Sachschaden wird mit 5k€ beziffert. |
Benefiz-Fest 17.06.2011 Unter dem Titel „beach party 2011“ wird im Freibad Weende am 25. Juni eine große Party stattfinden. Die Weender vereine und auch Radio 21 werden für ein buntes Rahmenprogramm sorgen. Wer sich an diesem Fest noch beteiligen oder bei den Festivitäten mithelfen will, der kann gern am 21. Juni um 19:00 ins Freibad kommen. In der Meldung wird darauf hingewiesen, dass das Weender Freibad in seinem Bestand bedroht sei und dass die Festerlöse dem Freibad zugute kommen werden. |
Neuere Nachricht | Späteres |
Deli & Welttheater 26.07.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 28.7. bis 3.8.11 die neu anlaufende Animationsfabel „Cars 2“ in 3D-Qualität. Im Welttheater kann man in der Woche weiter „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“[3D] auf der Leinwand genießen. ThOP 26.07.2011 In der Woche vom 28.7. bis 3.8.11 zeigt das Theater im OP die Collage „La Cittadella“. Am Samstag feiert das Stück Premiere. der zweite Aufführungstermin ist dann am Mittwoch. Die Szenen-Ideen wurden Heinrich Manns Roman "Die kleine Stadt" entlehnt. Schiller-Lichtspiele 26.07.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 28.7. bis 3.8.11 den Zaubererfilm "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" in 3D-Qualität. Mitnahmementalität 25.07.2011 Aus mehreren Gemeinden im Umkreis von Osnabrück ist dem Bund der Steuerzahler - Niedersachsen und Bremen e. V. ein eher lockerer Umgang bei der Vergabe von Beamtenzulagen bekannt geworden. Im Fall der Gemeinde Bratsche wurde deswegen gegen die dortige Bürgermeisterin Strafanzeige wegen Untreue erstattet. Ratgeber 25.07.2011 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist auf ihren Ratgeber „Schlank bleiben“ hin. Das Buch soll seinen Schwerpunkt auf die Ernährungsgewohnheiten und Informationen über das richtige gesunde Leben legen. |