Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ CinemaxX
Samstag ab 8:30 – das Twilight-5-Filme-Paket
13.11.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 15.11. bis 21.11.12 als Neustarts die Literaturverfilmung "Cloud Atlas - Der Wolkenatlas", die Animationsfabel "Das Geheimnis der Feenflügel"[3D/2D], den Science Fiction "Dredd"[3D] sowie die CIA-Glorifizierung "Argo". Weitere Filme im Programm sind "Das Schwergewicht", "Niko 2", "James Bond 007 – Skyfall", "Die Vermessung der Welt" oder auch " Paranormal Activity 4". Freunde der Animationsfilme bekommen "Hotel Transsilvanien"[3D/2D] und "Madagascar 3: Flucht durch Europa" vorgeführt. Als Komödien stehen unter anderem auch "Asterix & Obelix", "Mann tut, was Mann kann", "Wie beim ersten Mal", "Gregs Tagebuch 3" und "Agent Ranjid rettet die Welt" auf dem Programm. Bella-Freunde können am Samstag die Twilight-Saga im vollständigen Fünfer-Pack erleben. Als besondere Dokumentation wird "Speed - auf der Suche nach der verlorenen Zeit" an einem Einzeltermin präsentiert.
Emailnachricht: Kontaktlink zu CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan [ Homepage ]
Wochenprogramm - Cinemaxx (Gesamtprogramm) vom 15.11.2012 bis 21.11.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den 2D- & 3D-Filmen im Cinemaxx Göttingen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Cloud Atlas - Der Wolkenatlas "Der Film behandelt sechs verschiedene Schicksale, die einen Zeitraum von 500 Jahren umfassen. Die einzelnen Geschichten sind eng miteinander verbunden.
1849: Der amerikanische Anwalt Adam Ewing bereist den Pazifik, wo er mit der Unterdrückung (Drama - Mystery - Sci-Fi)
16:30,
20:30,
14:00Mo. 20:00 (als Originalfassung) mehr ...
Das Geheimnis der Feenflügel Wie zwei Feen mit Technik das Wetter durcheinander bringen (Zeichentrick - Familie - Fantasy)
14:30 So. 14:30Sa. 12:00,
So. 12:00 & 14:00mehr ...
Das Geheimnis der Feenflügel
[3D-Film]Wie zwei Feen mit Technik das Wetter durcheinander bringen (Zeichentrick - Familie - Fantasy) 14:00,
16:00Sa. 12:00,
So. 12:00mehr ... Dredd
[3D-Film]Ein Film nach dem gleichnamigen Comic aus einer düsteren Zukunft (Action - Krimi - Sci-Fi) 18:15,
20:50,
23:15mehr ...
Argo Erzählung über eine amerikanische Geheimdienstaktion zur Befreiung von amerikanischen Geiseln (Propagandafilm?) (Drama - Geschichte - Thriller)
17:45,
23:15So. 17:45mehr ...
Das Schwergewicht Über den Aufstieg eine Biolehrers zum Wrestler (Action - Komödie)
15:00,
17:40,
20:15,
23:00So. 12:30 mehr ...
Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held Abenteuer eine kleinen Ren-Tiers (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Drama - Familie)
Do. 14:00,
Sa. 12:00,
So. 12:00 & 15:00,
Mo. 14:00,
Di. 14:00,
Mi. 14:00mehr ...
James Bond 007 - Skyfall Weltrettung nach typischem Bond-Muster mit viel Action (Action - Abenteuer - Thriller)
14:00,
16:00,
17:30,
19:00,
20:00,
21:00,
22:00,
22:30
Sa. 16:00,
So. 16:00& 19:00 & 22:00,
Mo. 20:00 & 21:00,
Di. 19:00,
Mi. 20:00 & 21:00Mo. 20:30,
Mi. 20:30mehr ...
Die Vermessung der Welt Eine biographische Auseinandersetzung mit Gauß und Humboldt und Gaußs Sohn Eugen (Drama)
20:30 mehr ...
Hotel Transsilvanien Wenn sich ein Vampir in einen Menschen verliebt, dann (Zeichentrick - Komödie - Familie)
14:00 So. 14:00So. 17:45 mehr ...
Hotel Transsilvanien
[3D-Film]Wenn sich ein Vampir in einen Menschen verliebt, dann (Zeichentrick - Komödie - Familie) 16:30 So. 16:30So. 12:00 mehr ... Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät Realistische Erzählung um Comicfiguren und um Roms Eroberungsversuch von Britannien (Abenteuer - Komödie - Familie)
16:00 Sa. 16:00,
So. 16:00mehr ...
Paranormal Activity 4 der übliche Horror um Geistererscheinungen (Horror)
21:00,
23:15mehr ...
Mann tut, was Mann kann Herz, Schmerz und ein hübsches romantisches Ende im deutschen Komödienstil (Komödie)
19:30 So. 19:30So. 20:30 mehr ...
Madagascar 3: Flucht durch Europa Fabel um umherirrende Tiere auf ihrem Weg nach Hause (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Familie)
14:45,
17:15So. 14:45 & 17:15Sa. 12:00,
So. 12:00mehr ...
Madagascar 3: Flucht durch Europa
[3D-Film]Fabel um umherirrende Tiere auf ihrem Weg nach Hause (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Familie) 14:15 mehr ... Wie beim ersten Mal Wie eine Frau ihre in Jahre gekommene Ehe aufpeppt... (Komödie - Drama - Romanze)
18:30 Sa. 18:30,
So. 18:30mehr ...
Twilight 1 eine Liebe-überwindet-alle-Grenzen Romanze (Drama - Fantasy - Romanze)
Sa. 08:30 (Twilight-fünfer-Pack) mehr ...
Speed - auf der Suche nach der verlorenen Zeit Eine Dokumentation über die Frage, warum man immer weniger Zeit hat (Dokumentation)
Sa. 12:00,
So. 16:30mehr ...
Agent Ranjid rettet die Welt Comedy um einen Superagenten wider Willen (Komödie)
Sa. 12:00 mehr ...
Twilight 2 Liebesdrama zwischen einem Vampir und einer Frau (Drama - Fantasy - Romanze)
Sa. 08:30 (Twilight-fünfer-Pack) mehr ...
Twilight 3 Liebesdrama in einer Mitwelt von Werwölfen und Vampiren (Drama - Fantasy - Romanze)
Sa. 08:30 (Twilight-fünfer-Pack) mehr ...
Twilight 4 über die Liebe einer Frau zu einem Vampir (Abenteuer - Drama - Fantasy - Romanze)
Sa. 08:30 (Twilight-fünfer-Pack),
So. 14:00 & 14:30 (als Zweier-Pack)mehr ...
Twilight 5 Vampirin liebt ihre Familie bis zum Finale (Abenteuer - Drama - Fantasy - Romanze)
Sa. 08:30 (Twilight-fünfer-Pack),
So. 14:00 & 14:30 (als Zweier-Pack),
Mi. 20:00 (Preview)mehr ...
Gregs Tagebuch 3 - Ich war's nicht! Greg will in seinen Ferien gammeln, aber ... (Komödie - Familie)
So. 12:00 mehr ...
Cloud Atlas - Der Wolkenatlas "Der Film behandelt sechs verschiedene Schicksale, die einen Zeitraum von 500 Jahren umfassen. Die einzelnen Geschichten sind eng miteinander verbunden.
1849: Der amerikanische Anwalt Adam Ewing bereist den Pazifik, wo er mit der Unterdrückung (Drama - Mystery - Sci-Fi)
16:30,
20:30,
14:00mehr ...
Sneak Preview Der gezeigte Film wird nicht im Programm bekannt gegeben (Film)
Di. 20:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den 2D- und 3D-Filmen im Cinemaxx Göttingen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Cloud Atlas - Der Wolkenatlas
(Altersempfehlung ab 12 / 172 min / 2012)
Bei Wikipedia heißt es zu der komplexen Geschichte
Der Film behandelt sechs verschiedene Schicksale, die einen Zeitraum von 500 Jahren umfassen. Die einzelnen Geschichten sind eng miteinander verbunden.
1849: Der amerikanische Anwalt Adam Ewing bereist den Pazifik, wo er mit der Unterdrückung der Maori und der Moriori konfrontiert wird. Auf einer seiner Erkundungstouren freundet er sich mit dem Arzt Henry Goose an. Während der Rückreise rettet der erkrankte Ewing einen Moriori, der sich in seiner Kabine versteckt hat, vor der Mannschaft. Sein Zustand verschlechtert sich zusehends, doch dann entdeckt Ewing, dass die Krankheit nur eingeredet war, Goose ein Hochstapler ist und seine Medizin schleichendes Gift war. Ewing wird von Autua gerettet.
1936: Der junge Musiker Robert Frobisher schreibt seinem Freund Rufus Sixsmith, wie er eine Anstellung beim alten Komponisten Vyvyan Ayrs im belgischen Schloss Zedelghem findet. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine künstlerische Symbiose zwischen den beiden. Im Schloss findet Frobisher Ewings Tagebuch; ab Seite 57 fehlen jedoch die Seiten. Er beauftragt Sixsmith, den fehlenden Teil zu finden. Währenddessen beginnt Ayrs Frau Jocasta eine Liebesaffäre mit Frobisher. Darunter leidet auch Arbeitsverhältnis zwischen Ayrs und Frobisher. Später entwickelt sich ein freundschaftliches Verhältnis zwischen Ayrs Tochter Eva und Frobisher. Nach dem endgültigen Bruch mit Ayrs verlässt Frobisher das Schloss. Ohne Geld und Ruf und mit gebrochenem Herzen begeht er Selbstmord. Sein letzter Brief an Sixsmith ist gleichzeitig ein Abschiedsbrief. Seinem alten Freund Sixsmith hinterlässt er in einem Umschlag seinen Brief, sein größtes Werk, das "Wolkenatlas-Sextett" und die fehlenden Seiten von Ewings Tagebuch.
1973: Die aufstrebende Journalistin Luisa Rey steckt in einem Fahrstuhl zusammen mit Rufus Sixsmith fest. Im Gespräch erhält sie Hinweise auf eine Top-Story über einen fehlerhaften Atommeiler. Noch bevor Sixsmith ermordet wird, versteckt er Kopien des Berichts über den Meiler und alte Briefe seines Freundes Robert Frobisher. Sixsmiths Mörder Bill Smoke stößt Reys Auto nach einer Verfolgungsjagd von einer Brücke. Sie kann sich jedoch aus dem Auto retten. Rey und Smoke liefern sich einen Wettlauf um die letzten Kopien von Sixsmiths Bericht. Im Hafen von Buenas Yerbas stirbt Smoke. Reys Reportage ist die erste große Geschichte ihrer noch jungen Karriere. Von Sixsmiths Nichte erhält sie die verbleibenden Briefe des Musikers Frobisher, zu dem sie eine tiefe Verbundenheit spürt.
2012: Der alternde Verleger Timothy Cavendish gelingt der große Wurf mit dem Buch "Faustfutter". Der Autor dieses Buches hat einen Kritiker vom Dach geworfen; so landet der Autor im Gefängnis und die Verkaufszahlen explodieren. Der enorme Umsatz ruft die Brüder des Autors auf den Plan, die horrende Summen von ihm verlangen. Cavendish bittet seinen Bruder Denholme, ihn zu verstecken. Während der folgenden Odyssee durch England liest er den Thriller um Luisa Rey als Roman. Er nimmt sein Zimmer im Glauben, in einem Hotel zu sein. Sein Bruder hat ihn jedoch im Scherz in ein Altenheim eingeschrieben. Gerade als er flüchten will, hat er einen Schlaganfall. Zunächst ans Bett gefesselt, schmiedet er schon bald Fluchtpläne. Im Altersheim findet er Gleichgesinnte, mit denen die Flucht aus dem Heim gelingt. Zurück in London widmet er sich wieder der Verlagsarbeit und verlegt als erstes Buch "Halbwertszeiten. Luisa Reys erster Fall".
2144: Der weibliche Klon Sonmi~451 wird in Korea des Verbrechens angeklagt, ein Mensch sein zu wollen. In der herrschenden Konzernokratie wurde sie erschaffen, um in einem Fast-Food-Restaurant zu bedienen. Lange Zeit ist das Restaurant ihr Zuhause. Ihr wurde versprochen, nach zwölf Jahren ins Elysium zu gelangen. Jedoch passiert der bis dato erst zweite Aufstieg eines "Duplikanten" und sie kann von Wissenschaftlern aus dem unterirdischen Restaurant geschleust werden. Die neue Freiheit erschlägt sie förmlich. Während ihres Aufstiegs studiert sie an einer Universität und gelangt dank ihrer verbesserten biologischen Fähigkeiten zu massivem Wissen. Gerade als sie sich einen alten Film mit einer Dramatisierung der Erlebnisse von Cavendish ansieht, stürmen Polizeikräfte die Universität. Mit Hilfe eines Abolitionisten kann sie fliehen und entdeckt, dass die Klone nach Ende ihrer Dienstzeit statt der versprochenen Reise ins Elysium bestialisch ermordet werden. Sonmi schreibt einen Aufruf zur Menschlichkeit und unvoreingenommenen Umgang miteinander. Bevor sie ihren Plan zur Sprengung des Schiffs umsetzen kann, entpuppt sich Hae-Jo Im als Agent der Regierung. Ihre Rettung war vollständig von der Konzernokratie inszeniert, um ein fiktives Feindbild zu erzeugen. Sonmi bleibt nur der Trost, dass ihre Erklärungen erhalten bleiben und sie kurz vor ihrer Hinrichtung den Film "Das grausige Martyrium des Timothy Cavendish" zu Ende sehen kann.
2346: In einem postapokalyptischen Hawaii freundet sich der einfache Ziegenhirte Zachary mit Meronym, der Botschafterin des technologisierten Volks der "Prescients" an. Die Prescients hüten die alte Technologie. So hat Meronym einen "Orator" , der ein Mädchengesicht als Hologramm zeigt und eine für Zachary unverständliche Sprache spricht. Als das kriegerische Volk der Kona die friedlichen Völker von Hawaii angreift und versklavt, wird auch Zachary verschleppt. Meronym rettet ihn und gemeinsam wollen sie sich zur Küste durchschlagen, um von den anderen Prescients abgeholt zu werden. Zachary erfährt, dass die Prescients sein Volk erforschten, da es neben ihnen die letzte zivilisierte Gesellschaft der Erde ist. Der endgültige Fall der Menschheit scheint jedoch besiegelt. Später erzählt Zacharys Sohn von Meronyms Orator und zeigt ihn am Schluss seinem Publikum. Das Mädchen im Hologramm ist Sonmi~451."
Idee, Geschichte: David Mitchell (Roman "Cloud Atlas"), Lana Wachowski (written for the (Darstellung) by und), Tom Tykwer (written for the (Darstellung) by und), Andy Wachowski (written for the (Darstellung) by) --- Regie: Tom Tykwer, Andy Wachowski, Lana Wachowski --- Schauspieler: Tom Hanks (Dr Henry Goose / Hotel Manager / Isaac Sachs / Dermot Hoggins / Cavendish Look-a-Like Actor / Zachry), Halle Berry (Native Woman / Jocasta Ayrs / Luisa Rey / Indian Party Guest / Ovid / Meronym), Jim Broadbent (Captain Molyneux / Vyvyan Ayrs / Timothy Cavendish / Korean Musician / Prescient 2), Hugo Weaving (Haskell Moore / Tadeusz Kesselring / Bill Smoke / Nurse Noakes / Boardman Mephi / Old Georgie) und weitere --- Produktion: Cloud Atlas Production, X-Filme Creative Pool, Anarchos Productions
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) spiegel.de --- 3) kino-zeit.de --- 4) bild.de --- 5) zdf.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Das Geheimnis der Feenflügel
[2D-Film oder 3D-Film]
(Altersempfehlung ab 0 / 75 min / 2012)
Die Warmfee Tinkerbell will das Land der Winterfeen besuchen. Aber bei ihrem Versuch frieren der Fee gleich ihre Flügel ein. Beim zweiten Versuch ist die Fee besser vorbereitet und trifft bei ihrer Reises durch das Land der Winterfeen die Schneefee Periwinkle. Schnell wird beiden klarm dass sie Zwillingsschwestern sind. Damit Periwinkle auch einmal das Land der Warmfeen besuchen kann, wird eine Schneemaschine entworfen, aber die Erfindung bringt das Wettter durcheinander und auch das land der Warmfeen droht im Schnee zu versinken ...
Idee, Geschichte: Roberts Gannaway (Drehbuch) als Bobs Gannaway und), Peggy Holmes (Drehbuch) and, Ryan Rowe (Drehbuch) and, Tom Rogers (Drehbuch) --- Regie: Roberts Gannaway, Peggy Holmes --- Schauspieler: verschiedene Sprecher --- Produktion: Disney Toon Studios, Walt Disney Pictures
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) cinecitta.de --- 3) kino.de --- 4) moviejones.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Dredd
[3D-Film]
(Altersempfehlung ab 18 / 95 min / 2012)
Wir befinden uns viele Jahrzehnte in der Zukunft und die Welt ist einmal mehr ein verkommener, zerstörter Ort. Millionen von Menschen leben in regelrechten Mega Citys, gigantischen Molochs voller Chaos, Gewalt und Korruption. Von all diesen Städten ist Mega City One die größte Metropole, in der die Menschen wie auch andernorts in düsteren Hochhäusern monströsen Ausmaßes leben, die als Wohnort, Shopping-Mall, Schule und Arbeitsort des Rundumsorglospaket sein könnten. Doch in diesen Kolossen mit wohlklingenden Namen wie "Peach Trees" herrscht ein Klima der Angst und Brutalität, denn Gangs, Kriminelle und Drogendealer agieren in diesen autarken "Staaten". Als eines Tages drei enthäutete Männer in das Atrium dieses besagten Hightowers stürzen, fällt der Verdacht schnell auf einen bestimmten Clan und dessen Drohgebärden. Zwei sogenannte Judges, Dredd (Karl Urban) und die junge Anderson (Olivia Thirlby), sollen der Sache nachgehen und geraten in den brutalen Kampf gegen Ma-Ma (Lena Headey) und ihre Handlanger. Als das Hochhaus abgeriegelt wird, heißt es, aufmerksam sein, denn unzählige brutale Schläger stehen zwei einzelne Hüter der Ordnung gegenüber...
Idee, Geschichte: Carlos Ezquerra (Figuren), Alex Garland (Drehbuch), John Wagner (Figuren) --- Regie: Pete Travis --- Schauspieler: Karl Urban (Judge Dredd), Rachel Wood (Control Operator 1), Andile Mngadi (Passenger), Porteus Xandau Steenkamp (Fahrer), Jason Cope (Zwirner), Emma Breschi (Hostage), Olivia Thirlby (Anderson) und weitere --- Produktion: DNA Films, IM Global, Reliance Big Pictures
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) moviejones.de --- 3) hollywoodreporter.com --- 4) fuenf-filmfreunde.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Argo [2012]
(Altersempfehlung ab 12 / 120 min / 2012)
Eine Erzählung über die Befreiung von sechs amerikanischen Diplomaten, die während der Iranischen Revolution fliehen konnten. Um sie aus dem Iran zu schmuggeln, wird ein CIA-Agent in den Iran geschickt. Er soll die sechs Botschaftsmitglieder, getarnt als kanadische Mitglieder eines Filmteams aus dem Iran schmuggeln, die gerade an dem fiktiven Filmprojekt Argo arbeiten.
Idee, Geschichte: Chris Terrio (Drehbuch), Joshuah Bearman (article) --- Regie: Ben Affleck --- Schauspieler: Ben Affleck (Tony Mendez), Bryan Cranston (Jack O'Donnell), Alan Arkin (Lester Siegel), John Goodman (John Chambers), Victor Garber (Ken Taylor), Tate Donovan (Bob Anders), Clea DuVall (Cora Lijek) und weitere --- Produktion: GK Films, Smoke House, Warner Bros. Picture
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) screenrant.com --- 3) focus.de --- 4) welt.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Das Schwergewicht ("Here Comes the Boom")
(Altersempfehlung ab 12 / 105 min / 2012)
Scott Voss arbeitet mehr schlecht als recht als Biologielehrer an einer durchschnittlichen Highschool. Als er erfährt, dass wegen von Budgetkürzungen die Schule ihr Musikprogramm streichen muss und ein Musiklehrer nicht kommen soll, beginnt nach einigen Umwegen als Mixed-Martial-Arts-Kämpfer zu arbeiten. Er will so das Geld für die Schule zusammenbekommen. Alle halten ihn für verrückt, vor allem auch die Schulkrankenschwester Bella Flores. Nach dem anfänglichen Belächeln seiner Aktivitäten steht schon bald die ganze Schule hinter ihm ...
Idee, Geschichte: Allan Loeb, Kevin James, Rock Reuben --- Regie: Frank Coraci --- Schauspieler: Kevin James (Scott Voss), Salma Hayek (Bella Flores), Henry Winkler (Marty Streb), Greg Germann (Principal Betcher), Joe Rogan (als er selbst), Gary Valentine (Eric Voss) und weitere --- Produktion: Broken Road Productions, Columbia Pictures, Happy Madison Productions, Hey Eddie
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) filmstarts.de --- 3) film-zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held ("Niko 2: family affairs")
(Altersempfehlung ab 0 / 77 min / 2012)
Niko ist ein Rentier des Weihnachtsmanns und er ist jetzt der große Bruder für seinen Stiefbruder Jonni. Als er einmal nicht aufpasst, wird Jonni entführt. So macht sich Niko mit seinem Freund Julius auf, seinen Stiefbruder zu suchen und zu retten ...
Idee, Geschichte: Marteinn Thorisson (Drehbuch), Hannu Tuomainen (Drehbuch) --- Regie: Kari Juusonen, Jørgen Lerdam (Co-Regisseur) --- Schauspieler: verschiedene Sprecher --- Produktion: Ulysses Filmproduktion, Anima Vitae, A.Film, Cinemaker, Magma Films Ltd.
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) moviemaze.de --- 3) kino-zeit.de --- 4) moviemaster.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
James Bond 007 - Skyfall
(Altersempfehlung ab 12 / 143 min / 2012)
Weil seine Chefin M Kontaktdaten zu Maulwürfen bei terroristischen Gruppierungen verloren hat, kommen vielem Mitarbeiter des Geheimdienstes in Gefahr. Da die Daten in die Hände eines skrupellosen Verbrechers gefallen sind, muss den am Rande des Zerfalls befindlichen Geheimdienst retten. Dabei scheint der Verbrecher kein unbekannter zu sein, da er das Vorgehen des MI5 gut zu kennen scheint...
Idee, Geschichte: Neal Purvis ( (Geschichte) ), Robert Wade ( (Geschichte) ), John Logan ( (Geschichte) --- Regie: Sam Mendes --- Schauspieler: Daniel Craig (James Bond), Helen McCrory (Clair Dowar), Bérénice Marlohe (Sévérine), Ben Whishaw (Q), Ralph Fiennes (Gareth Mallory), Javier Bardem (Raoul Silva), Naomie Harris (Eve), Judi Dench (M) und weitere --- Produktion: Metro-Goldwyn-Mayer, Columbia Pictures, Danjaq Production, Eon Productions Ltd., United Artists
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) jamesbond.de --- 3) fr-online.de --- 4) filmstarts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Die Vermessung der Welt [2012]
(Altersempfehlung ab 12 / 123 min / 2012)
Beiden Forschern ist gemeinsam, dass sie sich der Vermessung der Welt widmeten. Während Gaus siech dem Problem eher mathematisch näherte, zog Humboldt den praktischen Aspekt vor, indem er verschiedene Expeditionen unternahm. Diese beiden Wissenschaftler treffen bei einem Kongress 1828 aufeinander, was der Film zum Anlass nimmt, um sich mit den beiden großen Wissenschaftlern zu beschäftigen....
Idee, Geschichte: Detlev Buck (Drehbuch), Daniel Kehlmann (Roman plus (Drehbuch) --- Regie: Detlev Buck --- Schauspieler: David Kross (Eugen Gauß), Florian David Fitz (Carl Friedrich Gauß), Karl Markovics (Lehrer Büttner), Vicky Krieps (Johanna Gauss), Detlev Buck (wütender Mann), Jérémy Kapone (Bonpland), Àlex Brendemühl (Pater Zea) und weitere --- Produktion: Warner Bros. Pictures Germany
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film-1, Website zum Film-2
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) filmstarts.de --- 3) kino-zeit.de --- 4) filmstarts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Hotel Transsilvanien ("Hotel Transylvania")
[2D-Film oder 3D-Film]
(Altersempfehlung ab 6 / 92 min / 2012)
Willkommen im Hotel Transsilvanien, dem luxuriösen 5-Sterne-Ressort von Dracula (RICK KAVANIAN). Hier können Monster und ihre Familien ihre Urlaubsträume ausleben und sich ungestört von Menschen die Freiheit nehmen, die Monster zu sein, die sie gerne sein möchten. An einem bestimmten Wochenende hat Dracula einige der berühmtesten Monster der Welt eingeladen – Frankenstein und seine Braut, die Mumie, den Unsichtbaren Mann, eine Werwolffamilie (darunter NORA VON WALDSTÄTTEN als Werwolfmama Wanda) und viele andere –, um den 118. Geburtstag seiner Tochter Mavis (JOSEFINE PREUSS) zu feiern. Das Catering für all diese legendären Monster stellt für Dracula kein Problem dar, aber seine Welt könnte in sich zusammenbrechen, als plötzlich Jonathan (ELYAS M’BAREK), ein ganz gewöhnlicher Junge, in das Hotel stolpert und ein Auge auf Mavis wirft
Idee, Geschichte: Peter Baynham (Drehbuch), Robert Smigel (Drehbuch), Todd Durham (Geschichte), Dan Hageman (Geschichte), Kevin Hageman (Geschichte) --- Regie: Genndy Tartakovsky --- Schauspieler: verschiedene Sprecher --- Produktion: Columbia Pictures, Sony Pictures Animation
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) sonypictures.de --- 2) moviepilot.de --- 3) kino-zeit.de --- 4) gamestar.de --- 5) kino-zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät (""Astérix et Obélix: Au service de Sa Majesté")
(2012)
Zur Zeit von Julius Cäsar will dieser auch Groß Britannien erobern. Aber auch Asterix und Obelix aus dem kleinen französischen Dorf sind in diese Geschichte verwickelt. Werden sie Cäsars Eroberung von Britannien verhindern?
Anmerkung: Die Sprache in den Trailer wirkt in der deutschen Synchronisation eher affektiert und bewusst komisch. Dr. Dieter Porth
Idee, Geschichte: René Goscinny (Comic), Laurent Tirard (Szenenanpassung), Albert Uderzo (Comic), Grégoire Vigneron (Szenenanpassung Drehbuch) --- Regie: Laurent Tirard --- Schauspieler: Gérard Depardieu (Obélix), Edouard Baer (Astérix), Guillaume Gallienne (Jolitorax), Vincent Lacoste (Goudurix), Valérie Lemercier (Miss Macintosh), Fabrice Luchini (Jules César), Catherine Deneuve (Reine Cordelia), Charlotte Lebon (Ophélia), Bouli Lanners (Grossebaf) und weitere --- Produktion: Cinetotal, Fidélité Films, Film Kairòs, M6 Films, Morena Films, Wild Bunch
- youtube.com
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) klatsch-tratsch.de --- 2) kinoundco.de --- 3) movie-infos.net --- 4) kino-zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Paranormal Activity 4
(Altersempfehlung ab 16 / 88 min / 2012)
Seit den grauenvollen Ereignissen vor einigen Jahren ist verschwunden. Danach sind neu Nachbarn eingezogen. Alice aus einer ansässigen Familie fällt der kleine Junge auf, der sich merkwürdig benimmt. Als dessen Mutter ins Krankenhaus muss, nimmt Alices Mutter den Kleinen für einige Tage zuvorkommend auf. Kaum aber betritt der Junge das Haus beginnen sich merkwürdige Ereignisse zu häufen. Lampen flackern, Dinge bewegen sich und einmal wird Alice sogar fast von einem Kronleuchter erschlagen. Sie will den Jungen aus dem Haus haben, aber die Alices Mutter glaubt nicht an Geister. Doch schon bald kann auch sie nicht mehr abstreiten, dass ...
Idee, Geschichte: Christopher Landon (Drehbuch), Chad Feehan (Geschichte) --- Regie: Henry Joost, Ariel Schulman --- Schauspieler: Katie Featherston (Katie), Kathryn Newton (Alex), Matt Shively (Alex), Brady Allen (Robbie), Alisha Boe (Tara) und weitere --- Produktion: Room 101
- IMDB
- Website zum Film-1, Website zum Film-2
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) screenrant.com --- 3) filmstarts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Mann tut, was Mann kann
(Altersempfehlung ab 6 / 107 min / 2012)
Paul ist 42 und überzeugter Single mit immer wieder wechselnden Affären. Da lernt er auf seine späten Tage doch noch seine Traumfrau kennen, für deren leicht gestörten Tierheim-Rottweiler er abends den Dogsitter spielt. Auch will seine Traumfrau in zwei Wochen heiraten, was Pauls Gefühle zusätzlich in Aufruhr bringt. Aber auch Pauls bester Kumpel Günther hat sich unsterblich verliebt und traut sich nicht, seine angebetete anzusprechen. Über die Eskapaden der anderen soll hier nicht viel Gesagt werden, aber sie garantieren für zusätzliches Chaos in Pauls Leben. Irgendwann ringt Paul sich dazu durch, dass er seine Traumfrau davon abhalten muss, den größten Fehler ihres Lebens zu begehen, indem sie nicht ihn heiratet Wird er ihr Herz erobern können? ...
Idee, Geschichte: Hans Rath (Drehbuch) plus (Geschichte), Marc Rothemund (Drehbuch) und) weitere --- Regie: Marc Rothemund --- Schauspieler: Wotan Wilke Möhring (Paul Schuberth), Jasmin Gerat (Iris Jasper), Jan Josef Liefers (Guido Schamski), Fahri Ögün Yardim (Bronko Steiner), Oliver Korittke (Günther), Friederike Kempter (Kathrin) und weitere --- Produktion: NFP media rights
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) tonight.de --- 3) kino-zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Madagascar 3: Flucht durch Europa (Madagascar 3: Europe's most wanted")
[2D-Film oder 3D-Film]
(Altersempfehlung ab 0 / 94 min / 2012)
In der Fabel sind Alex der Löwe, Marty das Zebra, Melman die Giraffe und Gloria das Nilpferd die Hauptfiguren und wollen ihren Freunden nach Afrika nachreisen. Leider verirren sie sich nach Europa und sehen sich plötzlich von europäischen Tierfängern verfolgt. Auf ihrer Irrfahrt durch Europa schließen sie sich einen Wanderzirkus an, mit dessen Hilfe sie letztendlich nach London kommen, von wo aus sie die Rückkehr nach Amerika schaffen.
Idee, Geschichte: Eric Darnell (Drehbuch) Noah Baumbach (Drehbuch) --- Regie: Eric Darnell, Tom McGrath, Conrad Vernon --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Dream Works Animation SKG
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Wie beim ersten Mal (""Hope Springs")
(Altersempfehlung ab 6 / 100 min / 2012)
Kay und Arnold sind ein Ehepaar, was seit über dreißig Jahren verheiratet ist. Das Eheleben ist zur Routine erstarrt, weil sich beide aneinander gewöhnt. Aber Kay reicht dies irgendwann nicht mehr und sie will im Gegensatz zum etwas geruhsamen Arnold etwas ändern. Und so arrangiert sie einen Termin in Hope Springs bei einem berühmten Eheberater Dr. Feld, wobei Arnold ziemlich überredet werden musste. Als Kay dann auch in Schlafzimmer zu Experimentieren beginnt, bleibt nichts mehr, wie es vorher war ...
Offizieller Start ist am 27.9.12.
Idee, Geschichte: Vanessa Taylor --- Regie: David Frankel --- Schauspieler: Meryl Streep (Kay), Tommy Lee Jones (Arnold), Steve Carell (Dr Feld), Jean Smart (Kays Freund Eileen), Ben Rappaport (ihr Sohn Brad), Marin Ireland (ihre Tochter Molly) und weitere --- Produktion: Management 360, Escape Artists
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) film-zeit.de --- 3) celluloid-dreams.de --- 4) kinokai.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Twilight - Biss zum Morgengrauen
(Altersempfehlung ab 12 / 122 min / 2008)
Bella zieht nach der erneuten Heirat ihrer Mutter zu ihrem Vater. In der eher langweiligen kleinstädtischen neuen Umgebung beginnt sie sich für den geheimnisvollen Edward zu interessieren, der laut den Legenden der Indianer zur Familie der "kalten Wesen" gehören soll.
Das Interesse zwischen Bella und Edward beruht auf Gegenseitigkeit, auch wenn Edward ihr anfangs abweisend gegenübertritt. Aber die beginnende Beziehung zwischen den Zweien hat ein Problem. Edward ist ein Vampir.
Durch weitere Vampire kommen zusätzlich Spannung und Verwicklungen auf die Romanze von Edward und Bella zu.
Regie: Catherine Hardwicke --- Schauspieler: Kristen Stewart (Bella Swan), Robert Pattinson (Edward Cullen), Billy Burke (Charlie Swan), Peter Facinelli (Dr Carlisle Cullen), Elizabeth Reaser (Esme Cullen), Cam Gigandet (James), Ashley Greene (Alice Cullen), Christian Serratos (Angela), Anna Kendrick (Jessica Stanley), und weitere --- Produktion: Summit Entertainment, Temple Hill Entertainment (als Temple Hill), Maverick Films (als Maverick), Imprint Entertainment (als Imprint), Goldcrest Pictures, Twilight Productions
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) kino.de --- 2) moviepilot.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Speed - auf der Suche nach der verlorenen Zeit
(Altersempfehlung ab 6 / 101 min / 2011)
Der Film dokumentiert, wie wir durch unsere Umwelt immer mehr in ein Zeitstressloch fallen und warum wir das Gefühl haben, immer weniger Zeit zu besitzen. der Filmemacher lässt sich zum Beispiel von alternativen Lebensmodellen in den Schweizer Bergen, in Patagonien und Bhutan zu der Erkenntnis inspirieren, um sich der Frage zu nähern, warum er immer weniger Zeit hat. ...
Idee, Geschichte: Florian Opitz --- Regie: Florian Opitz --- Schauspieler: Hartmut Rosa (als er selbst (als Prof Dr Hartmut Rosa)), Karlheinz Geißler (als er selbst (als Prof Dr Karlheinz Geißler)), Scott Kennedy (als er selbst), Alan Matthews (als er selbst), Antonella Mei-Pochtler (als sie selbst), Alex Rühle (als er selbst) und weitere --- Produktion: Dreamer Joint Venture Filmproduktion GmbH
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) focus.de --- 3) kino-zeit.de --- 4) kino.de --- 5) zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Agent Ranjid rettet die Welt ("Agent Ranjid")
(Altersempfehlung ab 6 / 2012)
Ranjid kommt aus Indien, arbeitet als Putzkraft und braucht Geld, weil seine heilige Kuh Benytha schwer erkrankt ist. Parallel dazu will gerade in dem Augenblick, als Benytha erkrankt, der Oberschurke Freek van Dyk die Weltherrschaft an sich reißen. Die weltbesten Ag3enten hat er schon ausgeschaltet, als der Leiter des türkischen Ayran Secret Service (ASS) den minderbelichteten Inder mit Viel Geld als Superagenten einstellt. Da die Schergen von van Dyk immer mehr Geheimagenten ausschalten, scheint Ranjid bald die letzte Hoffnung der Welt sein …
Idee, Geschichte: Norman Coester, Dieter Tappert, Kaya Yanar --- Regie: , Michael Karen --- Schauspieler: Rutger Hauer (Freek van Dyk), Kaya Yanar (Agent Ranjid - Hakan), Birte Glang (Viagra van de Hupen) und weitere --- Produktion: Constantin Film Produktion GmbH, Westside Filmproduktion
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) moviepilot.de --- 3) welt.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Twilight 2 - New Moon - Biss zur Mittagsstunde
(Altersempfehlung ab 12 / 131 min / 2009)
Bella, die Sterbliche und Edward, der Vampir, haben eine Romanze. Wegen eines Vorfalls während Bellas 18. Geburtstags muss Edward die Stadt Forks verlassen. dadurch wird die Liebe auf eine Harte Probe gestellt und Bella findet Halt und Zuneigung bei ihrem mit einem Geheimnis umrankten Jugendfreund Jacob. das Wiedersehen mit Edward könnte ...
Regie: Chris Weitz --- Schauspieler: Kristen Stewart (Bella Swan), Christina Jastrzembska (Gran / Bella), Robert Pattinson (Edward Cullen), Billy Burke (Charlie Swan), Anna Kendrick (Jessica), Michael Welch (Mike), Justin Chon (Eric), Christian Serratos (Angela), Taylor Lautner (Jacob Black), und weitere --- Produktion: Imprint Entertainment, Summit Entertainment, Sunswept Entertainment, Temple Hill Entertainment
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Twilight 3 - Eclipse – Bis(s) zum Abendrot
(Altersempfehlung ab 12 / 124 min / 2010)
Bellas Schulabschluss steht vor der Tür, auch wird ihre Liebe zu Edward durch den Nebenbuhler Jacob, ein Werwolf und Feind aller Vampire, auf die Probe gestellt. Auch wird Seattle von einer Reihe von mysteriösen Mordfällen erschüttert, die von einer Gruppe neu geborener Vampire begangen wurden. Diese neuen Vampire stehen unter der Kontrolle der blutrünstigen Vampiren Victoria.
Idee, Geschichte: Melissa Rosenberg (Drehbuch), Stephenie Meyer (Roman) --- Regie: David Slade --- Schauspieler: Kristen Stewart (Bella Swan), Robert Pattinson (Edward Cullen), Taylor Lautner (Jacob Black), Xavier Samuel (Riley), Bryce Dallas Howard (Victoria), Anna Kendrick (Jessica), Michael Welch (Mike), Christian Serratos (Angela), und weitere --- Produktion: Summit Entertainment, Temple Hill Entertainment, Maverick Films, Imprint Entertainment, Sunswept Entertainment
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film-1
- Spezielles/Kritiken: 1) bild.de --- 2) moviepilot.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Twilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1
(Altersempfehlung ab 12 / 108 min / 2011)
Offizieller Filmstart in Deutschland ist am 24.11.11
Die Menschin Bella und der Vampir Edward haben geheiratet. Als Bella schwanger wird, scheint ihr Baby sehr schnell zu wachsen. Bella ist entschlossen, ihr gemeinsames Kind, Halb Vampir halb Mensch, zu gebären, obwohl es sie vielleicht ihr Leben kosten könnte. Dies sehen die Werwölfe und Vampire überhaupt nicht gern ....
Idee, Geschichte: Melissa Rosenberg (Drehbuch), Stephenie Meyer (Roman) --- Regie: Bill Condon --- Schauspieler: Taylor Lautner (Jacob Black), Gil Birmingham (Billy), Billy Burke (Charlie Swan), Sarah Clarke (Renée), Ty Olsson (Phil), Kristen Stewart (Bella Swan) und weitere --- Produktion: Summit Entertainment, Imprint Entertainment, TSBD Canada Productions (nicht im Abspann), TSBD Louisiana, TSBD Productions (nicht im Abspann), Total Entertainment, Zohar International
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia-1, Wikipedia-2
- Website zum Film-1, Website zum Film-2
- Spezielles/Kritiken: 1) spielfilm.de --- 2) film-zeit.de --- 3) movieworlds.com --- 4) filmstarts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Twilight 5 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2
(Altersempfehlung ab 12 / 116 min / 2012)
Bella bringt als Vampirin ein Kind zur Welt. Damit zieht sie den Zorn der Alten auf sich. Sie wollen dies Verbrechen nicht dulden. Der alte Konflikt lodert wieder auf. Die Cullens versuchen sich gegen die Alten zu wehren. Muss sich Bella für ihre Liebe zu Edward ganz in einen Vampir verwandeln?
Idee, Geschichte: Melissa Rosenberg (Drehbuch), Stephenie Meyer (Roman) --- Regie: Bill Condon --- Schauspieler: Kristen Stewart (Bella Swan), Robert Pattinson (Edward Cullen), Taylor Lautner (Jacob Black), Peter Facinelli (Dr Carlisle Cullen), Elizabeth Reaser (Esme Cullen), Ashley Greene (Alice Cullen), Jackson Rathbone (Jasper Hale) und weitere --- Produktion: Imprint Entertainment, Summit Entertainment
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) kino.de --- 3) moviejones.de --- 4) stern.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Gregs Tagebuch 3 - Ich war's nicht! ("Diary of a Wimpy Kid: Dog Days")
(95 min / 2012)
Greg wird über die Sommerferien von seinem Vater in ein Pfadfinder-Camp gesteckt. Und das versinkt, auch dank der Beteiligung von Greg, im Chaos. Greg freut sich, weil er jetzt das tun kann, was er will: am Pool des feinen Country Clubs rumlungern. Als dann aber auch sein Bruder Roderick in den Club kommt, ist es mit der Ruhe in den Ferien vorbei ...
Idee, Geschichte: Jeff Kinney (Buch), Maya Forbes (Drehbuch), Wallace Wolodarsky (Drehbuch) --- Regie: David Bowers --- Schauspieler: Zachary Gordon (Greg Heffley), Steve Zahn (Frank Heffley), Robert Capron (Rowley Jefferson), Devon Bostick (Rodrick Heffley), Rachael Harris (Susan Heffley), Peyton List (Holly Hills), Grayson Russell (Fregley), Karan Brar (Chirag Gupta), Laine MacNeil (Patty Farrell) und weitere --- Produktion: Twentieth Century Fox Film Corporation, Fox 2000 Pictures, Color Force, TCF Vancouver Productions
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) stern.de --- 2) kinderfilmwelt.de --- 3) filmstarts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Cloud Atlas - Der Wolkenatlas
(Altersempfehlung ab 12 / 172 min / 2012)
Bei Wikipedia heißt es zu der komplexen Geschichte
Der Film behandelt sechs verschiedene Schicksale, die einen Zeitraum von 500 Jahren umfassen. Die einzelnen Geschichten sind eng miteinander verbunden.
1849: Der amerikanische Anwalt Adam Ewing bereist den Pazifik, wo er mit der Unterdrückung der Maori und der Moriori konfrontiert wird. Auf einer seiner Erkundungstouren freundet er sich mit dem Arzt Henry Goose an. Während der Rückreise rettet der erkrankte Ewing einen Moriori, der sich in seiner Kabine versteckt hat, vor der Mannschaft. Sein Zustand verschlechtert sich zusehends, doch dann entdeckt Ewing, dass die Krankheit nur eingeredet war, Goose ein Hochstapler ist und seine Medizin schleichendes Gift war. Ewing wird von Autua gerettet.
1936: Der junge Musiker Robert Frobisher schreibt seinem Freund Rufus Sixsmith, wie er eine Anstellung beim alten Komponisten Vyvyan Ayrs im belgischen Schloss Zedelghem findet. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine künstlerische Symbiose zwischen den beiden. Im Schloss findet Frobisher Ewings Tagebuch; ab Seite 57 fehlen jedoch die Seiten. Er beauftragt Sixsmith, den fehlenden Teil zu finden. Währenddessen beginnt Ayrs Frau Jocasta eine Liebesaffäre mit Frobisher. Darunter leidet auch Arbeitsverhältnis zwischen Ayrs und Frobisher. Später entwickelt sich ein freundschaftliches Verhältnis zwischen Ayrs Tochter Eva und Frobisher. Nach dem endgültigen Bruch mit Ayrs verlässt Frobisher das Schloss. Ohne Geld und Ruf und mit gebrochenem Herzen begeht er Selbstmord. Sein letzter Brief an Sixsmith ist gleichzeitig ein Abschiedsbrief. Seinem alten Freund Sixsmith hinterlässt er in einem Umschlag seinen Brief, sein größtes Werk, das "Wolkenatlas-Sextett" und die fehlenden Seiten von Ewings Tagebuch.
1973: Die aufstrebende Journalistin Luisa Rey steckt in einem Fahrstuhl zusammen mit Rufus Sixsmith fest. Im Gespräch erhält sie Hinweise auf eine Top-Story über einen fehlerhaften Atommeiler. Noch bevor Sixsmith ermordet wird, versteckt er Kopien des Berichts über den Meiler und alte Briefe seines Freundes Robert Frobisher. Sixsmiths Mörder Bill Smoke stößt Reys Auto nach einer Verfolgungsjagd von einer Brücke. Sie kann sich jedoch aus dem Auto retten. Rey und Smoke liefern sich einen Wettlauf um die letzten Kopien von Sixsmiths Bericht. Im Hafen von Buenas Yerbas stirbt Smoke. Reys Reportage ist die erste große Geschichte ihrer noch jungen Karriere. Von Sixsmiths Nichte erhält sie die verbleibenden Briefe des Musikers Frobisher, zu dem sie eine tiefe Verbundenheit spürt.
2012: Der alternde Verleger Timothy Cavendish gelingt der große Wurf mit dem Buch "Faustfutter". Der Autor dieses Buches hat einen Kritiker vom Dach geworfen; so landet der Autor im Gefängnis und die Verkaufszahlen explodieren. Der enorme Umsatz ruft die Brüder des Autors auf den Plan, die horrende Summen von ihm verlangen. Cavendish bittet seinen Bruder Denholme, ihn zu verstecken. Während der folgenden Odyssee durch England liest er den Thriller um Luisa Rey als Roman. Er nimmt sein Zimmer im Glauben, in einem Hotel zu sein. Sein Bruder hat ihn jedoch im Scherz in ein Altenheim eingeschrieben. Gerade als er flüchten will, hat er einen Schlaganfall. Zunächst ans Bett gefesselt, schmiedet er schon bald Fluchtpläne. Im Altersheim findet er Gleichgesinnte, mit denen die Flucht aus dem Heim gelingt. Zurück in London widmet er sich wieder der Verlagsarbeit und verlegt als erstes Buch "Halbwertszeiten. Luisa Reys erster Fall".
2144: Der weibliche Klon Sonmi~451 wird in Korea des Verbrechens angeklagt, ein Mensch sein zu wollen. In der herrschenden Konzernokratie wurde sie erschaffen, um in einem Fast-Food-Restaurant zu bedienen. Lange Zeit ist das Restaurant ihr Zuhause. Ihr wurde versprochen, nach zwölf Jahren ins Elysium zu gelangen. Jedoch passiert der bis dato erst zweite Aufstieg eines "Duplikanten" und sie kann von Wissenschaftlern aus dem unterirdischen Restaurant geschleust werden. Die neue Freiheit erschlägt sie förmlich. Während ihres Aufstiegs studiert sie an einer Universität und gelangt dank ihrer verbesserten biologischen Fähigkeiten zu massivem Wissen. Gerade als sie sich einen alten Film mit einer Dramatisierung der Erlebnisse von Cavendish ansieht, stürmen Polizeikräfte die Universität. Mit Hilfe eines Abolitionisten kann sie fliehen und entdeckt, dass die Klone nach Ende ihrer Dienstzeit statt der versprochenen Reise ins Elysium bestialisch ermordet werden. Sonmi schreibt einen Aufruf zur Menschlichkeit und unvoreingenommenen Umgang miteinander. Bevor sie ihren Plan zur Sprengung des Schiffs umsetzen kann, entpuppt sich Hae-Jo Im als Agent der Regierung. Ihre Rettung war vollständig von der Konzernokratie inszeniert, um ein fiktives Feindbild zu erzeugen. Sonmi bleibt nur der Trost, dass ihre Erklärungen erhalten bleiben und sie kurz vor ihrer Hinrichtung den Film "Das grausige Martyrium des Timothy Cavendish" zu Ende sehen kann.
2346: In einem postapokalyptischen Hawaii freundet sich der einfache Ziegenhirte Zachary mit Meronym, der Botschafterin des technologisierten Volks der "Prescients" an. Die Prescients hüten die alte Technologie. So hat Meronym einen "Orator" , der ein Mädchengesicht als Hologramm zeigt und eine für Zachary unverständliche Sprache spricht. Als das kriegerische Volk der Kona die friedlichen Völker von Hawaii angreift und versklavt, wird auch Zachary verschleppt. Meronym rettet ihn und gemeinsam wollen sie sich zur Küste durchschlagen, um von den anderen Prescients abgeholt zu werden. Zachary erfährt, dass die Prescients sein Volk erforschten, da es neben ihnen die letzte zivilisierte Gesellschaft der Erde ist. Der endgültige Fall der Menschheit scheint jedoch besiegelt. Später erzählt Zacharys Sohn von Meronyms Orator und zeigt ihn am Schluss seinem Publikum. Das Mädchen im Hologramm ist Sonmi~451."
Idee, Geschichte: David Mitchell (Roman "Cloud Atlas"), Lana Wachowski (written for the (Darstellung) by und), Tom Tykwer (written for the (Darstellung) by und), Andy Wachowski (written for the (Darstellung) by) --- Regie: Tom Tykwer, Andy Wachowski, Lana Wachowski --- Schauspieler: Tom Hanks (Dr Henry Goose / Hotel Manager / Isaac Sachs / Dermot Hoggins / Cavendish Look-a-Like Actor / Zachry), Halle Berry (Native Woman / Jocasta Ayrs / Luisa Rey / Indian Party Guest / Ovid / Meronym), Jim Broadbent (Captain Molyneux / Vyvyan Ayrs / Timothy Cavendish / Korean Musician / Prescient 2), Hugo Weaving (Haskell Moore / Tadeusz Kesselring / Bill Smoke / Nurse Noakes / Boardman Mephi / Old Georgie) und weitere --- Produktion: Cloud Atlas Production, X-Filme Creative Pool, Anarchos Productions
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) spiegel.de --- 3) kino-zeit.de --- 4) bild.de --- 5) zdf.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Sneak Preview
(2012)
Auf der Website des Cinemaxxs heißt es:
"Was hier läuft, ist streng geheim. ..." Weiter findet sich darin die Aufforderung, dass man sich von dem Kinohighlight überraschen lassen soll.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG
Bahnhofsallee 3
D-37081 Göttingenhttp://www.cinemaxx.de/goettingen
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 13.11.2012 Einzeltermine |
Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 13.11.2012 Central-Lichtspiele |
Alltag, werben 13.11.2012 Deli & Welttheater |
Alltag 13.11.2012 Central-Lichtspiele werben 13.11.2012 Central-Lichtspiele |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Einzeltermine 13.11.2012 In der Woche vom 15.11. bis 21.11.12 hat die Kindertheaterinszenierung "Der Grüffelo" seine Premiere im Apex. Neben verschiedenen Vorlesungen, wie zum Beispiel die Vortragsreihe „Wendepunkte der Rechtswissenschaft“ werden im Apex bzw. im Witzenhäuser Capital Filme mit Live-Musik-Begleitung aufgeführt. Auch Veranstaltungen von der Agentur für Arbeit finden sich unter den Ankündigungen. Hörsaalkino 13.11.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 15.11. bis 21.11.12 die Verfilmung des Theaterstücks "Der Vorname", den Aufsteigerfilm "Russendisko", den Actionfilm "Ohne Limit", den Science Fiction "In Time - Deine Zeit läuft ab" sowie die dramatische Komödie "50/50". Deli & Welttheater 13.11.2012 In den Einbecker Kinos erstrahlen in der Woche vom 15.11. bis 21.11.12 der Kämpfer-Film "Das Schwergewicht", die animierte Monsterkomödie "Hotel Transsilvanien" und der erfolgreiche Spionagefilm "James Bond 007". Als Filmkunst wird im Welttheater die Seniorenkomödie "Bis zum Horizont, dann links" aufgeführt. "Bella"-Fans dürfen sich auf den Preview von "Twilight - Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2" freuen, der am Sonntag als Double-Fewature mit Teil 1 zu erleben ist. Deutsches Theater 12.11.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 15.11. bis 21.11.12 im Studio die Kafkabearbeitung "Die Verwandlung" und das kinderpädagogische Stück "Pettersson und Findus"[ausverkauft]. Auch hat am Samstag dort das seniorenpädagogische Projekt "Herbstzeithelden" seine Premiere. Im Keller stehen "Gut gegen Nordwind"[ausverkauft], die "Die Feuerzangenbowle"[ausverkauft] sowie eine Szenische Lesung im Rahmen der "Indische Kulturtage Göttingen" auf dem Programm. In einem Sattenhäuser Studio wird "Kunst" inszeniert werden. Im Großen Haus werden "Was ihr wollt", "Alle sechzehn Jahre im Sommer"[ausverkauft am Sonntag], "Die 39 Stufen" und "Hair" aufgeführt. Theater der Nacht 12.11.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 15.11. bis 21.11.12 im Wesentlichen die Gastspiele des Puppentheaters Gugelhupf. Ausverkauft sind die Inszenierungen "Frankenstein - Alles ist möglich oder Wer ist Seppel?", "Herr Zeisig und der kleine Hund" und auch die "Die Monsternacht - Frankenstein mit dämonischen Leckereien und Musik der schrägen Vögel". Gleiches gilt auch für die Aufführung des Märchens "der Teufel mit den 3 goldenen Haaren" am Sonntag, welche vom Theater der Nacht inszeniert wird. Hochzeitsorte 12.11.2012 Mit einem Antrag möchte die Ratsfraktion der CDU eine Ausweitung der Samstagstermine für Trauungen erreichen. Gleichzeitig wünscht sie sich angesichts zunehmender Konkurrenz aus dem Umland, zusätzliche repräsentative Trauorte in Göttingen und mahnt mehr Pflege für das Umfeld des Trauzimmers im Neuen Rathaus an. | |
Neuere Nachricht | |
Capitol 14.11.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol präsentiert in der Woche vom 15.11. bis 21.11.12 die Honigbienen-Doku "More than honey", die Reise-Doku "Australien in 100 Tagen" und die Doku "Vision Earth – Vulkanausbrüche" mit musikalischer Live-Begleitung. Neben dem Erfolgsfilm "James Bond 007 – Skyfall" stehen der Zeichentrickfilm "Der kleine Rabe Socke", der Ast-Film "Knerten traut sich", die Erzählung "On the Road - Unterwegs", die Galliererzählung "Asterix & Obelix" sowie der Film "Hereafter - Das Leben danach" auf dem Programm. Bella-Fans dürfen sich am Sonntag auf den Doppelpack "Twilight 4 +5" und am Mittwoch auf die Premiere von "Twilight 5 - Breaking Dawn - Bis-s zum Ende der Nacht - Teil 2" freuen. Feilenfabrik 14.11.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 15.11. bis 21.11.12 hauptsächlich Skyfall. An ausgewählten Terminen stehen der Horror "Paranormal Activity 4", die Politikerin-Glorifizierung "Die Eiserne Lady", die beiden 3D-Animationsfilme "Hotel Transsilvanien" & "Madagascar 3" sowie die Galliererzählung "Asterix & Obelix" auf dem Programm. Am Sonntag gibt es als Vorpremiere Twilight 4 +5 im Doppelpack. Die 'Premiere' von Twilight 5 selbst ist am Mittwochabend. Zweifel 14.11.2012 In den Ingenieurs- und Naturwissenschaften ersetzen zunehmend Simulationen das direkte Experiment. Im Artikel wird an Hand eines anschaulichen Beispiels gezeigt, wann Simulationen wegen des Rundungsmorastes zu unsinnigen Ergebnissen führen können. Weiter sind einige zufällig ausgewählte wissenschaftliche Pressemeldungen der letzten Zeit zitiert, bei welchen ich eine Nachfrage bezüglich der Gültigkeit der Ergebnisse für sinnvoll halten würde. Lumiere 13.11.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 15.11. bis 21.11.12 neben der Imrpo-Show der Comedy Company den Kinderfilm " Leon und die magischen Worte", das Drama "Was bleibt", die Doku "The World Before Her"[Regiesseurin ist anwesend], die Komödie "To Rome with Love", die Erzählung "3 Zimmer / Küche / Bad" und den schwarzhumorigen Thriller "Die Haut, in der ich wohne". Nach dem Thriller wird es eine Podiumsdiskussion geben, bei welcher auf der Grundlage des Films unter anderem die Grenzen der modernen Schönheitschirurgie diskutiert werden sollen. Central-Lichtspiele 13.11.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 15.11. bis 21.11.12 den Spionage-Film "James Bond 007 – Skyfall", die Literaturverfilmung "Cloud Atlas - Der Wolkenatlas" und den Kämpferfilm "Das Schwergewicht". Als Animationsfilme stehen "Hotel Transsilvanien"[3D/2D], die Animationsfabel "Madagascar 3: Flucht durch Europa"[3D] sowie "Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held" auf dem Programm. An Einzelterminen werden der Horror "Paranormal Activity 4" und die Komödie "Wie beim ersten Mal" vorgeführt. Bella-Freunde dürfen sich im Rahmen einer Vorpremiere auf "Twilight 5" bzw. das Doppelpack "Twilight 4+5" freuen. |