Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Berlin ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Media-Control
Twilight 4 startet mit über 1M Zuschauern.
29.11.2011 Laut Media-Control hat der neu anlaufende Twilight 4 Film schon in den ersten vier Tagen rund 1,05M Zuschauer in die Kinos gelockt. Der Film ist damit nach Harry Potter 7.1 und Fluch der Karibik 4 der dritterfolgreichste Neustart in diesem Jahr. Auf Platz 2 kam mit weniger als hunderttausend Zuschauern der Film zum Theaterstück "Der Gott des Gemetzels".
[[1,05M Zuschauer = 1,05 Mega Zuschauer = 1.050.000 Zuschauer]]
Reporterbericht: Kontaktlink zu media control [ Homepage ]
Kinochart-Hinweise von Media Control - "Breaking Dawn" überspringt 1-Million-Besuchermarke
(Email vom 28.11.11) - Baden-Baden. - Darauf haben "Twilight"-Fans eine gefühlte Ewigkeit gewartet. Im neuesten Streifen der Fantasy-Saga wagen Blutsauger Edward und seine große Liebe Bella endlich den Schritt vor den Traualtar. Auch die Box-Office-Ergebnisse geben hierzulande allen Grund zur Freude: Insgesamt strömten nach vorläufigen Angaben rund 1,05 Millionen Besucher zwischen Donnerstag und Sonntag in "Twilight Saga: Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil eins". Die Vampire beißen sich damit direkt an der Spitze der media control Kino-Charts fest.
Nach "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil eins" (1,6 Millionen) und "Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten" (1,3 Millionen) legt die vorletzte Verfilmung der Romanreihe von Stephenie Meyer den drittbesten Kinostart des Jahres hin. Im Vergleich zum Vorgänger "Eclipse - Biss zum Abendrot" (2010), der mit genau einer Million verkaufter Karten debütierte, konnte ein leichter Zuwachs verzeichnet werden.
An zweiter Stelle der Hitliste sorgt "Der Gott des Gemetzels" von Star-Regisseur Roman Polanski für allerlei Aufruhr. Das mit Christoph Waltz, Kate Winslet, Jodie Foster und John C. Reilly hochkarätig besetztes Kammerspiel blickt hinter die Fassade des blankpolierten Bildungsbürgertums und lockte insgesamt 87.000 Zuschauer vor die Leinwände.
Nach "Arthur Weihnachtsmann" kommt mit "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel" bereits die nächste Festtagskomödie in die Kinos. Niklas Julebukk ist der einzige Weihnachtsmann, der nicht von Waldemar Wichteltod und seinen Nussknackern in eine Eisstatue verwandelt wurde. Mithilfe zweier Kinder macht er sich auf, den Bösewicht zu stürzen und die endgültige Kommerzialisierung von Weihnachten zu verhindern. 38.000 gelöste Tickets reichen der Verfilmung von Cornelia Funkes Kindergeschichte für den zwölften Platz.
Previewzahlen wurden für die Kino-Charts nicht berücksichtigt.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Berlin 23.11.2011 Schwerpunkte |
Berlin 03.12.2011 Hausgeburten |
Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 29.11.2011 CinemaxX |
Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 30.11.2011 Filmfabrik |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
CinemaxX 29.11.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 1.12. bis 7.12.11 im 3D-Kino den neu anlaufenden Horrorthriller "Shark Night" sowie den Animationsfilm über knuddelige Pinguine in "Happy Feet 2". Am Dienstag wird als Preview die actionreiche und lustige Animationserzählung "Der gestiefelte Kater" in 3D gezeigt. Weitere 3D-Filme sind die Animationskomödie "Arthur Weihnachtsmann", der actionreiche Film "Krieg der Götter" und das 3D-Recycling "Der König der Löwen". Im 2D-Kino starten neu die Komödie "Happy Feet 2", die Liebeskomödie "Kein Sex ist auch keine Lösung", die dramatische Romanze " Jane Eyre" der actionreiche Science Fiction " In Time - Deine Zeit läuft ab" und das Thrillerremake " Straw Dogs - Wer Gewalt sät". Als Previews werden die Mann-als-Frau-Verkleidet-Komödie "Rubbeldiekatz" sowie die schnulzige Komödie "Happy New Year - Neues Jahr, neues Glück" gezeigt. Neben zwölf weiteren Filmen wird am Mittwoch als Filmkunst die Schüchternen-Romanze "Die anonymen Romantiker" aufgeführt. Schiller-Lichtspiele 29.11.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 1.12. bis 7.12.11 die Erzählung der Liebesgeschichte zwischen der Menschin Bella und dem Vampir Edward. Im frühen Nachmittagsprogramm darf sich der Zuschauer auf die Abenteuer und Streiche von Tom Sawyer und Huckleberry Finn freuen. Neue Schauburg 29.11.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 1.12. bis 7.12.11 regelmäßig den Kinderfilm "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel", das 3D-Recycling "Der König der Löwen", den Historienfilm "Anonymus" und die Menschin-Vampir-Liebe in "Twilight 4". An ausgewählten Terminen erstrahlen der actionreiche Film "Krieg der Götter" und der Animationfilm "Arthur Weihnachtsmann" auf der Leinwand. Am diensttäglichen Nikolaustag wird für die Kinder der Film "Zwei kleine Helden" gezeigt, während es abends den Heinz Rühmann Klassiker "Die Feuerzangenbowle" zu erleben gilt. Der neue 3D-Preview des actionreichen Animationsfilms "Der gestiefelte Kater" startet am Dienstag spätnachmittags. Deli & Welttheater 29.11.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 1.12. bis 7.12.11 an ausgewählten Terminen die Animationsgeschichte "Arthur Weihnachtsmann", als 3D-Preview den actionreichen Animationsfilm " Der gestiefelte Kater" sowie den 3D-Recycling-Film "Der König der Löwen". Regelmäßig wird im Deli abends der Horrorstreifen "Paranormal Activity 3" gezeigt. Im Welttheater kämpfen auf der Leinwand in Twilight 4 Edward und Bella für ihre Liebe und ihr Kind. Hörsaalkino 29.11.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 1.12. bis 7.12.11 an ausgewählten Terminen das Drama "Blue Valentine", den Degenfilm "Die drei Musketiere", die Erzählung über einen Nerd in "Lars und die Frauen" sowie als Doppelfeature die Komödien Männerherzen 1 & 2. Auch-das-noch 29.11.2011 Die Polizei Northeim /Osterode hatte einen Einsatz, weil ein Mann seine Pfanne inklusive der Bratkartoffeln aus dem Fenster warf und auf dem Dach eines parkenden Autos landete. Weil der betrunkene Mann bei der Feststellung seiner Personalien in seiner Wohnung Widerstand leistete, wird auch wegen des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. | |
Neuere Nachricht | |
Supermarkteröffnung 30.11.2011 Anlässlich der Neu-Eröffnung eines Supermarktes gab es Proteste vor der neen Filiale durch ver.di Göttingen unde protestierende Angestellte aus anderen Filialen. Anlass für die Proteste waren die schlechten Arbeitsbedingungen. Die Protestaktion endete laut Pressemeldung mit bösen Worten und Hausverboten seitens der Markleitung. Die Proteste und auch die Wirkungen wurden begleitet und beobachtet vom Vorsitzenden des Göttinger SPD-Stadtverbandes. Versalzung 30.11.2011 Der Runde Tisch Werraversalzung hielt die Entscheidung der Kasseler Behörden für unabwendbar. Sie führen an, dass Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen und dass die K+S bis 2015 ein Konzept zur Halbierung der Salzabwässer vorlegen möchte. In seiner öffentlichen Stellungnahme akzeptiert unter anderem der Runde Tisch das schnellere Anwachsen der Salzhalden als umweltverträgliche Lösung, um kurzfristig die Salzbelastung im Abwasser zu senken. Versicherung 30.11.2011 Erfreut zeigt sich die Göttinger SPD-Kreistagsfraktion über die Einhaltung eines Wahlkampfversprechens des Landrates Bernhard Reuter (SPD). Dieser hatte versprochen, dass der Landkreis für die Vorstände der Sportvereine im Kreissportbund eine Unfallversicherung finanzieren wolle. Im Entwurf für den kommenden Haushalt sind 4k € genau für diese Aufgabe vorgesehen. Politik 30.11.2011 Der CDU-Kreisverband Göttingen wehrt sich gegen die Kritik der SPD zu ihrer Haltung wegen der Kreisfusion. Sie kündigt für den 14.12 einen Antrag an, der vor der Aufnahme von Verhandlungenzur Kreisfusion zuerst einmal ein Volksentscheid fordern wird. Filmfabrik 30.11.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 1.12. bis 7.12.11 die Komödie "Aushilfsgangster" und die Rollentauschkomödie "Wie ausgewechselt". Am Samstag- und Sonntagnachmittag werden "Lauras Stern und die Traummonster" gezeigt. |