Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Kultur ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Deutsches Theater
1.10. � Premiere von "Kopenhagen"
27.09.2011 Das Deutsche Theater zeigt am Freitag dem 30.9.11 das Musical "Westside-Story. Am Samstag den 1.10. beginnt die Premiere von "Kopenhagen" um 19:45 und beschäftigt sich mit der Frage, welche Verantwortung Atomphysiker tragen bzw. getragen haben.
[Moral und Physiker � oder wie aktuell und moralisch kann ein Theater sein? Dr. Dieter Porth.]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...
Die Universität Göttingen ist heute Excellenz-Uni, weil sie und ihre Wissenschaftler sich in den letzten Jahrzehnten der Gentechnik verschrieben haben. Heute bestimmen nicht der Krieg sondern das Kapital und naive Investoren die Forschung und ihre Wirkungen. Welche Verantwortung haben die Wissenschaftler, deren Forschungen sie leicht zu Brunnenvergiftern machen kann und die eingebunden sind in ein pervertierte System der Gewinnmaximierung. Was soll der Bürger tun, wenn ängstliche Zeitgenossen das Recht auf Notwehr für sich reklamieren und irgendwann ihre Wut nicht auf die Gentechnik-Felder beschränken.
Ein solches Drama wäre zeitgemäßer als der Atom-Moral-Kram. Aber haben die Theatermacher auch den Mut und das Wissen, um eine solche skandalträchtige aber auch gefährliche Debatte anzuschieben und gleichzeitig über die Gefahren der Gentechnik aufzuklären. Mich würde die Mitarbeit an einem solchen Projekt durchaus reizen, aber ich habe wenig Hoffnung, dass sich dazu genügend Mutige und Geldgeber finden.
Dr. Dieter Porth
Reporterbericht: Kontaktlink zu Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm [ Homepage ]
Wochenprogramm - Deutsches Theater - Großes Haus (Göttingen) vom 29.09.2011 bis 05.10.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Inszenierungen im Großen Haus des Deutschen Theaters
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung West Side Story Kann die Liebe die sozialen Gräben überwinden (Musical)
Fr. 19:45 mehr ...
Kopenhagen Wie kamen Atom-Wissenschaftler Bohr und Heisenberg zusammen (dokumetarisches Drama - Theater)
, Premiere
Veranstaltungsdauer ca. eine Stunde und 40 MinutenSa. 19:45 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Großen Haus
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
West Side Story
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Man nehme Shakespeares Tragödie Romeo und Julia und übertrage sie in der New York der 1950er Jahre. Statt verfeindeter Familien bestimmen jetzt verfeindete Jugendgangs die sozialen Gräben. Die Liebesgeschichte spielt sich dabei vor dem des Bandekriegs zwischen den Jets und den Sharks. ...
Idee, Geschichte: Jerome Robbins (Buch), Arthur Laurents (Buch) --- Regie: Mark Zurmühle,Mark Zurmühle, --- Schauspieler: Michael Meichßner (Riff), Wojo van Brouwer (Tony,Paul Enke (Action), Aaron Bircher (Baby John,Florian Heinke (A-Rab), Sebastian Wartini (Diesel) --- Produktion: Deutsches Theater (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Kopenhagen
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Das Deutsche Theater schreibt zu dem Stück (2011)
"In seinem genau recherchierten Stück lässt Michael Frayn die drei Protagonisten dieses Treffens, Heisenberg, Bohr und dessen Frau Margrethe noch einmal zusammenkommen. Lange nach ihrem Tod sind sie verurteilt, die "wahren" Umstände dieser Begegnung aus ihrem Gedächtnis zu rekonstruieren. Doch je näher sie der "Wahrheit" kommen, desto unbestimmter erscheint sie."
Idee, Geschichte: Lutz Keßler (Dramaturgie) --- Regie: Mark Zurmühle,Mark Zurmühle, --- Schauspieler: Florian Eppinger,Andrea Strube,Meinolf Steiner, --- Produktion: Deutsches Theater (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Deutsches Theater in Göttingen GmbH
Theaterplatz 11
37073 Göttingenhttp://www.dt-goettingen.de/ Tel.: 0551 / 49 69 - 0
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Kultur, ankündigen, Kinoprogramm 27.09.2011 Junges Theater |
Göttingen, Kultur, ankündigen, Kinoprogramm 28.09.2011 Einzeltermine |
Stadtkultur 26.09.2011 Klassik-Jugend |
Stadtkultur 29.09.2011 Rückblick 39/11 |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Junges Theater 27.09.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 29.9. bis 5.10.11 im Abendprogramm das Drama "Clavigo", den Kleist-Klassiker "Kohlhaas, ein Rebell", die amüsante Komödie "Frau Müller muss weg", das Drama "Fremdes Haus" und die Filmadaption "Gegen die Wand". Theater der Nacht 27.09.2011 Das Northeimer �Theater der Nacht� präsentiert am Wochenende um den 1.10.2011 die Inszenierungen "das Ei oder die phantastischen Abenteuer der Putzfrau Olga Kraischewski"[Fr. & Sa.] sowie "Momo (nach Michael Ende)"[So.]. Alle drei Stücke sind ausverkauft. Media-Control 27.09.2011 Die Media-Control meldete, dass als bester Neustart "Hell" am zurückliegenden Wochenende auf 30k Zuschauer kam. Die beiden besten Filme "Männerherzen 2" und "Freunde mit gewissen Vorzügen" zogen bis Sonntag weniger als 300k (170k + 112k) Zuschauer in die Kinos. CinemaxX 27.09.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche in 3D- oder 2DQualität den Bundesneustart "Wickie auf großer Fahrt". Weitere Filme in 3D-Qualität sind " Die drei Musketiere", "Cars 2", "Final Destination 5", "Die Schlümpfe" "Conan der Barbar" sowie "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2". Im 2D-Kino laufen neu an das Börsenepos "Der große Crash - Margin Call", der Frauenfilm "Love Life - Liebe trifft Leben" sowie die Schulrummel-Komödie "Von der Kunst, sich durchzumogeln". Am Sonntag darf sich der Zuschauer auf eine Live-Übertragung des Musicals "Phantom der Oper" aus London freuen. In der aktuellen Kinowoche gibt es keinen Preview beim Cinemaxx zu erleben, aber es sind viele Komödien, Sciencefiction, Märchen und Dramen in insgesamt mehr als fünfzehn Filmen zu erleben. Deli & Welttheater 27.09.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 29.9. bis 5.10.11 den neu anlaufenden Wikinger-Film "Wickie auf großer Fahrt" in 3D-Qualität. Im Welttheater stehen die beiden Komödie "Männerherzen 2" sowie "Freunde mit gewissen Vorzügen" erneut auf dem Programm. Lumiere 27.09.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 29.9. bis 5.10.11 die Romanze zweier Außenseiter in "Die Einsamkeit der Primzahlen" und die Beziehungscollage "Kleine wahre Lügen". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag die Animationsfabel "Sammys Abenteuer - die Suche nach der geheimen Passage" gezeigt. | |
Neuere Nachricht | |
Umweltaufklärung 28.09.2011 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe haben das "Umwelttheater Unverpackt" aus Bonn engagiert, welche am 5, 6. und 7.10. in jeweils einer anderen Göttinger Grundschule auftreten wird. In ihrem Stück "Tröpfchens Abenteuer" wird den Grundschülern der Wasserkreislauf und das Wassersparen näher gebracht. Spätsommer 28.09.2011 Für die unerschrockenen Naturburschen und Naturfrauen öffnet das Naturerlebnisbad in Grone in der Zeit vom 30.9. bis 3.10.11 jeweils von 12:00-18:00 nochmals seine Pforten. Damit reagiert die Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co.KG (GoeSF) auf den untypisch schönen Spätsommer. Wer nicht schwimmen will, kann die Chance auch zum Sonnenbaden nutzen. Verhandlungen 28.09.2011 Nach einem Mitgliederbeschluss wird eine Kommission der Grünen mit der Göttinger SPD-Kreistagsfraktion vertiefende Koalitionsverhandlungen führen. Nach ersten Gesprächen hatte die Grünen den Eindruck, dass die Gemeinsamkeiten mit der SPD größer sind als mit der CDU. Ein wichtiges Thema ist für die Grünen die Gründung einer verfassten Region. StadtRadiotipps 28.09.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 4.10.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Die Generals im Play-Off-Finale"[Di. 7:05], "Die Generals im Play-Off-Finale"[Mi. 10:05] und "Stadt & Region: Creativo-Herbstlesefest�[Fr. 8:35]. Am 3.10. wird wieder wie jeden 1. Montag im Monat von 18:00-20:00 die Bürgerfunksendung "Der 12. Mann" ausgestrahlt. Die Sendung kreist rund um den regionalen Fußball. Einzeltermine 28.09.2011 Für die Woche vom 29.9. bis 5.10.11 sind der Redaktionen verschiedene Inszenioerungen bekanntgeworden. Die Stille Hunde Theaterproduktionen präsentieren das Stück "Die Besserung", die szenische Lesung "Rotkäppchenvariationen", die Komödie "Cyrano von Bergerac" sowie den Monolog "Sophie Scholl � ich will mir meinen Mut durch Nichts nehmen lassen". "Was war zuerst da?" heißt dagegen das Figurentheaterstück von Gingganz, das in Hardegsen zu erleben ist. |