Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
aufzählen ~
Kultur ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Lumiere
"Naokos Lächeln" - eine japanische Romanze
25.08.2011 Das Lumiere zeigt vom 25.8. bis 28.8.11 die Romanze "Naokos Lächeln" sowie den Midlife-Krisen-Film "Das Fenster gegenüber – La finestra di fronte". Zum Abschluss des Open-Air-Kinos im Freibad am Brauweg werden die Filme "The King´s Speech", "Kokowääh" und "Fluch der Karibik 4" gezeigt. In der Zeit vom 29. bis 31.8.11 bleibt das Lumiere geschlossen.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Avantgartekino Lumiere - Programmplan [ Homepage ]
Wochenprogramm - Lumiere (Göttingen) vom 25.08.2011 bis 31.08.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Naokos Lächeln ein Film über die Entscheidung zwischen zwei Frauen (Drama - Romanze)
(OmU)Sa. 20:00,
So. 20:00mehr ...
Das Fenster gegenüber – La finestra di fronte Dreiecksbeziehung und die Suche nach dem Lebenssinn ... (Drama - Romanze)
(OmU)Do. 20:00,
Fr. 20:00,
So. 18:00mehr ...
The King´s Speech Wie gewöhnte sich König George V das stottern ab (Drama - Geschichte)
Do. 21:00 mehr ...
Kokowääh Wie eine plötzlich in Leben tretende Vaterschaft zum Glück führen kann (Komödie)
Fr. 21:00 mehr ...
Fluch der Karibik 4 - Fremde Gezeiten (Pirates of the Caribbean ) actionreicher Fantasy-Film mit einem Handlungsrahmen (Action - Abenteuer - Fantasy)
Sa. 21:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Naokos Lächeln (Altersempfehlung: 12 / 133 min / 2010)
Während in der Mitwelt die Studentenproteste rumoren, verbringen Toru, Naoko und Kizuki ihre Jugend. Für Toru zerbricht eine Welt, als sich Kizuki mit 17 das Leben nahm. Verstört kommt Toru als Student nach Tokio. Als dort Midori in Torus Leben tritt, muss er sich zwischen der temperamentvollen Midori und der eher ruhigen Naoko entscheiden. ...
Idee, Geschichte: Haruki Murakami (based upon the novel) --- Regie: Anh Hung Tran --- Schauspieler: Rinko Kikuchi (Naoko), Ken'ichi Matsuyama (Toru Watanabe), Kiko Mizuhara (Midori), Tetsuji Tamayama (Nagasawa), Kengo Kôra (Kizuki), Reika Kirishima (Reiko Ishida), Eriko Hatsune (Hatsumi) --- Produktion: Asmik Ace Entertainment, Fuji Television Network
- Trailer: 1) youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) moviepilot.de --- 2) perlentaucher.de --- 3) zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Das Fenster gegenüber – La finestra di fronte (Altersempfehlung: 12 / 106 min / 2005)
In der Ehe von Giovanna und ihrem Mann Filippo sind die Rollen umgekehrt, was die Beziehung zwischen den Beiden in ihrer durch den Alltag erkalteten Ehe stark belastet. Für Giovanna sind nur die Augenblicke am Küchenfenster erfreulich, wenn sie ihren Nachbarn Lorenzo beobachten kann. Von ihm erträumt sie sich, was ihr Mann ihr nicht gibt.
Eines Tages liest ihr Mann Filippo den verwirrten Simon auf der Straße auf. Durch ihn ergibt und durch die Suche nach Simons Vergangenheit sich für Giovanna die Möglichkeit sich ihrem heimlichen Schwarm Lorenzo zu nähern ...
Idee, Geschichte: Ferzan Ozpetek (Drehbuch) --- Regie: Ferzan Ozpetek --- Schauspieler: Giovanna Mezzogiorno (Giovanna), Massimo Girotti (Simone / Davide Veroli), Raoul Bova (Lorenzo), Filippo Nigro (Filippo), Serra Yilmaz (Eminè) --- Produktion: R&C Produzioni, AFS Film, Clap Filmes
- moviepilot.de
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) movieworlds.com --- 2) kino.de --- 3) playerweb.de --- 4) kino-zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
The King´s Speech (Altersempfehlung: 0 / 118 min / 2010)
Der Film schildert das persönliche Drama von Könige George Vi. Dieser König von Groß-Brittannien hatte das Problem, dass er stotterte, was für seine Rolle als König nicht gerade hilfreich war. 14 Jahre später konnte George VI. die Rede "The King’s Speech" halten, was den unkonventionellen Methoden in Form des australischen Schauspielers und Sprechtrainers Lionel Logue zu verdanken war. Der Film erzählt die Methoden und auch das Martyrium von George VI.
Idee, Geschichte: David Seidler (Drehbuch) --- Regie: Tom Hooper --- Schauspieler: Colin Firth (King George VI), Helena Bonham Carter (Queen Elizabeth), Derek Jacobi (Archbishop Cosmo Lang), Robert Portal (Equerry), Richard Dixon (Private Secretary), Paul Trussell (Chauffeur), Adrian Scarborough (BBC Radio Announcer), Andrew Havill (Robert Wood) --- Produktion: See Saw Films
- Trailer: 1) trailerseite.de --- 2) youtube.com --- 3) youtube.com --- 4) movie-trailer.com
- IMDB
- Wikipedia-1, Wikipedia-2
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) stern.de --- 2) taz.de --- 3) critic.de --- 4) moviepilot.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Kokowääh (Altersempfehlung: 6 / 126 min / 2010)
Bei Henry steht plötzlich seine leibliche Tochter Magdalena vor der Tür, um die er sich kümmern soll. Die Tochter entstanden sein, als Henry eine Nacht mit Charlotte verbracht hat. Gleichzeitig hat Henry die Chance, als Co-Autor zusammen mit seiner Ex-Freundin Katharina am Drehbuch für die Verfilmung eines Bestsellers mitzuschreiben. Mit diesen beiden Ereignissen steht Henrys Leben auf dem Kopf.
Idee, Geschichte: Béla Jarzyk (Drehbuch) --- Regie: Til Schweiger --- Schauspieler: Til Schweiger (Henry), Emma Schweiger (Magdalena), Jasmin Gerat (Katharina), Samuel Finzi (Tristan) --- Produktion: barefoot films
- Trailer: 1) filmstarts.de --- 2) bild.de --- 3) trailerseite.de
- IMDB
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) moviepilot.de --- 2) spielfilm.de --- 3) kino-zeit.de --- 4) moviereporter.net
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Fluch der Karibik 4 - Fremde Gezeiten (Pirates of the Caribbean ) (Altersempfehlung: 12 / 141 min / 2011)
In der vierten Folge des Piratenfilms kommt alles vor, was ein Film braucht, Schöne Frauen, Meerjungfrauen, Helden, Schätze und der ganze Rest. ...
Idee, Geschichte: Ted Elliott (Drehbuch und Darstellung) Geschichte (und) Figuren und), Terry Rossio (Drehbuch und Darstellung) Geschichte (und) Figuren), Stuart Beattie (Figuren) --- Regie: Rob Marshall (Link-1, Link-2) --- Schauspieler: Johnny Depp (Jack Sparrow), Penélope Cruz (Angelica), Geoffrey Rush (Barbossa), Ian McShane (Blackbeard), Gemma Ward (Tamara), Sam Claflin (Philip) --- Produktion: Jerry Bruckheimer Films
- Trailer: 1) disney.de --- 2) youtube.com --- 3) youtube.com --- 4) critic.de
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) kino.de --- 2) critic.de --- 3) gamona.de --- 4) movieworlds.com
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Kino Lumière
Wilfried Arnold
Geismarlandstraße 19
37083 Göttingenhttp://www.lumiere.de Tel.: 0551 / 48 45 23
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 25.08.2011 Filmfabrik |
Göttingen 25.08.2011 CinemaxX |
Kultur, werben, Kinoprogramm 25.08.2011 Neue Schauburg |
Kultur 25.08.2011 CinemaxX werben 25.08.2011 CinemaxX Kinoprogramm 25.08.2011 CinemaxX |
aufzählen 22.08.2011 Internetgedichte |
aufzählen 26.08.2011 Innenstadtentwicklung |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Neue Schauburg 25.08.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 25.8. bis 31.8.11 die Animationsfabel "Cars 2", das Filmdebüt "Der Himmel hat vier Ecken" sowie die Blaumännchen-Erzählung "Die Schlümpfe"[3D oder 2D]. Regelmäßig im Programm finden sich die Komödie "Plötzlich Star", das Marvel-Helden-Epos "Captain America", der Science Fiction "Planet der Affen", die Midlife-Krisen-Erzählung "Resturlaub" sowie der Comedy-Film "Nichts zu verzollen". Als Filmkunst gibt es am Dienstag die Analphabetengeschichte "Das Labyrinth der Wörter" zu erleben. Mittwochs werden in der Neuen Schauburg alle Filme in 2D präsentiert. Schiller-Lichtspiele 25.08.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 25.8. bis 31.8.11 die Auto-Fabel "Cars 2"[3D] und den Science-Fiction "Planet der Affen – Prevolution". An ausgewählten Abendterminen wird entweder die Komödie "Brautalarm" oder die Zauberererzählung "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2"[3D] gezeigt. Die Erzählung über die "Schlümpfe" ist am Samstag- und Sonntagspätmittag in 3D zu erleben. Filmfabrik 25.08.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 25.8. bis 31.8.11 die Fabel-hafte Komödie "Der Zoowärter", den Liebesfilm "Bad Teacher", die Erzählungen über die Abenteuer der "Schlümpfe"[3D] sowie das Marvel-Helden-Action-Epos "Captain America" [3D]. Deli & Welttheater 25.08.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom vom 25.8. bis 31.8.11 die Komödie "Plötzlich Star"(nur bis So.) und den Marvel-Helden-Film "Captain America"[3D]. Im Welttheater sind die Abenteuer der "Schlümpfe"[an 4 Nachmittagen; 3D], der Science Fiction "Planet der Affen" sowie der Horrorstreifen "Final Destination 5"[3D, ab 18] zu erleben. Internetgedichte 22.08.2011 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden in der aktuellen Woche mit den Suchbegriffen "Gedicht Hochmut Fall" gesucht. Auch wurde bei den Gedichten ein Vorschlag eines Surfers berücksichtigt. Theater 22.08.2011 Als Dankeschön für die Nutzer der Stadtbibliothek findet am Samstag ab 20:30 im Innenhof der Bibliothek in der Gotmarstraße 8 die Theateraufführung „Hammerschlag und Muffensausen“ statt. Die Veranstaltung dauert 75 Minuten und behandelt verschiedene Handwerkertragödien. Karten können im Vorverkauf bei der Stadtbibliothek erworben werden. | |
Neuere Nachricht | |
Innenstadtentwicklung 26.08.2011 Der Verein "Stadt und Planung" kündigt ein Vortrag eines erfahrenen Stadtplanungsreferenten an. Thema sind Ideen für die Entwicklung der Innenstadt für die Göttinger Innenstadt Der Vortrag beginnt am 30.8.11 ab 19:30. Er findet im Gemeindesaal der St. Jacobi-Kirche statt. Kleingartenkultur 26.08.2011 In einer Pressemeldung wirft die Ratsfraktion der SPD den Grünen vor, dass ihr Antrag im Bauausschuss nur dem Schein nach Kleingartenfreundlich sei. Indirekt legt die Meldung die Vermutung nahe, dass die Grünen aus Sicht der SPD eine Umwandlung der innerstädtischen Grünanlagen in Bauland anstreben sollen. Dieser Meldung ist eine Pressemeldung der FPD beigefügt, die die bedrohte Kleingartenkolonie "Am Rohns" besucht hat und die sich für deren Erhalt einsetzt. Auch diese Meldung konkretisiert den Vorwurf, dass die Grünen an der Schließung der Kleingartenanlage Am Rohns interessiert seien. Dorferneuerung 26.08.2011 Die Linke Göttingen kritisiert die Kürzung der Dorferneuerungsmittel um vierzehn Millionen für Niedersachsen. Sie sieht darin den falschen Weg, um die Dorfflucht aufzuhalten und um dem demographischen Wandel entgegenzuwirken. Die Linke Göttingen fordert die niedersächsische Landesregierung auf, die verfehlte Bundespolitik durch entsprechende Aufstockungen im Haushalt zu korrigieren. Theater der Nacht 25.08.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ zeigt am Freitag und Sonntag eine Inszenierung des kirchlichen Jugendtheaterprojekts Mondschiff. Die Inszenierung hat den Titel "Da ist was unter meinem Bett …". Sie ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren. CinemaxX 25.08.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 25.8. bis 31.8.11 als Neustarts im 2D-Kino die actionreiche Erzählung "Cowboys und Aliens", die Kriminalkomödie "Kill the Boss", die Kulturkriegkomödie "Sommer in Orange", die Komödie über Schulliebe in "Prom - Die Nacht deines Lebens" sowie die deutsche Komödie " What a Man". Am 30.8. darf sich der Kinogänger neben schon länger laufenden Filmen auch auf eine Live-Übertragung eine Red Hot Chili Peppers – Konzerts freuen. Als Preview wird "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn" präsentiert. Horrorfreunde kommen in der Woche aber auch auf ihre Kosten. Das Cinemaxx zeigt in 3D den Film " Final Destination 5". Weitere 3D-Filme sind die Autofabel "Cars 2", der Epos aus dem Marveluniversum "Captain America", die Animationkomödie "Die Schlümpfe" der Zaubererfilm "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" sowie die Erzählung "Transformers 3". |