Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Northeimer Land ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Theater der Nacht
8.5. – 16:00 – „das Märchen vom Silbermond“
04.05.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Wochenende um den 7.5.11 die Erzählung „die Expedition der Tiefseepiraten“[Fr. & Sa. ausverkauft] und „das Märchen vom Silbermond“[So.].
Reporterbericht: Kontaktlink zu Theater der Nacht [ Homepage ]
Wochenprogramm - Theater der Nacht (Northeim) von 05.05.2011 bis 11.05.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Inszenierungen im Theater der Nacht
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung die Expedition der Tiefseepiraten Über ein Gläubiger, der die Frau Marie als Pfand mitnimmt (Maskenspiel - Livemusik)
ausverkauft am 06.05.2011 - 20:00 / ausverkauft am 07.05.2011 - 20:00Fr. 20:00,
Sa. 20:00mehr ...
das Märchen vom Silbermond Über eine Prinzessin mit einem Größenwahnsinnigen Wunsch - nach einem amerikanischen Märchen (Figurentheater)
So. 16:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Theater der Nacht
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
die Expedition der Tiefseepiraten (Altersempfehlung: 10 / 120 min / 2011)
Zu der Geschichte heißt es beim Theater der Nacht (2011)
"Jan und Marie Hansen sind arm, aber glücklich. Bis eines Tages der unerbittliche Gläubiger Don Rico auftaucht und Marie entführt. Jan segelt über alle Weltmeere, um seine Frau zu retten. Aber Marie nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand..."
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Theater der Nacht
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
das Märchen vom Silbermond (Altersempfehlung: ? / 40 min / 2010)
Das Theater der Nacht schreibt zu der Inszenierung am 1.12.2010:
"Wenn eine Prinzessin sich etwas wünscht, muss man ihr diesen Wunsch natürlich erfüllen. Was ist aber, wenn sie den Mond haben will? Der König ist ratlos, das ganze Schloss steht Kopf!"
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Theater der Nacht
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Theater der Nacht e.V
Obere Straße 1
37154 Northeimhttp://www.theater-der-nacht.de Tel.: 05551 / 99 55 07
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Northeimer Land 03.05.2011 Neue Schauburg |
Northeimer Land 05.05.2011 Rückblick 18/11 |
Göttinger Land, Freizeit, Termine 04.05.2011 Junges Theater |
Göttinger Land, Freizeit, Termine 04.05.2011 ThOP |
Kultur, ankündigen, Kinoprogramm 04.05.2011 Deutsches Theater |
Kultur 04.05.2011 ThOP ankündigen 04.05.2011 ThOP Kinoprogramm 04.05.2011 ThOP |
werben 04.05.2011 CinemaxX |
werben 04.05.2011 Lumiere |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Deutsches Theater 04.05.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 5.5. bis 11.5. im Großen Haus das Drama „Das Leben der Fische“, den Klassiker „Die Dreigroschenoper“, die zeitgenössische Erzählung „Wunderkinder“ und das Kleistsche Amazonenepos „Penthesilea“. Am Donnerstag wird Satire ala Hildebrandt unter dem Titel „Ich kann doch nichts dafür“ präsentiert. Im Keller feiert die DDR-Comedy-Inszenierung „Einlauf der Alligatoren!“ seine Premiere. Auch kommt das Srück „Alter Ford Escort dunkelblau“ zur Aufführung. Im Studio wird neben „Kassandra - ein Monolog“, neben dem Märchen „Der Froschkönig“ und neben dem Sinnstück „Das Wolkenzimmer“ für Multiplikatoren das Stück „Sweetie“ als Preview inszeniert. Junges Theater 04.05.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 5.5. bis 11.5.11 das Drama „Tod eines Handlungsreisenden“, die Erzählung „Lebensansichten zweier Hunde“, die Komödie „Frau Müller muss weg“ und symbolische Stück „Woyzeck“. Am Sonntag werden im Rahmen einer Benefiz-Veranstaltung Glenn Walbaum und Peter Grande das Best aus „Hier höre zu“ präsentieren. CinemaxX 04.05.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 5.5. bis 11.5.11 im 3D-Kino den Actionfilm zum Gott „Thor“, die Animationsfabel „Rio“, den Desaster-Film „Sanctum“ und als Bundesstart den Zeichntrickfilm „Winx Club - Das magische Abenteuer“. Als 3D-Preview wird am Mittwoch der Amrtialaction-Film „Priest“ gezeigt. Im 2D-Kino laufen der Horrorstreifen „Scream 4“, das Muttersöhnchen-Märchen „Arthur“ und die italienische Kömödie „Willkommen im Süden“ neu an. Das Abenteuer „Löwenzahn – das Kinoabenteuer“ wird am Sonntag als Preview gezeigt. Als Filmkunst ist am Mittwoch auf die Erzählung „We want Sex - Made in Dagenham“ zu erleben. Hörsaalkino 03.05.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 5.5. bis 11.5.11 folgende Filme im Hörsaal: das Drama nach einer wahren Begebenheit „127 Hours“, die Komödie “Meine Frau, unsere Kinder und ich“, das Internet-Epos „The Social Network“ sowie das Drama über ein unsterblich verliebte Paar im Film „In Der Welt Habt Ihr Angst“. Schiller-Lichtspiele 03.05.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 5.5. bis 11.5.11 die Romanze „Wasser für die Elefanten“. Bis Sonntag ist der prollige „Paul – Ein Alien auf der Flucht“ auf der leinwand zu erleben, während am Montag und Dienstag noch mal der Independent-Thriller „Winter’s Bone“ gezeigt wird. Die Kinder dürfen sich am Samstag und Sonntagnachmittag auf die Animationsfabel „Rio“ freuen. Deli & Welttheater 03.05.2011 Das Einbecker Kinos zeigen in der Woche vom 5.5. bis 11.5.11 die Actionfilme „Thor“[Deli, 3D] und „Fast & Furious 5“[Welttheater]. Zusätzlich ist bis Sonntag nochmals die Animationsfabel „Rio“[3D] im Deli zu erleben. | |
Neuere Nachricht | |
Rückblick 18/11 05.05.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Majiken", "Traffic Jam", "New Orleans Syncopators", "Laszlo Balogh", "Richard Smerin", "Wisecräcker" und "Günther Nörthemann" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Film-Fabrik 05.05.2011 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 5.5. – 11.5.11 den Actionfilm „Fast & Furious 5“, die Animationsfabel „Rio“ sowie den Actionfilm über einen Gott „Thor“. StadtRadiotipps 04.05.2011 Für die werktägliche Woche vom 9.5. bis 15.5.11 hat das StadtRadio Göttingen unter andere folgende Themen vorbereitet: „Neue Professur für Geschlechterforschung an der Göttinger Universität“[Di. 8:35], „Neuer Intendant bei den Gandersheimer Domfestspielen“[Mi. 8:35], „Ausblick auf ‚Kultur im Kreis 2011’“[Fr. 8:35]. Lumiere 04.05.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 5.5. bis 11.5.11 im Rahmen eines Filmfestivals viele verschiedene Erstaufführungen. Viele Filme kreisen dabei um den Wandel der Lebenskultur, die von der Mitwelt erzwungen wird. Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag der Kinofilm von Pippi Langstrumpf gezeigt. ThOP 04.05.2011 Im studentische Theater im OP an der Uni Göttingen feiert am Dienstag den 10. Mai das Stück „Zum Parteitag Bananen“ seine Premiere. Eine zweite Vorstellung findet in der Woche vom 5.5. – 11.5.11 am Mittwoch statt. |