geändert am 08.12.2010 - Version Nr.: 1. 2778

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Deli & Welttheater
15.12. – 3D-Preiview – „Die Chroniken von Narnia“

07.12.2010 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 9. bis 15.12.10 den Animationsslapstick „Rapunzel - Neu verföhnt“ und die Animationserzählung „Megamind: Superschurk“. Am Mittwoch darf sich der Kinofreund auf den 3D-Preview „Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte“ freuen. Im Welttheater werden in der Woche der humoreske Film „Ottos Eleven“ sowie die neue Harry-Potter-Film gezeigt.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne [ Homepage ]
 



Programm im Deli von 09.12.2010 bis 15.12.2010

(Alle Terminangaben ohne Gewähr)

Programmübersicht zu den Filmen (auch in 3D)

Titel Kurzinfo Regeltermine Nicht am Zusatztermin zur Beschreibung
Rapunzel - Neu verföhnt nette, in typischem Walt Disney Stil umgesetztes Animationsmärchen mit freien Bezügen alten Original (Zeichentrick - Komödie - Familie - Musical)
3D-Film
15:30, 20:30 So. 15:30, Mi. 15:30 So. 14:00, 16:15, 20:15 mehr ...
Megamind: Superschurk Slapstick über das Buhlen, Posieren und Besser-Sein-Wollen eines männlichen Helden (3D-Film - Zeichentrick - Action - Komödie - Familie - Sci-Fi)
18:00 So. 18:00 So. 18:15 mehr ...
Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte abenteuerliches Epos mit vielen Arabesken aus Traumwelten, Mythologie & Mystik (Abenteuer - Familie - Fantasy)
3D-Film
Mi. 20:00 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen bzw. 3D-Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Rapunzel - Neu verföhnt (Altersempfehlung: 0 / 100 min / 2010)
Der Dieb flüchtet vor seinen Häschern auf einen Hohen Turm mitten im Wald. Dort trifft er auf die hübsche blonde Rapunzel. Nach anfänglichen Differenzen wird ein gemeinsamer abenteuerlicher Ausbruch versucht ...
[Die Auszüge im Trailer wirkt überkandidelt bzw. überkitschig auf mich. Dr. Dieter Porth]
Idee, Geschichte: Dan Fogelman (Drehbuch), Jacob Grimm (Märchen) --- Regie: Nathan Greno --- Schauspieler: verschiedene Sprecher --- Produktion: Walt Disney Animation Studios
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Megamind: Superschurk (Altersempfehlung: 6 / 95 min / 2010)
"Megamind" ist als Außerirdischer auf der Erde gelandet und ist der brillanteste und auch erfolgloseste Bösewichts vor Ort. immer wieder scheitert er an dem Beschützer von Metro City - an Metroman. Eines Tages kann Megamind ihn aber doch überwinden und plötzlich fehlt der Sinn im Leben. Ein Superbösewicht ohne Supergegenspieler? Undenkbar!
Megamind schafft sich selbst einen neuen Gegenspieler mit größeren Superkräften. Der neue Gegner heißt Titan und ist stärker als Metroman jemals war: Titan. Aber bei der Schöpfung von Titan lief etwas schief, denn Titan will die Welt zerstören. Kann bzw. will er den teuflischen Titan überhaupt zerstören? ...
Idee, Geschichte: Alan J. Schoolcraft (Schreiber) --- Regie: Tom McGrath --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: DreamWorks Animation, Pacific Data Images (PDI)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte (Altersempfehlung: 12 / 120 min / 2010)
Edmund Pevensie, Lucy Pevensie und Eustachius Scrubb werden in ein rätselhaftes Gemälde hinein gezogen und landen vor der Küste Narnias und werden an Bord des Segelschiffs "Morgenröte" gerettet. Dort sehen sie Kaspian und die Maus Reepicheep wieder. Sie sollen mit einer geheimnisvollen Mission die "Einsamen Inseln" besuchen. Die abenteuerliche Reise ist beprägt von Magie, unheimlichen Wesen und düsteren Menschen. Wie wird sich die Zukunft von Narnia entwickeln?
Idee, Geschichte: Christopher Markus (Drehbuch), Stephen McFeely (Drehbuch), Michael Petroni (Drehbuch), C.S. Lewis (Roman) --- Regie: Alex Kirby --- Schauspieler: Georgie Henley (Lucy Pevensie), Skandar Keynes (Edmund Pevensie), Ben Barnes (Caspian), Will Poulter (Eustace Scrubb), Gary Sweet (Drinian) --- Produktion: Fox 2000 Pictures, Twentieth Century Fox Film Corporation
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
Deli Kino
- Rainer Fricke
Münsterstraße 12a
D - 37574 Einbeck
http://www.kinos-einbeck.de Tel.: 05561 / 2103


Programm im Welttheater von 09.12.2010 bis 15.12.2010

(Alle Terminangaben ohne Gewähr)

Programmübersicht zu den Filmen

Titel Kurzinfo Regeltermine Nicht am Zusatztermin zur Beschreibung
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1 Verfilmung eines erfolgreichen Fantasy-Jugendroman um den jugendlichen Zauberhelden Harry Potter (Action - Abenteuer - Fantasy - Mystery)
Do. 20:00, Fr. 20:00, Sa. 20:00, So. 16:00, Mi. 20:00 mehr ...
Ottos Eleven (Otto's 11) Slapstick mit viel Situationskomik und einer skurrilen Geschichte um Skurrile Charaktere (Komödie)
Do. 17:30, Fr. 17:30, Sa. 17:30, So. 20:00, Mo. 20:00, Di. 20:00, Mi. 17:30 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1 (Altersempfehlung: 12 / 145 min / 2010)
Dumbledore ist gestorben und Harry muss sich allein nach den verbleibenden Horkruxen suchen. Seine Freunde Ron und Hermine unterstützen ihn. Kurz vor seinen 17. Geburtstag entgeht er nur knapp einem Mordanschlag von Voldemort. Aber die Situation eskaliert weite, als der Zaubereiminister ermordet und Voldemort sein Nachfolger wird, als Harry seinen Zauberstab zerbricht, als ... .
Hoffnung bietet nur die Sage um die Heiligtümer des Todes. Harry macht sich auf den Weg nach Hogwart, wo nicht nur die Wahrheit zu finden ist, sondern wo auch Lord Voldemort schon auf ihn wartet ...
Idee, Geschichte: Steve Kloves (Drehbuch), http://de.wikipedia.org/wiki/Steven_Kloves --- Regie: David Yates --- Schauspieler: Bill Nighy (Rufus Scrimgeour), Emma Watson (Hermione Granger), Richard Griffiths (Vernon Dursley), Harry Melling (Dudley Dursley), Daniel Radcliffe (Harry Potter), Julie Walters (Molly Weasley), Bonnie Wright (Ginny Weasley), Rupert Grint (Ron Weasley) --- Produktion: Heyday Films
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Ottos Eleven (Otto's 11) (Altersempfehlung: 0 / 86 min / 2010)
Otto Watt ist Maler und lebt mit vier weiteren Insulanern auf einer kleinen Insel. Eines Tages kommt der Kunstsammler und Casinobesitzer Jean Du Merzac auf die Insel und betrügt Otto um ein Gemälde, das seit Generationen im Familienbesitz ist. Die vier Insulaner beschließen Otto zu helfen, sein Gemälde zurückzubekommen. ...
[Nach dem Trailer zu urteilen, scheint die Geschichte aber nebensächlich zu sein. Der Situationsklamauk scheint im Vordergrund zu stehen.]
Idee, Geschichte: Otto Waalkes (Drehbuch) --- Regie: Sven Unterwaldt Jr. --- Schauspieler: Otto Waalkes (Otto), Mirco Nontschew (Mike), Rick Kavanian (Pit), Max Giermann (Oskar), Arnd Schimkat (Arthur), Dorothea Walda (Tantchen) --- Produktion: Poppular Pictures (executive production)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
Welttheater
- Rainer Fricke
Marktstraße 24
D - 37574 Einbeck
http://www.kinos-einbeck.de Tel.: 05561 / 1044

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm

07.12.2010 ThOP

Göttingen, Göttinger Land, Freizeit

07.12.2010 Sendeplan – 2010-12-02

Kultur, ankündigen, Kinoprogramm

07.12.2010 CinemaxX

Alltag, werben

07.12.2010 Schiller-Lichtspiele

Alltag

07.12.2010 Sendeplan – 2010-12-02

werben

07.12.2010 CinemaxX

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

ThOP
10.12. – 20:15 – „Ronja Räubertochter“

07.12.2010 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 9. bis 15.12.10 die Inszenierung der Kindergeschichte „Ronja Räubertochter“ sowie das horrorige Gastspiel „Das Gänsehautliesel - Triff des Gänseliesels schwarze Schwester ...“ [Di. ausverkauft]

Hörsaalkino
Di. 14.12. - 19:00 – „Das Leben des Brian”

07.12.2010 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche 9. bis 15.12.10 die skurrile Erzählungen „Micmacs - Uns gehört Paris!“, und „Vincent will Meer“. Für Actionfreunde gibt es in zwei aufeinanderfolgenden Aufführungen „Knight and Day” und „Kiss & Kill“ zu erleben. Wer lieber kultugen britischen Humor mag, der darf sich auf „Die Ritter der Kokosnuss“ sowie „Das Leben des Brian“ freuen.

jt
Fr. 10.12. – 10:00 – „Wir alle für immer zusammen“ und weitere Stücke

07.12.2010 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 9 bis 15.12. die den Dürrenmatt-Klassiker „Die Physiker“ [ausverkauft], die historische Erzählung zur Versklavung „Mutter Afrika“, das neu angelaufene Stück „Die Berater“ über die neue Beratungskultur. Weiter stehen bei „Pinocchio“ die Fantasie, bei „Warteraum Zukunft“ die Sinnfragen und bei „Josef und Maria“ die Lebenssehnsüchte im Vordergrund. In der Schulvorstellung „Wir alle für immer zusammen“ geht es um das Scheidungskind Polleke.

Schiller-Lichtspiele
Ab 9.12. - Harry Potter & Rapunzel

07.12.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 9. bis 15.12.10 die neuste Verfilmung von Harry Potter-Roman sowie den neu angelaufenen 3D-Animationsklamauk „Rapunzel! Neu verföhnt“.

Anti-Freiheitskämpfer
Zensur durch das JUZI? – Verbot der Berichterstattung zu Konzertterminen

07.12.2010 Im Göttinger Jugendzentrum Innenstadt (JUZI) werden Konzerte veranstaltet, dessen Termine im Internet veröffentlicht werden. Nach der Aufzählung von den Konzertterminen wird die Weiterverbreitung der Konzerttermine insbesondere für bestimmte Publikationsorgane (werbefinanzierte Medien, …) verboten. Dabei wird am Anfang klargestellt, dass der Veranstalter der Veröffentlichung eigentlich das Bestimmungsrecht über die Art des Veröffentlichung hat und dass der Veranstalter der Vröffentlichung im Internet zugestimmt hat. Beide Sätze sind als Screenshots in dem Artikel zitiert.
[Das Verbot der Berichterstattung über veröffentlichte Konzerttermine halte ich für den Versuch einer Zensur. Solches Antifreiheitliches Gedankengut habe ich bisher nur bei den antifreiheitlichen Rechten vermutet; aber es gibt wohl auch einige antifreiheitliche Linksfaschisten unter den Besuchern im Jugendzentrum Innenstadt (JUZI). Dr. Dieter Porth.]

Online-Satire
Nr. 9. – der neue Zeitgeist „Fordern statt fördern“

06.12.2010 In der Ausgabe Nr. 9. des Online-Satire und Lyrik-Journal "die Gießkanne" finden sich zum Beispiel Sätze wie „… Multikulti ist am Ende. Frau Merkel hat es nun befohlen. Seid nicht mehr nett zu euren Ausländern, sondern schaut, wie sie euch nutzen können. …“. In Gedichten und Kurzkommentaren räumen verschiedene Autoren mit weit verbreiteten Mythen auf und geben so den Blick frei, auf andere, noch nicht genormte Wahrheiten.

Neuere Nachricht

Sterntheater
So. 12.12. – 11:00 „Von Menschen und Göttern“ oder die Ermordung von Mönchen in Algerien

07.12.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 9. bis 15.12.10 die Erzählung über den jungen John-Lenon in „Nowhere Boy“, die etwas andere Beziehungserzählung „Der letzte schöne Herbsttag“ die Dreiecksbeziehung „The Kids are all right“ sowie den neuen Woody Allen Film „Ich sehe den Mann Deiner Träume“. An ausgewählten Terminen werden der Sinnfilm „Das Ende ist mein Anfang“, der Kinderfilm„Die neuesten Abenteuer von Pippi Langstrumpf - Pippi geht von Bord“ die Erzählung „Habermanns Mühle“ sowie die dokumentarischer Erzählung „Von Menschen und Göttern“ gezeigt.

Cinema
So. 12.12. – 11:30 – „Leoparden küsst man nicht”

07.12.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 9. bis 15.12. die Familienanalyse „Still walking“ und die Liebesaffäre „Was will ich mehr“. Für die Kinder wird der Film „Emil und die Detektive” am Samstag gezeigt. Filmnostalgiker dürfen sich in dieser Woche an ausgewählten Terminen auf den Filmklassiker „Indiskret“, auf den Krimi „Die Spur des Falken“ sowie auf die Komödie „Leoparden küsst man nicht“ freuen.

Neue Schauburg
14.12. – 20:00 – „Pianomania“ oder eine Doku über einen Klavierstimmer

07.12.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 9. bis 15.12.10 die Animationskomödie „Megamind: Superschurk“, das Animations-Slapstick-Märchen „Rapunzel - Neu verföhnt“, den Klamaukfilm „Ottos Eleven“ sowie die neue Harry Potter Verfilmung. Als Filmkunst wird am Dienstagabend „Pianomania“ gezeigt, während für die Kinder am Nachmittag „Hier kommt Lola“ gezeigt wird.

CinemaxX
11.12. – Verdis Oper „Don Carlos“ im Kinosaal erleben

07.12.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 9. – 15.12.10 im 3D-Kino das animierten Slapstickmärchen „Rapunzel - Neu verföhnt“, den Horrorfilm „Saw 3D – Vollendung“ sowie den Animationsfilm „Megamind: Superschurk“. An einigen Tagen erstrahlt die Animationsfabel „Sammys Abenteuer“ auf der Leinwand, während am Mittwoch als Preview „Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte“ gezeigt werden. Als preview werden am Mittwoch „Der Tourist“ und als 3D-Preview das Fanatsy-Abenteuer „Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte“ gezeigt. Für die Opernfreunde wird am Samstag aus dem amerikanischer Metropolitan „Don Carlos“ von Verdi live übertragen. Insgesamt laufen neben Harry Potter unter anderem auch „Ottos Eleven“, „Rapunzel neu verföhnt“, „Umständlich verliebt“ und viele weitere Filme.

Sendeplan – 2010-12-02
Wie kann man im Internet mehr über die Surfer erfahren?

07.12.2010 Der Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 2.12.10 gibt eine Übersicht über die gespielte Musik und die Themen in der Sendung. Ein Schwerpunktthema war die Frage, mit welchen technischen Möglichkeiten Informationen über den Sürfer erlangt werden können. Neben den Log-Dateien sagt schon oft die IP-Adresse selbst etwas über die Herkunftsregion des Surfers aus. Solche Informationen werden wahrscheinlich zum Beispiel von einer großen Suchmaschine genutzt, um effizientere Suchindexe zu erstellen. Natürlich sind auch missbräuchliche Nutzungen solcher Informationen, zum Beispiel für zensorische Manipulation des Datenzugangs, denkbar.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---