geändert am 15.10.2010 - Version Nr.: 1. 2691

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Cinema
15.10. – Livekonzert mit "Stem Sulo" im bequemen Kinosessel

12.10.2010 Das Cinema präsentiert in der Woche vom 14.10. – 20.10.10 das Schwangeren-Drama "Rückkehr ans Meer", die Fanatsyromanze "Mr. Nobody" sowie den historischen Film "Mahler auf der Couch". Die Kinder können am Samstag und Sonntagnachmittag "Hier kommt Lola" auf der Leinwand bewundern. Für die Freunde des bequemen Konzertgenusses im Kinosessel gibt der Songwriter "Stem Sulo" am Freitag den 15.10 ab 20:00 ein Solo-Konzert im Cinema.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Programmkino Cinema [ Homepage ]
 



Kinosessel-Konzert mit STEM SULO LIVE - Lieder von rauer Zärtlichkeit


Freitag 15. Oktober 2010 um 20.00 im Cinema

Stem Sulo – das ist eine One-Man-Band mit eindrucksvoller Stimme, zwei Gitarren und einer Reihe Effektgeräte. Um bei seinen Songs nicht auf begleitende Elemente verzichten zu müssen, bastelt sich Stem Sulo live auf der Bühne sein eigenes Playback. Fingerpicking, Schlaggitarre und fantasievolle Soundkonstruktionen fügen sich so Schicht für Schicht übereinander, ohne dabei die raue Zärtlichkeit, mit der er seine Songs vorträgt, zu überlagern. Stem Sulo verblüfft mit Arrangements, die weit über das hinausgehen, was man von Songwritern erwartet. Mit seiner charismatischen Stimme, kabarettistisch-pointierten Ansagen und seinen atmosphärisch dichten Songs, verzaubert er auf jedem Konzert seine Zuhörer. "Hey, der Junge ist richtig gut. Wahnsinn." (Ezio Lundelei) Der charismatische Gewinner des John-Lennon-Talent-Awards begeistert Musikredakteure wie Publikum gleichermaßen: Der Sender Bayern3 bewertet die CD "some things" als "wirklich toll". Antenne Bayern haben auf Anhieb die CD auf Ihre Webseite unter "Soundgarage" eingestellt. www.stemsulo.de und www.myspace.de/stemsulo.

Programm im Cinema von 14.10.2010 bis 20.10.2010

(Alle Terminangaben ohne Gewähr)

Die Programmübersicht zu den Filmen

Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht am Zusatztermin zur Beschreibung
Rückkehr ans Meer Erleben einer Schwangerschaft als Akt der Trauerbewältigung (Drama)
(Erstaufführung)
(Do. 19:00), (Sa. 19:30), (So. 16:45), (Mo. 19:00), (Di. 21:30), (Mi. 19:00) mehr ...
Mr. Nobody Film um die Frage zum Sinn des Lebens (Drama - Fantasy - Romanze - Sci-Fi)
OmU
(Do. 21:00), (Sa. 21:30), (So. 20:30), (Mo. 21:00), (Di. 19:00), (Mi. 21:00) mehr ...
Hier kommt Lola Wie-Finde-Ich-Eine-Freundin-Kinderfilm (Komödie - Drama - Familie - Musical)
(Kino für Kinder)
(Sa. 15:30), (So. 15:00) mehr ...
Mahler auf der Couch Drama um einen Ehekonflikt (Biographie - Drama)
(Do. 17:00), (Sa. 17:30), (So. 18:30), (Di. 17:00), (Mi. 17:00) mehr ...
Stem Sulo Live-Konzert (Live-Konzert)
(Fr. 20:00) mehr ...


Kurze Informationen zu den Filmen
(Die Zusammenfassungen wurden an Hand der Informationen im Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts vom Film abweichen.)

Rückkehr ans Meer (FSK: ? / 88 min / 2009)
Im Pressetext heißt es kurz und knapp zu dem Film
"Mousse und Louis sind jung, schön, reich und verliebt.
Doch Drogen haben ihr Leben verseucht.
Eines Tages nehmen sie eine Überdosis und Louis stirbt.
Mousse überlebt und erfährt im Krankenhaus, dass sie schwanger ist.
Verzweifelt verlässt sie Paris und zieht sich in ein Haus am Meer zurück.
Einige Monate später besucht sie Louis’ Bruder Paul in ihrem Refugium.
..."
Regie: François Ozon --- Schauspieler: Isabelle Carré (Mousse), Louis-Ronan Choisy (Paul), Pierre Louis-Calixte (Serge), Melvil Poupaud (Louis) --- Produktion: Eurowide Film Production (als Eurowide), FOZ, France 2 Cinéma, Teodora Film (associate production), Coficup, Backup Films, Canal+, CinéCinéma, France 2 (FR2)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Mr. Nobody (FSK: 12 / 138 min / 2009)
Nemo Nobody lebt ein ganz alltägliches Leben, bis eines Tages er plötzlich im Jahre 2092 als 120-jähriger Mann aufwacht. Er ist in der Zukunft nicht nur der älteste sondern auch der letzte sterbliche Mensch in einer Gesellschaft, in welcher niemand mehr stirbt. Für jeden anderen in der Zeit wäre die Vorstellung vom Tod verstörend, aber Nemo interessiert sich lediglich für die Frage, ob er in seinem bisherigen Leben das richtige Leben gelebt hat. ...
Regie: Jaco Van Dormael --- Schauspieler: Jared Leto (Nemo Nobody adult / Nemo Nobody aged 118), Sarah Polley (Elise), Diane Kruger (Anna / Anna #2), Linh Dan Pham (Jean (als Linh-Dan Pham)), Rhys Ifans (Nemo's Father), Natasha Little (Nemo's Mother), Toby Regbo (Nemo age 16), Juno Temple (Anna age 15), Clare Stone (Elise age 15), Thomas Byrne (Nemo age 9), Audrey Giacomini (Jean age 15), Laura Brumagne (Anna age 9) --- Produktion: Pan Européenne (production), Virtual Films, Christal Films (Koproduzent), Pathé, Integral Films (Koproduzent), Lago Film (Koproduzent), Toto & Co Films, Scope Invest (Associate Producer), Groupe Un (Associate Producer), Caviar Films (Associate Producer), ARD Degeto Film, Belga Films, Brandenburg Filmförderungsantalt (funding), Canal+, Centre du Cinéma et de l'Audiovisuel et des Télédistributeurs Wallons (funding), CinéCinéma, Deutscher Filmfoerderfonds (DFFF), Eurimages (funding), Fortis Film Fund, France 2 (FR2), France 2 Cinéma, France 3 Cinéma, France 3, Le Tax Shelter du Gouvernement Fédéral de Belgique, Medienboard Berlin-Brandenburg, Poisson Rouge Pictures, Programme MEDIA de la Communauté Européenne, RTL-TVi, Région Wallone, Société de Développement des Entreprises Culturelles (SODEC), Téléfilm Canada, Vlaams Audiovisueel Fonds (funding)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Hier kommt Lola (FSK: ? / 96 min / 2010)
Lola geht in die Grundschule und hat einen brasilianischen Papa. In ihren Träumen verwandelt sie sich in den Rockstar Jacky Jones. In der Realität ist sie meist allein und sehnt sich nach einer Freundin. Die Klassenkameradin Flora könnte diese Rolle einnehmen, aber Lola mag sie im wahrsten Sinne des Wortes nicht riechen. Während die Eltern sich im Alltagsstress verlieren, merkt Lola, dass Flora trotz ihres Geruchs zur Freundin werden könnte.
Regie: Franziska Buch --- Schauspieler: Meira Durand (Lola), Felina Czycykowski (Flo), Fernando Spengler(Fabio 'Papai' Veloso), Julia Jentsch (Viktualia Vicky' Veloso) --- Produktion: Bavaria Filmverleih- und Produktions GmbH, Constantin Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Mahler auf der Couch (FSK: 12 / 101 min / 2010)
Die zwanzig Jahre jüngere Frau von Gustav Mahler hat eine Affäre mit dem jungen Architekten Walter Gropius. Mahler ist eifersüchtig und kann nicht mehr komponieren. Er begibt sich zu Siegmund Freund und erhofft von ihm Hilfe. Aber Freund bohrt nur noch tiefer in die Wunde ...
Der Film zeigt, dass die Krisen damals heute in gleicher Dramatik passieren könnten.
Regie: Felix O. Adlon --- Schauspieler: Barbara Romaner (Alma Mahler), Johannes Silberschneider (Gustav Mahler), Karl Markovics (Sigmund Freud), Friedrich Mücke (Walter Gropius), Eva Mattes (Anna Moll), Lena Stolze (Justine Mahler-Rose), Nina Berten (Anna von Mildenburg) --- Produktion: ARD Degeto Film, Bayerischer Rundfunk (BR), Bioskop Film, Cult Film, Pelemele Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Stem Sulo (FSK: 12 / 90 min / 2010)
Bei Myspace schrieb der Künstler über sich selbst (2010)
"Stem Sulo – ein Mann und seine Gitarre.

Wer nun einen üblichen Singer/Songwriting-Auftritt erwartet, wird angenehm überrascht sein. Hier verblüfft Stem Sulo mit Arrangements,
die weit über das hinausgehen, was man von Songwritern erwartet.
Mit seiner charismatischen Stimme, seiner natürlichen Ausstrahlung und nicht zuletzt seinen atmosphärisch dichten Songs, verzaubert er auf jedem Konzert seine Zuhörer"
Beachten sie auch die separate Ankündigung zu dem Konzert.
Regie: Stem Sulo --- Schauspieler: Stem Sulo (Sänger) --- Produktion: Stem Sulo
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Adresse Internet Telefon
Cinema
Weenderstr. 58
37073 Göttingen

Büro
Königsallee 6
37081 Göttingen
http://www.cinema-goettingen.de /Tel.: 0551 / 6 88 50

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

12.10.2010 Sterntheater

Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

12.10.2010 CinemaxX

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Sterntheater
ab 14.10. – "Gainsbourg – Der Mann, der die Frauen liebte"

12.10.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 14.10. – 20.10.10 die polnisch-deutsche Komödie "Hochzeitspolka", die Erzählung über "Goethe!", die Biographie "Gainsbourg – Der Mann, der die Frauen liebte" sowie den Sinnfilm "Das Ende ist mein Anfang". Für die Kinder wird am Samstag & Sonntagnachmittag "Willi und die Wunder dieser Welt", während als Filmkunst nocheinmal die Doku "Babys" präsentiert wird.

Film-Fabrik
19.+20.10. – Doku "Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen"

12.10.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 14.10- 20.10.10 die Animationskomödie "Ich, einfach unverbesserlich", den Killerfilm "The American", den Klamauk "Beilight - Biss zum Abendbrot" sowie die Komödie "Eat, Pray, Love". Als Filmkunst wird am Dienstag und Mittwochabend die christliche Dokumentation "Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen" präsentiert.
[Die Doku über die Konflikte zwischen den Abteilungen Gottes könnte spannend sein. Die Doku lohnt fast schon eine Fahrt nach Duderstadt. Dr. Dieter Porth.]

Neue Schauburg
Ab 14 10. – 'Goethe!' 'Ich, einfach unverbesserlich' ,…

12.10.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 14.10. bis 20.10.10 die Animationskomödien "Konferenz der Tiere", "Ich, einfach unverbesserlich" und "Das Sandmännchen - Abenteuer im Traumland". Weiterhin finden sich die Komödien "Groupies bleiben nicht zum Frühstück", "Männertrip" sowie "Goethe!" im regulären Programm. Die Filme "Vorstadtkrokodile 2", "Hanni & Nanni", "Me Too - Wer will schon normal sein?" sowie "Step Up 3" sind an ausgewählten Terminen Dienstag bzw. Mittwoch auf der Leinwand zu erleben.
[Oder hätte ich besser titeln sollen: "ab 14.10 – 'Goethe!' 'Das Sandmännchen - Abenteuer im Traumland'"? Manchmal kann das Titellotto wirklich spannend sein. Dr. Dieter Porth.]

Schiller-Lichtspiele
ab 14.10. - 'eat, pray, love' für Romantiker

12.10.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 14.10. bis 20.10.10 nachmittags in 3D-Qualität die Animationskomödie "Ich, einfach unverbesserlich". Am Abend darf sich der Zuschauer auf die Herzenskomödie "eat, pray, love" mit Julia Roberts freuen.

Deli & Welttheater
Ab 14.10 - 'Essen, Beten, Lieben' mit Julia Roberts

12.10.2010 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt für die romantischen Kinofreunde die Komödie "eat, pray, love" in der kommenden Kinowoche vom 14.10. bis 20.10.10. Im Deli sind in der Woche "Ich, einfach unverbesserlich' sowie "die Konferenz der Tiere" als 3D-Animationskomödien zu erleben. Auf speziellen Wunsch gibt es am Montagabend 'Avatar' und am späten Samstagabend den Zombie-Schocker "Resident Evil: Afterlife" in 3D-Qualität zu genießen.

Online-Satire
Nr. 8. – u.a. mit "Deutschland e.V."

11.10.2010 Am 2.10.10 würde per Email die neue Ausgabe der Online-Satire und Lyrik-Journal "die Gießkanne" veröffentlicht und präsentierte wieder eine ausgewogene Sammlung von Literatur, Dichtungskunst und Satire. Neben "Schwartzwald V" als Nachfolge von "Hartz IV" findet sich auch eine Ursachenanalyse über den Abstieg der vorkrisenhaften "Deutschland-AG" zum "Deutschland e.V." der komasaufenden Arschhosenträger und Büttenredner.

Neuere Nachricht

Event - Kulturbahnhof Uslar
16.10. – "Goldplay" spielen Songs von "Coldplay"

13.10.2010 Am 16.10.10. werden ab 21:00 die Musiker von Goldplay die Songs von Coldplay gekonnt interpretieren. Sie treten im Kulturbahnhof Uslar auf und werden die Location mit ihrer originalnahen Interpretation des britischen Poprocks zum Grooven bringen.

Event - Cornpicker
16.10. – "Seven Boots" mit Folk, & Bluesrock

13.10.2010 Am 16.10.10 spielen wieder einmal die Blues-Folkrocker "Seven Boots" im Mielenhäuser Cornpicker. Einlass für das Konzert ist 20:00. In seinem Newsletter für die regelmäßigen Gäste weist auf den Auftritt der international erfahrene Countryband "Devil & Sons" am Freitag den 5. November hin.

Junges Theater
17.10. – 16:00 - Premiere "Pinocchio"

13.10.2010 In der kommenden Woche vom 14.10. bis 20.10.10 kommen im Jungen Theater an ausgewählten Terminen der Schillerklassiker "Die Räuber", die Erzählung "Warteraum Zukunft" sowie der Dürrenmatt-Klassiker "Die Physiker" auf die Bühne. Am Sonntag feiert das Stück "Pinocchio" seine Premiere.

Lumiere
ab 14.10 – "Im Oktober werden Wunder wahr" (Bundesstart)

12.10.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 14.10. bis 20.10.10 die türkische naturromantische Geschichte "Bal – Honig", das preisgekrönte peruanische Drama "Im Oktober werden Wunder wahr"(Bundesstart 14.10.) sowie die schwedische Komödie "Männer im Wasser". Alle Filme sind im OmU-Filme (= Originale mit Untertiteln). Für die Kinder wird am Samstag- und Sonntagnachmittag die Fantasie-Reiseerzählung "Wo die wilden Kerle wohnen" gezeigt.

CinemaxX
ab 14.10. - "twelve" oder wenn Drogen bei Reichen & Schönen zum Fiasko führen

12.10.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 14.10. bis 20.10.10 im 3D-Kino die Animationskomödien "Konferenz der Tiere", "Ich, einfach unverbesserlich" sowie die sehr realistische Animation "Die Legende der Wächter". Für die Freunde des 3D-Horrors gibt es Zombies in "Resident Evil: Afterlife" oder aber "Piranha" im gleichnamigen Film. Alle 3D-Filme können auch in der 2D-Version gesehen werden. Im weiteren Programm gibt es aber auch zum Beispiel Actionkomödien wie "Die etwas anderen Cops, Science Fiktion "Inception", dokumentarisch angehauchte Erzählungen wie "The Social Network" oder auch Romantisches wie "Eat, Pray, Love". Neu angelaufen ist das High-Society-Drogendrama "Twelve", die Ökomödie "Reine Fellsache (Furry Vengeance)". Als Previews werden "Wall Street 2 - Geld schläft nicht" und "So spielt das Leben" am Mittwoch vorgestellt.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---