Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Film-Fabrik
28.9. + 29.9. – Filmkunst "Neukölln Unlimited"
22.09.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der aktuellen Kinowoche vom 23.9. bis 29.9.10 die Komödie "Männertrip", den Actionfilm "Salt", die Animationsfabel "Toy Story 3" und den Klaumauk "Beilight - Biss zum Abendbrot". Im Spätprogramm am Wochenende ist "The Expendables" zu erleben, während am Samstagvormittag für die Kinder "Emil und die Detektive" gezeigt wird. Als Filmkunst steht die Zuwandererdoku "Neukölln Unlimited" am Dienstag- und Mittwochabend auf dem Programm.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Film Fabrik [ Homepage ]
Programm im Filmfabrik Manuell von 23.09.2010 bis 29.09.2010
(Alle Terminangaben ohne Gewähr)
Die Programmübersicht zu den Filmen
Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht amZusatztermin zur Beschreibung Männertrip Geschichte mit viel Situationskomik (Komödie)
15:30, 20:30 Di. 20:30, Mi. 20:30mehr ...
Toy Story 3 Fabel über die Abenteuer von Spielzeugfiguren (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Familie - Fantasy)
15:00 mehr ...
The Expendables Acionfilm mit hohem Gewaltanteil (Action - Abenteuer - Thriller)
ab 18 JahrenFr. 23:00, Sa. 23:00 mehr ...
Emil und die Detektive Kinderabenteuer um Freunde, Solidarität und Schlechtigkeit (Kinderfilm- Familie)
Sa. 10:30 mehr ...
Salt (Ajan Salt) Actionreiche Abwehr einer Intrige (Action - Thriller)
16:00 Mi. 16:00mehr ...
Beilight - Biss zum Abendbrot gemäß Trailer-Eindruck eine Klamotte mit Standardcomedy zum Film Eclipse (Komödie)
17:00, 19:00, 21:00 Di. 20:30, Mi. 20:30mehr ...
Neukölln Unlimited Doku über die Schwierigkeiten einer zugewanderten Familie (Dokumentation)
Di. 20:15, Mi. 19:00 mehr ...
Kurze Informationen zu den Filmen
(Die Zusammenfassungen wurden an Hand der Informationen im Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts vom Film abweichen.)
Männertrip (FSK: 12 / 109 min / 2010)
Aaron Green ist Praktikant bei einem Plattenlabel. Eines Tages soll er den britischen Rockstar Aldous Snow zu seinem großen Comeback nach Los Angeles holen. Aber der Rockstar ist aus verschiedenen Gründen ein eher schwieriger Zeitgenosse, zumal er in den USA als wandelndes Sexsymbol gilt. die eigentlich einfache Aufgabe artet zu einer Odyssee aus....
Regie: Nicholas Stoller --- Schauspieler: Jonah Hill (Aaron Green), Russell Brand (Aldous Snow), Rose Byrne (Jackie Q), Tyler McKinney (African Child in Video), Zoe Salmon (als sie selbst), Lino Facioli (Naples), Lars Ulrich (als er selbst), Mario López (als er selbst) --- Produktion: Universal Pictures, Relativity Media, Spyglass Entertainment
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Toy Story 3 (FSK: ? / 103 min / 2010)
Die Spielzeuge gehören Andy. Der ist erwachsen geworden und besucht ein College. Durch einen Irrtum kommt das Spielzeug als Spende in einen Kindergarten.
Dort lernen sie andere Spielzeuge kennen, die Woody & seine Freunde ausgenutzten. So versuchen Woody & Co aus dem Kindergarten zu fliehen. Doch die ersten Fluchtversuche werden vereitelt
So entsteht der große Plan ...
Regie: Lee Unkrich --- Schauspieler: Verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Pixar Animation Studios
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
The Expendables (FSK: 18 / 103 min / 2010)
Ein Schar bekannter Actionheldenschauspieler spielt in dem Film eine Gruppe von Söldner, die in Südamerika einen Diktator stürzen sollen In dem Land angekommen, stellen sie fest, dass ihr Auftraggeber mit ihnen ein doppeltes Spiel spielt. Dabei sollen die sechs Expendables sterben, aber die Männer sind härter als gedacht ...
Regie: Sylvester Stallone --- Schauspieler: Sylvester Stallone (Barney Ross), Jason Statham (Lee Christmas), Jet Li (Ying Yang), Dolph Lundgren (Gunner Jensen), Eric Roberts (James Munroe), Randy Couture (Toll Road), Steve Austin (Paine), David Zayas (General Garza), Giselle Itié (Sandra) --- Produktion: Millennium Films, Nu Image Films
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Emil und die Detektive (FSK: 8 / 114 min / 2001)
Nach einem Unfall liegt der Vater von Emil im Krankenhaus. Zu der Mutter hat die Halbfamilie wenig Kontakt, so dass Emil nach Berlin zur Pastorin Hummel fahren. In Berlin will Emil für seinen Vater einen gefälschten Führerschein besorgen Auf der Zugfahrt nach Berlin trifft Email auf Max Grundeis, der Emil mit einem Schlafmittel betäubt und das Geld stiehlt.
Erst in Berlin erwacht Emil wieder und sieht Max Grundeis auf dem Bahnsteig verschwinden. Bei der Verfolgung des Diebes lernt er Pony Hütchen kennen, die die Anführerin einer großen Kinderbande ist. Mit Ihrer Hilfe wird der Dieb beschattet.
Nun beginnt die Geschichte er recht kompliziert zu werden, wobei auch Gustav, Sohn von der Pastorin Hummel, und Gypsie, Mitglied von Ponys Kinderbande, eine gewichtige Rolle spielen.
...
Regie: Franziska Buch --- Schauspieler: Tobias Retzlaff (Emil Tischbein), Anja Sommavilla (Pony Hütchen), Jürgen Vogel (Max Grundeis), Maria Schrader (Pastorin Hummel), Kai Wiesinger (Knut Tischbein), Tim Hansen (Krumbiegel), Maurice Kumar (Kebab), Sergej Moya (Flügel) --- Produktion: Bavaria Filmverleih- und Produktions GmbH, Lunaris Film, Odeon Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Salt (Ajan Salt) (FSK: ? / 100 min / 2010)
Die Hauptperson ist die CIA-Agentin Evelyn Salt, die verdächtigt wird, eine inaktive russische Spionin (Schläferin) zu sein. Es beginnt eine Verfolgungsjagd, bei der Evelyn all ihr Können und all ihre Erfahrung ausspielen muss. ...
Regie: Phillip Noyce --- Schauspieler: Angelina Jolie (Evelyn Salt), Liev Schreiber (Ted Winter), Chiwetel Ejiofor (Peabody), Daniel Olbrychski (Vassily Orlov), August Diehl (Mike Krause), Daniel Pearce (Young Orlov), Hunt Block (U S President Lewis), Andre Braugher (Secretary of Defense), Olek Krupa (Russian President Matveyev), Cassidy Hinkle (12-Year-Old Chenkov) --- Produktion: Columbia Pictures, Relativity Media, Di Bonaventura Pictures
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Beilight - Biss zum Abendbrot (FSK: ? / 82 min / 2010)
Bürgerstimmen-Redaktion: "Statt einer Zusammenfassung der Handlung sollten sie sich den Trailer zum Film anschauen. Wenn sie dann noch Lust auf den Film haben, gehen sie hinein. Mir waren die Witze im Trailer zu platt - oder ich habe sie nicht richtig verstanden - Standardcomedy halt."
Regie: Jason Friedberg --- Schauspieler: Jenn Proske (Becca Crane), Matt Lanter (Edward Sullen), Diedrich Bader (Frank Crane), Chris Riggi (Jacob White (als Christopher N Riggi)) --- Produktion: Regency Enterprises
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Neukölln Unlimited (FSK: ? / 96 min / 2010)
Es geht um eine Zuwandererfamilie in Deutschland, die seit Jahren von der Abschiebung bedroht ist. Die Kinder wollen der Familie mit ihrer Kunst (Breakdance, Hiphop, Musik) der Familie den Lebensunterhalt sichern. Im Gegensatz zu seinen beiden älteren Geschwistern ist das dritte Kind der Familie hin & her gerissen zwischen dem ambitionierten Lebensstil seiner Geschwister und der allgemeinen Resignation im Berliner Unterschichtenviertel Neu-Köln.
Regie: , Agostino Imondi (Co-Regisseur) --- Schauspieler: Hassan Akkouch (als er selbst), Lial Akkouch (als er selbst) --- Produktion: INDI Film GmbH, noir film GmbH & Co. KG, Arte, Filmförderungsanstalt (FFA) (funding), Medienboard Berlin-Brandenburg (funding), Programme MEDIA de la Communauté Européenne (funding), Deutsche Filmförderfonds (DFFF) (funding), Filmförderung Baden-Württemberg (MFG) (funding)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Adresse Internet Telefon Film Fabrik - Duderstadt
Frederik Roth
Feilenfabrik - Sachsenring 3
37115 Duderstadthttp://www.filmfabrik-duderstadt.de /Tel.: 05527 / 996 42 42
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, Kinoprogramm 21.09.2010 Sterntheater |
Göttingen, Kultur, ankündigen, Kinoprogramm 22.09.2010 Theater [?] Alltag, Freizeit 22.09.2010 Stadtradiotipps 27.9. – 3.10.10 |
Göttinger Land, werben 22.09.2010 Dialogwerkstatt |
Göttinger Land 22.09.2010 Stadtradiotipps 27.9. – 3.10.10 werben 22.09.2010 Event - Wieland Ulrichs |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Dialogwerkstatt 22.09.2010 Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen weist auf die Dialog-Werkstatt am 29.9.10 ab 15:00 in Duderstadt hin. Die Veranstaltung will insbesondere Kleinunternehmer und Handwerker ansprechen. In das Thema der Neu-Kundenakquisition wird mit Impulsreferaten eingeführt. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Eine verbindliche Anmeldung per Telefon oder Anmeldeformular ist erforderlich. Sterntheater 21.09.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 23.9. bis 29.9.10 die Dokumentation "Pianomania", das Roadmovie "Mammuth", die Erzählung " Me Too - Wer will schon normal sein?", die Dreiecksgeschichte "Renn wenn Du kannst" und die ethnographische Dokumentation "Babys". Am Samstag- und Sonntagnachmittag werden der Tierfilm "Die wilde Farm" und die Internatsmädchen "Hanni und Nanni" gezeigt; während am 26.9. um 12:00 der "Tageblatt-Film: Die 50er Jahre in Göttingen" seine Premiere hat. Als Preview ist am Mittwochabend die Komödie "Hochzeitspolka" zu erleben. Schiller-Lichtspiele 21.09.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 23.9. bis 29.9.10 an ausgewählten Terminen den 3D-Zombiefilm "Resident Evil: Afterlife". Am Samstag und Sonntagnachmittag ist der 3D-Tanzfilm "Step Up 3D" zu erleben. Als Filmkunst ist am Dienstag die Erzählung "Vertraute Fremde" sowie am Mittwoch die Buchverfilmung "Der Vorleser" zu erleben. Während der gesamten Woche steht auch die Komödie "Das Konzert" auf dem Programm der Schiller-Lichtspiele. Lumiere 21.09.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 23.9. bis 29.9.10 das Schwuleneingeständnis auf Italienisch in "Männer al dente" und den Science-Fiction "Moon". In der ersten Hälfte der Woche ist der aufrüttelnden Dokumentarfilm "Water makes Money" zu erleben. Für die Kinder wird am Samstag- und Sonntagnachmittag in " Das Sams - Der Film" von Wunschpunkten, vom Sams und von vielen Aufregungen in Herrn Taschenbiers Leben die Rede sein. Deli & Welttheater 21.09.2010 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 23.9. bis 29.9.10 nachmittags den Tanzfilm "Step Up" und abends den an ein Computerspiel angelehnten Zombiestreifen "Resident Evil: Afterlife". Beide Filme sind in 3D-Qualität zu erleben. Im Welttheater wird nachmittags der Klamauk "Beilight - Biss zum Abendbrot" gezeigt, während abends der Science Fiction "Inception" zu erleben ist. Theater 21.09.2010 In der kommenden Woche vom 23.9. bis 29.9.10 werden im Jungen Theater die Neuinszenierung des Schiller-Klassikers "Die Räuber"[Fr.], das Erfolgsmusical "Wir müssen reden"[Sa.] sowie das Stück "Warteraum Zukunft"[Do., Di.] gezeigt. Alle Vorstellungen beginnen um 20:00. | |
Neuere Nachricht | |
Stadtradiotipps 27.9. – 3.10.10 22.09.2010 Die hauptamtliche Redaktion hat für das werktägliche Programm unter anderem folgende Themen geplant: "Kampagne „Gerecht geht anders“ der Gewerkschaft ver.di"[Mo. 8:05], "KunstZeit: ‚Walk the line’im APEX"[Di. 9:50] und „Wem nützt eine mögliche Waffenbesitzsteuer in Göttingen?“ [Do. 8:35]. In der meldung finden sich auch Hinweise für die kommenden Wochen. Beim Bürgerfunk kann man an jedem 1., 3. & 5. Sonntag im Monat von 20-21Uhr in der Sendung "sound-machine" Neues aus dem Bereich Indie[Rock] und New Wave erfahren. Förderung 22.09.2010 Mit 800 k€ will das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur über das Programm PartiTouren Musik fördern, die den Anforderungen einer unbenannten Jury genügt. In der Meldung heißt es: "Ziel des gemeinsamen Förderprogramms […] ist es, hochwertige musikalische Momente auf innovative und kreative Weise mit dem Erlebnis regionaler Vielfalt in Niedersachsen zu verbinden." Es können sich verschiedene Projekte bewerben. Event - Wieland Ulrichs 22.09.2010 In seinem aktuellen Newsletter geht Wieland Ulrichs auf das KlezPO-Konzert in der Stephanusgemeinde am 3.10.10 ab 20:15 ein. Weitere Termine sind am 4.10. ab 20:15 das offene Singen bei der Gesellschaft für bedrohte Völker sowie das offene Musizieren am 11.10. ab 20:15 in dem Haupthaus der privaten Musikschule musi-kuss in der Reinhäuser Landstraße. Theater [?] 22.09.2010 Das "boat people project" kündigt die Premiere vom Stück "keinsternhotel" für den 24.9.10 an. Ab 20 Uhr wird das Stück in der Königsallee 243 aufgeführt. Es erzählt von einer Reisenden Frau, die auf einem großen Flughafen einen jungen Afrikaner kennen lernt und langsam in dessen Lebensgeschichte und Lebensumstände hineingezogen wird. Weitere Termine sind im September 25. sowie 29./30. September und am 3. Oktober. Auch wird das Stück im Oktober am zweiten Wochenende (7. + 8. + 9.) Oktober sowie am vierten Wochenende (21. + 22.) jeweils ab 20 Uhr aufgeführt. Informationskrieg 22.09.2010 In einem Rundschreiben beklagt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie, Technologie und Energieexperte der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN - den zweifachen Hackerangriff auf seine Website, so dass über seine Website gegen seinen Willen Schadprogramme eventuell weitergegeben wurden. Er hat diesen Vorgang zur Strafanzeige gebracht. |