Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Cinema
ab 12.8. - Please Give (Erstausstrahlung)
09.08.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 12.8 bis 18.8. den Film mit bissigen Dialogen "Please Give", sowie den Frau-Startet-Durch-Film "Pippa Lee". Für die Kinder gibt es am Samstag- und Sonntagnachmittag "Heidi in den Bergen" zu erleben. An denselben Spätnachmittagen dürfen sich alle auf "Die Eleganz der Madame Michel" freuen.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Programmkino Cinema [ Homepage ]
Programm im Cinema von 12.08.2010 bis 18.08.2010
(Alle Terminangaben ohne Gewähr)
Die Programmübersicht zu den Filmen
Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht amZusatztermin zur Beschreibung Die Eleganz der Madame Michel
Entdeckung eines Charakters hinter einer rauen Fassade (Komödie - Drama)
(Sa. 17:30), (So. 18:45) mehr ...
Pippa Lee (The Private Lives of Pippa Lee) Frau verlässt ihren Mann für Leben mit neuem Mann-Drama (Drama / Romanze)
(Erstaufführung)(Do. 19:15), (Fr. 21:30), (Sa. 19:30), (So. 17:00), (Mo. 21:15), (Di. 19:15), (Mi. 21:30) mehr ...
Please Give "Existenzielle" Kriselchen einer Wohlstandsfamilie (Komödie - Drama)
(Erstaufführung)(Do. 21:15), (Fr. 19:45), (Sa. 21:30), (So. 20:45), (Mo. 19:15), (Di. 21:15), (Mi. 19:30) mehr ...
Heidi in den Bergen (Recut) Zeichentrickfilm um die Erlebnisse eines lebenslustigen Backfisches in den Bergen (Familie - Zeichentrick)
(Kino für Kinder)(Sa. 15:45), (So. 15:15) mehr ...
Kurze Informationen zu den Filmen
(Die Zusammenfassungen wurden an Hand der Informationen im Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts vom Film abweichen.)
Die Eleganz der Madame Michel (FSK: ? / 100 min / 2010)
Madame Michel ist Concierge in einem eleganten Pariser Wohnhaus. Sie ist typisch für den Job: mürrisch, ungepflegt und unscheinbar. Um ihre Ruhe vor den arroganten reichen Bewohnern zu haben, spielt sich die Rolle der kratzbürstigen Concierge.
Die hochbegabte 11-jährige Paloma wohnt im gleichen Haus und in ihrer eigenen Welt. Sie ha das geistarme Leben im Luxus durchschaut und beschließt, sich am Tag ihres 12. Geburtstags das Leben zu nehmen, wenn es weiter so langweilig bleibt.
Beider Schicksal wandelt sich jedoch mit dem Einzug des geheimnisvollen Japaners Kakuro Ozu. Schon bald bahnt sich eine zarte Liebesgeschichte an. Denn Monsieur Ozu vermutet hinter Madame Michels mürrischer Fassade ein liebenswertes Geheimnis. Er weckt sie, die barsche Concierge, sanft und beharrlich aus ihrem Winterschlaf �
Regie: Mona Achache --- Schauspieler: Josiane Balasko (Renée Michel), Garance Le Guillermic (Paloma Josse), Togo Igawa (Kakuro Ozu), Anne Brochet (Solange Josse), Ariane Ascaride (Manuela Lopez), Wladimir Yordanoff (Paul Josse) --- Produktion: Les Films des Tournelles, Eagle Pictures, France 2 Cinéma, Pathé
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Pippa Lee (The Private Lives of Pippa Lee) (FSK: ? / 93 min / 2009)
Die Hauptperson ist die kinderlose(?) Frau Pippa Lee, die langsam aus ihrem bisherigen Lebensentwurf ausbricht und am Ende einen neuen Lebensentwurf mit einem jüngeren neuen Mann beginnt.
(Eine ausführlichere Darstellung der Handlung findet sich bei Wikipedia.)
Regie: Rebecca Miller --- Schauspieler: Robin Wright (Pippa Lee (als Robin Wright Penn)), Mike Binder (Sam Shapiro), Alan Arkin (Herb Lee), Winona Ryder (Sandra Dulles), Ryan McDonald (Ben Lee), Cornel West (Don Sexton), Maria Bello (Suky Sarkissian) --- Produktion: Grand Army Entertainment, IM Global, Lumina Films
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Please Give (FSK: 0 / 90 min / 2010)
Kate und Alex leben mit der pubertierenden Tochter Abby in Manhattan im Künstlerviertel Greenwich Village in einer Eigentumswohnung. Durch den Kauf der Nachbarwohnung wollen sie sich vergrößern, wobei in der Nachbarwohnung die 90-jährige Andra lebt, die dort ein lebenslanges Wohnrecht genießt. In der Geschichte geht es unter anderem um die Krise in der Ehe von Kate und Alex, um das mitleidsgetragene Handeln von Kate und um die üblichen Menschelleinen und auch um die Irrationalität des eigenen Handelns.
Der Film endet symbolisch damit, dass sich Kate, Alex und Abby gemeinsam zum Kauf einer Jeans im Wert von 200 Dollar aufmachen.
Laut Kritik soll die Story mit bissigen Dialogen gespickt sein.
Regie: Nicole Holofcener --- Schauspieler: Rebecca Hall (Rebecca), Elizabeth Keener (Cathy), Elise Ivy (Marissa), Catherine Keener (Kate), Josh Pais (Adam), Sarah Steele (Abby), Ann Morgan Guilbert (Andra (als Ann Guilbert)), Amanda Peet (Mary), Oliver Platt (Alex), Griffin Frazen (Shopper) --- Produktion: Sony Pictures Classics, Likely Story
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Heidi in den Bergen (Recut) (FSK: ? / 90 min / 1975)
Ein Filmveranstalter schreib zum dem Zeichentrickfilm:
"Zeichentrickverfilmung des Kinderbuches von Johanna Spyri. Die Berge sind für die kleine Heidi eine neue und fremde Umgebung. Der seltsame Alm-Öhi, das hohe Gebirge der Alpen und dann ist da auch noch der Geißen-Peter. Aber schnell lebt sich das fröhliche Mädchen ein, freundet sich mit all den neuen Dingen an und erlebt mit Peter so manche Abenteuer. "
(Anmerkung: Bei der Datenbank IMDB wie auch bei Wikipedia wird lediglich erwähnt, dass der Regisseur Isao Takahata insgesamt 52 Folgen des Zeichentrickfilm Heidi betreut hat. Der Film wird vermutlich ein Recut der Serie sein."
Regie: Isao Takahata --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Zuiyo
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Adresse Internet Telefon cinema
Weenderstr. 58
37073 Göttingenhttp://www.cinema-goettingen.de Tel.: 0551 / 7 50 81
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land 09.08.2010 Hitartikel |
Göttingen 09.08.2010 Lumiere Göttinger Land 09.08.2010 Sterntheater |
Kultur, Alltag 09.08.2010 Online-Satire |
Kultur 09.08.2010 Lumiere Alltag 09.08.2010 Neue Schauburg |
Freizeit, ankündigen, werben, Kinoprogramm 02.08.2010 Schiller-Lichtspiele |
Freizeit 09.08.2010 Neue Schauburg ankündigen 09.08.2010 Neue Schauburg werben 09.08.2010 Lumiere Kinoprogramm 09.08.2010 Lumiere |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
09.08.2010 Zu den insgesamt am häufigsten im Juli gelesenen Artikeln gehörte auch " Schleichwerbung für FIFA während des Spiel Deutschland gegen Argentinien?" auf Platz 6. Unter den Artikeln aus dem Juni mit 31 Tagen Laufzeit wurden besonders häufig folgende Sieben gelesen: "Golf von Mexiko - Öl hätte "nur eine Stunde" gereicht", "Konzerte vom 17. Juni bis zum 23. Juni 10", "Berliner Oxidationen und vieles mehr", "Talk zum RockEver-Festival in Jühnde", "Friedland-Grüne � Netz-Kauf und andere Optionen in Ruhe prüfen", "13.6. � Einweihung auf dem Gut Herbigshagen" sowie "Betroffene Klosterkammer-Erbpächter gesucht". Hitartikel 09.08.2010 In der der Woche vom 26. Juli bis 1. August 2010 kamen viele Besucher über die Suchmaschinenbegriffe "Hecke" und/oder "Ludwig" zur Internet-Zeitung. In dieser Woche unter anderem die neuen Artikel "Mit Trommeln, Vuvuzelas, Fässern zur Demo vor der Göttinger FDP"[Platz 4] und "Kann der Landkreis Göttingen die Schüler-Sonderbeförderung 2010/2011 gewährleisten?"[Platz 6] besonders gefragt. Unter den Top 5 der aktuellen Artikel mit 7 Tagen Laufzeit waren in der Woche vom 19. bis 25. Juli unter anderem der Artikel "Vertrauensintervalle für repräsentative Umfragen"[Platz 3]. Online-Satire 09.08.2010 Am 1.8.10 kam eine neue Ausgabe des Online-Satire- und Lyrik-Journal "die Gießkanne" in Umlauf. Neben bemerkenswerten Bissigkeiten zur aktuellen Politik finden sich auch einige schöne Gedichte in der aktuellen Ausgabe. Rudolfs Kraus Gedicht "Flugzeug", das fast ein Haiku geworden wäre, war besonders markant. Gleiches gilt für den Hinweis auf das neue deutsche Wort "abmerkeln", welches neuerdings auf Berliner(?)-Mauern auf sich aufmerksam macht. Internetgedichte 08.08.2010 Ein Teil der Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurde für die Aktualisierung mit den Schlagworten "Gedicht & Schwund" gefunden. Bemerkenswert ist darunter das Gedicht "Feiger Mord", welches die Befindlichkeiten manche Moslems im Palästina-Konflikt aufzeiget. Schiller-Lichtspiele 02.08.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 5.8. bis 11.8. die Vapirromanze "Eclipse" sowie den 3D-Animationsfilm "Toy Story 3". Event - St. Marienkirhce 31.07.2010 Der Göttinger Konzertverein Alte Musik e.V. hat für den 7 August 2010 ab 17:00 in der St. Marienkirche ein klassisches Konzert organisiert. Neben "Bachs Erben" von der Musikakademie Sachsen-Anhalt für Bildung und Aufführungspraxis haben für das Konzert Gesine Adler (Sopran), Silvia Janak (Alt), Tobias Hunger (Tenor) und Friedemann Klos (Bass) zugesagt. Das Konzert wird geleitet von Raphael Alpermann. | |
Neuere Nachricht | |
CinemaxX 09.08.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 12.8. bis 18.8.10 im 3D-Kino die Spielzeug-Fabel "Toy Story 3, das Abenteuer "Für immer Shrek", die Tierfabel "Cats & Dogs 2 - Die Rache der Kitty Kahlohr" sowie als Preview am Mittwoch "Die Legende von Aang". Bei den 2D-Filmen finden sich zum Beispiel der Kinderabenteuerfilm "Hanni und Nanni", der Science-Fiktion Thriller "Inception" oder auch die Fabel "Marmaduke". Selbstverfreilich läuft auch "Das A-Team" auf der Leinwand zur Höchstform auf. Neben der Vampirromanze "Eclipse" läuft weiterhin "Vincent will Meer" und "Kiss & Kill (Killers)". Als Preview am Mittwoch wird für Frauen die Romanze "Briefe an Julia" angeboten. Sterntheater 09.08.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 12.8. � 18.8.10 das Coming Out auf italienisch "Männer al dente", die Erzählung um ein ganz besonderes Orchester in "Das Konzert (le concert)", die Erzählung um den verwirrten Mann wegen "Mademoiselle Chambon" sowie die skurrile Erzählung "Micmacs - Uns gehört Paris!". Für die Kinder gibt es am Wochenende "Tiger-Team - Der Berg der 1000 Drachen" zu erleben, während parallel die Existenzgründerkomödie "Die Friseuse" läuft. Als Preview ist am Mittwoch die Komödie "Männer im Wasser (Allt flyter)" angesagt. Schiller-Lichtspiele 09.08.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 12.8. � 18.8.10 nachmittags die Spielzeug-Animationsfabel "Toy Story 3" in 3D-Qualität und abends jeweils den Aufstieg von "Karate Kid". Neue Schauburg 09.08.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 12.8. � 18.8.10 die Spielzeug-Animations-Fabel "Toy Story 3", die Vapirromanze "Eclipse", den den actionreiche Kinofilm zur Serie "Das A-Team" den Thriller "Vergebung" sowie wie den Triple-A-Film "Knight and Day". Am Dienstag wird im Rahmen des Kinderschutzbund-Kinos "Neues von Petterson und Findus" gezeigt, während als Filmkunst am Nachmittag bzw. am Abend "Mit Dir an meiner Seite" bzw. "Vincent will Meer". präsentiert werden. Lumiere 09.08.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 12.8. � 18.8.10 die Erzählung über das virtuelle Land "8th Wonderland". Im zweiten Teil der Woche darf sich der Zuschauer auf das Roadmovie "Die Reise (El viaje)" freuen sowie am Wochenende auf die Impro-Show mit der Comedy Company. Im Freibad am Brauweg werden an ausgewählten Tagen die Filme "Das weiße Band"[Do.], "Die Päpstin"[Fr.] und "Für immer Shrek"[Sa.] jeweils ab 21:30 gezeigt. |