Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Sterntheater
ab 3.6. – "The Young Victoria"
01.06.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 3.6. bis 9.6.10 den Hausmeisterin-Film "Die Eleganz der Madame Michel", den Film "Die Beschissenheit der Dinge", die Reise in die eigene Vergangenheit "Vertraute Fremde" sowie die Glorifizierung "The Young Victoria". An ausgewählten Terminen werden "Das weiße Band", die Abenteuerkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht" und den Kneipenfilm "Soul Kitchen" gezeigt.
[IST "The Young Victoria" die adelige Alternative zu "Sex and the city 2"? Dr. Dieter Porth]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...
Emailnachricht: Kontaktlink zu Sterntheater (Kino) [ Homepage ]
Programm im Stern von 03.06.2010 bis 09.06.2010
(Alle Terminangaben ohne Gewähr)
Die Programmübersicht zu den Filmen
Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht amZusatztermin Die Eleganz der Madame Michel
Entdeckung eines Charakters hinter einer rauen Fassade (Komödie - Drama)
16:30, 20:40 (Mi. 16:30)mehr ...
Die Beschissenheit der Dinge Komödie mit Blick auf Kindheit und Erwachsenenzeit (Komödie - Drama)
16:45, 21:00 (Mi. 16:45 & 21:00)(Mi. 18:30) mehr ...
Vertraute Fremde Zeitreise in die eigene se in die eigene Vergangenheit (Drama)
18:45 (Mi. 18:45)(Mi. 16:15) mehr ...
Das weiße Band Ein Film über ideologische Gruppendruck und -dynamik Vor der Nazi-Zeit (Krimi - Drama - Mystery- SW)
(Sa. 14:00), (So. 14:00), (Mi. 18:15) mehr ...
Drachenzähmen leicht gemacht Junge-Erstarkt-zum-guten-Helden-Komödie (Zeichentrick - Komödie - 3D)
(Sa. 14:30), (So. 14:30) mehr ...
Soul Kitchen Heimatfilm (Komödie)
(Mi. 21:00) mehr ...
The Young Victoria Yellow-biographische Glorifizierung von einer Königin (Biographie - Drama - Geschichte - Romanze)
19:00 (Mi. 19:00)(Mi. 16:30) mehr ...
Kurze Informationen zu den Filmen
Die Eleganz der Madame Michel (FSK: ? / 100 min / 2010)
Madame Michel ist Concierge in einem eleganten Pariser Wohnhaus. Sie ist typisch für den Job: mürrisch, ungepflegt und unscheinbar. Um ihre Ruhe vor den arroganten reichen Bewohnern zu haben, spielt sich die Rolle der kratzbürstigen Concierge.
Die hochbegabte 11-jährige Paloma wohnt im gleichen Haus und in ihrer eigenen Welt. Sie ha das geistarme Leben im Luxus durchschaut und beschließt, sich am Tag ihres 12. Geburtstags das Leben zu nehmen, wenn es weiter so langweilig bleibt.
Beider Schicksal wandelt sich jedoch mit dem Einzug des geheimnisvollen Japaners Kakuro Ozu. Schon bald bahnt sich eine zarte Liebesgeschichte an. Denn Monsieur Ozu vermutet hinter Madame Michels mürrischer Fassade ein liebenswertes Geheimnis. Er weckt sie, die barsche Concierge, sanft und beharrlich aus ihrem Winterschlaf …
Regie: Mona Achache --- Schauspieler: Josiane Balasko (Renée Michel), Garance Le Guillermic (Paloma Josse), Togo Igawa (Kakuro Ozu), Anne Brochet (Solange Josse), Ariane Ascaride (Manuela Lopez), Wladimir Yordanoff (Paul Josse) --- Produktion: Les Films des Tournelles, Eagle Pictures, France 2 Cinéma, Pathé
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Die Beschissenheit der Dinge (FSK: ? / 105 min / 2008)
In der ersten Zeitebene zeigt der film den jungen Gunther. Er wächst in einem kleinen Nest in Flandern bei seinem Vater und bei seinem Opa auf. Sie leben auf einem auf einem heruntergekommenen Hof. Obwohl sein Vater ein Alkoholiker ist, ist er trotzdem eine Art Vorbild für ihn. Auch die Brüder seines Vaters sind nicht besser und Gunther möchte von seiner Mutter nichts wissen. So wächst Gunther mit Biertrinken, Pöbeleien, Prügeleien und der Toilette ohne Papier auf dem Hof auf.
in der zweiten Ebene beschreibt der Film Gunthers Schriftsteller Leben. Als Erwachsener hasst er zwei Menschen: immer noch seine Mutter und seine von ihm schwangere Frau.
Regie: Felix Van Groeningen --- Schauspieler: Kenneth Vanbaeden (Kleine Gunther Strobbe (13 jaar)), Valentijn Dhaenens (Gunther Strobbe), Koen De Graeve (Marcel 'Celle' Strobbe), Wouter Hendrickx (Lowie 'Petrol' Strobbe), Johan Heldenbergh (Pieter 'Breejen' Strobbe), Bert Haelvoet (Koen Strobbe), Gilda De Bal (Meetje) --- Produktion: Favourite Films NV
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Vertraute Fremde (FSK: ? / 98 min / 2010)
Der Comic-Zeichner Thomas steigt nach einer Geschäftsreise in den falschen Zug und landet in dem Ort seiner Kindheit in den französischen Bergen. Erinnerungen kommen hoch an die Zeit, als sein Vater die Familie ohne Ankündigung verlassen hatte.
Plötzlich findet sich Thomas in seiner eigenen Vergangenheit als 14-jähriger Teenager wieder. Er hilft seinem Vater in der Schneiderei und macht für seine Mutter Besorgungen. Dann erkennt Thomas den Himmelswink: Er erkennt, dass er herausfinden soll, was damals wirklich geschah, um seinen Vater davon abzubringen, das scheinbar harmonische Familienglück zu zerstören.
Regie: Sam Garbarski --- Schauspieler: Léo Legrand (Thomas (Kind)), Pascal Gréggory (Thomas (Erwachsener)), Jonathan Zaccaï (Bruno, der Vater), Alexandra Maria Lara (Anna, die Mutter) --- Produktion: Entre Chien et Loup, Samsa Film, Archipel 35
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Das weiße Band (FSK: 12 / 144 min / 2009)
Der Film zeichnet die mysteriösen Vorgänge in einem norddeutschen Dorf in der Zeit vorm ersten Weltkrieg nach. Mehrere Unfälle ereignen sich und die Kinder des Pastors werden verdächtigt. Dabei beobachtet der Lehrer Dinge, die die Kinder des Pastors entlasten könne, die er aber aus Angst für die eigene Existenz nicht äußert.
Regie: Michael Haneke --- Schauspieler: Christian Friedel (Lehrer), Leonie Benesch (Eva), Ulrich Tukur (Baron), Ursina Lardi (Marie-Louise, die Baronin) --- Produktion: X-Filme Creative Pool, Wega Film, Les Films du Losange, Lucky Red
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Drachenzähmen leicht gemacht (FSK: 6 / 98 min / 2010)
Die Hauptfiguren ist Hicks, der das Drachentöten lernen soll. Einen Tages greifen Drachen an und Hicks kann mit seiner selbstgebauten Maschinen einen Drachen verletzten. Von dieser Tat bekommt aber keiner etwas mit. Nach dem Angriff machen sich die erwachsenen Wikinger auf den Weg, um das Drachennest zu finden. Hicks streift dagegen in der Gegend umher, findet den Drachen, freundet sich mit ihm an, Hilft ihm und lernt letztendlich auf dem Drachen fliegen. Dies alles geschieht im Geheimen. Im Dorf lernt er gleichzeitig, wie man Drachen tötet, wobei ihm seine Freundschaft zum Drachen hilft, das Drachentöten schnell zu erlernen.
An dieser Stelle nimmt die Gesichte ihren weiteren Verlauf, in welchem Hicks und die Wikinger noch zahlreiche weitere Abenteuer bis zum Happyend durchzustehen haben.
Regie: , Dean DeBlois --- Produktion: DreamWorks Animation, Mad Hatter Entertainment, Mad Hatter Films
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Soul Kitchen (FSK: 12 / 100 min / 2009)
Der griechischstämmige Zinos denkt darüber nach, sein Lokal zu schließen, um seiner Freiundin nach china zu folgen. Da stellt er den exzentrischen Koch Shayn ein, der die wenigen alten Kunden vergrault. Gleichzeitiog entwickelt sich das Lokal in wenige renommierten Harburger Viertel Wilhelmsburg langsam zum angesagten Szenelokal in der Stadt. Weiterhin hat Zinos auch sseinen Bruder auf dem Hals, der als Freigänger aus dem Knast unbedingt eine Anstellung braucht.
Angesichts dieser drei eigenwilligen Charaktere ist Turbulenz beinahe sicher vorhersagbar, ...
Regie: Fatih Akin --- Schauspieler: Adam Bousdoukos (Zinos Kazantsakis), Moritz Bleibtreu (Illias Kazantsakis), Birol Ünel (Shayn Weiss), Anna Bederke (Lucia Faust) --- Produktion: Corazón International, Dorje Film, Norddeutscher Rundfunk (NDR)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
The Young Victoria (FSK: 0 / 100 min / 2009)
Die Prinzessin Victoria von Kent wird mit achtzehn Jahren zur Königin von England gekrönt. In der biographischen Erzählung geht es um die Intrigen am Hofe, um die Entwicklung von dem jungen Mädchen zur Queen Viktoria und um ihre Beziehung zu Albert.
(Die Trailer versprechen viel Pathos und große Gefühle, wie man es aus der Klatschpresse gewohnt ist.)
Regie: Jean-Marc Vallée --- Schauspieler: Emily Blunt (Queen Victoria), Rupert Friend (Prince Albert), Paul Bettany (Lord Melbourne), Miranda Richardson (Duchess of Kent), Jim Broadbent (King William), Thomas Kretschmann (King Leopold of Belgium), Mark Strong (Sir John Conroy), Jesper Christensen (Baron Stockmar) --- Produktion: GK Films
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Adresse Internet Telefon Sterntheater
Sternstraße 7
37083 Göttingenhttp://www.sterntheater.de /Tel.: 0551 / 7 50 32
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 01.06.2010 Lumiere |
Göttingen 02.06.2010 Film-Fabrik |
Göttinger Land 01.06.2010 Deli & Welttheater |
Göttinger Land 02.06.2010 Film-Fabrik |
Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 01.06.2010 Schiller-Lichtspiele |
Alltag, Freizeit, Kultur, ankündigen 01.06.2010 Stadtradiotipps 31.5. – 6.6.10 werben 02.06.2010 Film-Fabrik Kinoprogramm 02.06.2010 Film-Fabrik |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Schiller-Lichtspiele 01.06.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 3.6. - 9.6.10 den Frauenfilm "Sex and the City 2" sowie "Eine zauberhafte Nanny - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer". Neue Schauburg 01.06.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 3.6. bis 9.6.10 "Sex and the City 2" sowie "Prince of Persia: Der Sand der Zeit". Am Nachmittag des Wochenendes dürfen sich die Kinder auf den Film zu einer Straßenfußballmannschaft "Teufelskicker" sowie auf "Hier kommt Lola" freuen. Am Dienstag wird als Filmkunst die Biographie "Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika" dargeboten. Lumiere 01.06.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 3.6. – 9.6.10 den Film "Lourdes", den Aussteigerfilm "Sin Nombre", die biographische Erzählung "Sauerbruch – Das war mein Leben" und die Doku "Tanzträume -Jugendliche tanzen Kontakthof von Pina Bausch". Am Freitag findet das 8. Göttinger Kurzfilmfest statt, während am Samstag- und Sonntagnachmittag für die Kinder "Emil und die Detektive" präsentiert wird. Am Samstag- und Sonntagabend dürfen sich die Freunde des Theaters auf die Impro-Show mit der Comedy Company freuen. Deli & Welttheater 01.06.2010 Wegen größerer Umbauarbeiten ist das Deli in Einbeck ab dem 3.6.10 geschlossen. Im Einbecker Kino Weltheater ist in der Kinowoche vom 3.6.-9.6. Woche der Frauenfilm "Sex and the City 2" zu erleben. CinemaxX 01.06.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 3.6. bis 9.6.10 unter anderem den Frauenfilm "Sex and the City 2". Im 3D-Kino läuft der Break-Dance-Ballett-Tanzfilm "Street Dance" an. Weiter ist im 3D-Kino die Abenteuerkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht" weiter zu erleben. Auch zeigt das Cinemaxx verschiedene Liebesfilme wie zum Beispiel "Das Leuchten der Stille" oder "Mit Dir an meiner Seite", verschiedene Action-reiche Filme wie zum Beispiel "Iron Man 2" oder "Der fantastische Mr. Fox" und vieles andere Filme wie zum Beispiel "Eine zauberhafte Nanny 2 - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer" "Vincent will Meer" oder "The Crazies - Fürchte deinen Nächsten" zu sehen. Neu anlaufen wird der Gentechnik-Sciencefiction "Splice". Als Preview wird am Mittwoch der Bollywood-Starfilm "My Name is Khan" präsentiert. Cinema 01.06.2010 Das Cinema zeigt in der Kinowoche vom 3.6. bis 9.6.10 die Dokumentation über ein Liebe im Bürgerkrieg "Tandoori Love", die Schwulenmoödie "I love you Philip Morris" und die Dokumentation "Zwischen Himmel und Erde. Anthroposophie heute". Im Letztgenannten Film wird natürlich auch die Waldorfpädagogik mit behandelt. | |
Neuere Nachricht | |
Event - Kulturbahnhof Uslar 31.05.2010 Am Freitag den 4.6.10 ab 21:00 tritt die Uslarer Bänd Smoking Ray im Kulturbahnhof Uslar auf. Den Zuschauer erwarten jazzige Klänge, die mit verschiedenen Stilelementen aus Hiphop, Rock & Pop verziert und bereichert werden. Volkssport 27.05.2010 Die Ratsfraktion der SPD bringt für die kommende Ratssitzung einen Antrag bezüglich des Weender Freibades ein. Angesichts der anstehenden Renovierungsmaßnahmen soll die Verwaltung gemeinsam mit der GoeSF GmbH prüfen, wie der zukünftige Betrieb des Weender Freibades ausgestaltet werden soll. In der Meldung wird unter anderem das unbeheizte Freibad in Grone als Erfolgsmodell erwähnt. Wirtschaftsentwicklung 31.05.2010 Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) begrüßt eine neue, innovative Firma als Mieter im Science-Park in Grone. Die seit 2006 bestehende Firma entwickelt Schnelltests zur Bestimmung von Krankheitserregern bei Tieren. Film-Fabrik 02.06.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der kommenden Woche vom 3.6. – 9.6. den Frauenfilm "Sex and the city 2" und die Romanze "Plan B für die Liebe.". Als Filmkunst wird am Dienstag- und Mittwochabend "Same same - but different" gezeigt – ein Film über eine intersoziale und interkulturelle Liebe. Stadtradiotipps 31.5. – 6.6.10 01.06.2010 In der Woche vom 31.5. bis 6.6.10 sind unter anderem folgende Themen beim Stadtradio geplant: "Regatta auf dem Kiessee"(9:35)", "Rückblende: 20 Jahre Nörgelbuff" (Mi. 7:55) und "Das neue Spielkasino am Kaufpark" (Do. 8:40). Für Informationen aus dem Studentenwerk sei auf die Sendung "Mensa Spezial on air" hingewiesen. |