geändert am 25.03.2009 - Version Nr.: 1. 833

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

 
Newsletter vom 25.03.2009, 21:32:48
Betreff: Thema der Woche: Sozialamt schätzt Betteleinkommen
Meldung

Gesamtschulen
die Proteste gegen die Gesamtschulphobie halten an.
http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_675.htm
http://www.buergerstimmen.de/politik/ngo_590.htm

Sozialamt schätzt Betteleinkünfte
http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_676.htm
Wenn die Behörden so weiter machen, dann werden soziale Unruhen mit gewalttätigen Ausschreitungen oder Amokläufe im Sozialamt wahrscheinlicher. Da mit Hartz IV und ohne ausreichende Arbeit die Ungerechtigkeit zum Recht wurde, darf man gespannt sein, wie sich Wut in Teilen der Bevölkerung entladen wird.

Einstieg in Korruption
http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_672.htm
Korruption beginnt schleichend. Die Pressemeldung zeigt, wie ein Einstieg aussehen kann.

Ansonsten habe ich in der letzten Woche eine Zeit in die Verbesserung der Menüleiste gesteckt. Jetzt sollte die Struktur übersichtlicher sein. Außerdem gibt es es die Beta-Version einer Suchmaschine für die Website. die Suchmaschine wird in der nächsten Zeit noch optimiert werden.

Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche und verbleibe
mit besten Grüßen
Ihr
Dr. Dieter Porth - Herausgeber

Ansprechpartner

zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Email einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik

Meldungen der Woche

Alltägliches

Kompost
Osterfeuer als Alternative zu Brenntagen

20.03.2009 Angesichts der beginnenden Gartensaison weist die Stadt Northeim darauf hin, dass die vorgeschriebene Verwertung von pflanzlichen Abfällen die Kompostierung ist. Nur in Einzelfällen können Genehmigungen für das Abbrennen von Pflanzenabfällen ausgesprochen werden. In vielen Ortschaften werden aber Osterfeuer als Brauchtum organisiert, wo man bis zu zwei Wochen vorher die Baum- und Strauchabfälle einer kulturellen in Abstimmung mit den Verantwortlichen auf den Osterfeuerplätzen abzulagern.
[Brauchtum kommt von brauchbar. Osterfeuer dienen als kulturelles Brauchtum natürlich nicht der Verbrennung von pflanzlichen Abfällen, sondern der Förderung der Geselligkeit beim großen Lagerfeier. ;-) Dr. Dieter Porth.]

Nachwuchsförderung
Für Schülerzeitungspreis bis 24.4.09 bewerben

19.03.2009 Die Junge Presse e.V. ist eine Initiative zur Förderung des journalistischen Nachwuchses. Der Verein bietet Zugänge zu renommierten Redaktionen und bietet verschiedene Fortbildungen an. Im aktuellen Newsletter wird auf den Schülerzeitungspreis 2009 hingewiesen, bei welchem attraktive Preise und auch Druckkostenzuschüsse winken.

Armutsfalle
Justiz: Eiskalte Rechtsausgrenzung

20.03.2009 Wer Hartz-IV bekommt und zum Beispiel gegen fehlerhafte Bescheide seitens des Landkreises klagen will, konnte sich bislang beim Amtsgericht einen Beratungsschein und sich ersten juristischen Rat holen. Nun soll das Verfahren auf ein schriftliches Antragsverfahren umgestellt werden. In der Mailingliste Schöner leben Göttingen kritisierte die Anlaufstelle Kontakt in Krisen dies Vorgehen, weil gerade Arme oft mit den schriftlichen Krempel überfordert sind. Die Anlaufstelle vermutet, dass das Gericht hier bewusst Einsparungen zulasten des Rechtschutzes für Arme vornimmt.

Kunst, Kultur, Konzerte

Event - Kulturbahnhof Uslar
27.3. – U-18 - School-Out Party

24.03.2009 Traditionell werden am Freitag im Kulturbahnhof Uslar die Osterferien mit eine Party eingeläutet. Dabei haben nur Jugendliche unter achtzehn Jahren Zutritt und es ist eine Party ohne Alkohol und Zigaretten. Für die musikalische Stimmung sorgt am Plattenpult "Miss Deejayna".

Termine - Exil
16.4. – Boogie & Blues Küche

14.03.2009 Das Exil hat für diesen Sommer drei große Festivals organisiert, die in der Waldbühne in Northeim stattfinden. Weiterhin finden aber auch im Exil im April wieder Konzerte statt. Neben der monatlichen Session der "Blues&Boogie-Küche" am dritten Donnerstag darf man sich auf Rock von "Capriccio", Worst", "Stoic Moment" und "Stake" am 8.4. freuen. Weiter spielen am Ostersonntag die Bänd "Alpha Akademy", "Midas. Inc." und das "Dan Hiob Experiment"

Termine - Nörgelbuff
Illustre Konzerte im April

16.03.2009 Gegen Ende April ist im Nörgelbuff musikalisch viel lost. Am 15. kommt Schultzing, am 17. Wirundklavier am 23. Phrasenmäher, Von Luft und Liebe, King Pong am 24. Bergitta Victor und am 25.die Göttinger Rockband "SunsXt Orange". Natürlich gibt es montags entweder die NB-Houseband, Querbeat oder die Spielstunde zu erleben. Auch Theater wird präsentiert und zwar am 16.4. mit "Dada heute" bzw. am 22. mit ImProsant. Last but not least sei das Tripelkonzert mit Hate2Lose & Banquo & Midas Inc. am 2. April erwähnt.

Termine - Cafe Kreuzberg
23.4. – Götz Widmann

16.03.2009 Am 23.4. gibt es im Cafe Kreuzberg wieder ein Highlight des Liedermachings – der Altmeister "Götz Widmann" wird wieder im Cafe Kreuzberg für Stimmung sorgen. Einlass ist ab 20:00 und wer zu spät kommt, der muss draußen bleiben. Interessant ist weiter am 11. April das Doppelkonzert von "Ikaria" und "Black As Chalk" sowie am 18. April das Konzert von "2.nd stage".

Event – Junges Theater
Stücke im April

25.03.2009 Im April stehen die Stücke "Kommt ein Mann zur Welt", "Die Stunde Amerikas", "Die große Erzählung", "An der Arche um Acht" und "Caligula" auf dem Spielplan. Am 30. April ist natürlich statt Theater ein zünftiger Tanz in den Mai angesagt.

Sendeplan – 2009-03-21
Kann man im Radio Witze erzählen?

23.03.2009 Der Sendeplan zur Radiosendung Bürgerstimmen im Göttinger Land von der Sendung. Neben dem Rückblick auf die Meldungen aus der Region versuchte sich der Moderator im Witze erzählen.
[Beschwerden gab es keine, als waren die flachen Witze wohl erträglich. Dr. Dieter Porth]

Event - Cornpickers
28.3. – Mama's Cooking

23.03.2009 Am Samstag gibt es im Cornpickers Hühnerstall einen zünftigen Blues-Country-Mix von der Hannoverschen Bänd "Mama's Cooking". Das Konzert beginnt um 20:00. Im der Setlistwerden sich Stücke von Dixie Chicks, Rick Vito, Hank Williams und vielen anderen finden.

Termine - GSO
10.4. – St.Markus-Kirche in Scheden

23.03.2009 Am 11. April reist das Göttinger Symphonie Orchester für ein Konzert nach Bad Pyrmont. Am 22. April will das Symphonieorchester die Menschen in Cuxhaven begeistern, um am 24. April mit einem ähnlichen Programm sich wieder in der Stadthalle Göttingen präsentieren zu können. Weitere Termine für Göttingen und Umgebung finden sich in der Meldung.

Termine - Musa
16.4. - Ska-Konzert

23.03.2009 Am 5.4. 15:00 & am 6.4 ab 10:00 gibt es in der Musa das Stück "Masha und der Bär" zu sehen. Die Monsters of Skapunk (Los Kung-Fu Monkeys + Square) sind am 16.4. ab 21:00 zu hören und zu sehen.

Internetgedichte
Maler und Lyrik

22.03.2009 Für die Hitliste zeitgenössischer Gedichte hat die Padina-Redaktion die Schlagworte Lyrik und Maler verwendet. Damit ließ sich schnell eine Vielzahl von Webseiten finden.
[Über Geschmack lässt sich zwar trefflich streiten, aber mir haben die Bilder bei Roswitha Wegmann gut gefallen. Dr. Dieter Porth]

Event - Lokhalle
8.+9.. Mai – Pop meets Classic

19.03.2009 In diesem Jahr findet Pop meets Classic zum sechsten Mal wieder in der Lokhalle statt. Als Gäste sind neben Ganz Schön Feist unter anderem Seven Up und Sascha Münnich angekündigt.

Rückblick 11/09
Konzerte vom 12.März bis zum 18.März

19.03.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Wirtschaft

Nepp
Nach dem AGB …
… kommt das Ojemieneeeeh

19.03.2009 Der Screen-Plot zeigt einer Website, die naive Surfer in eine Auftragsfalle locken soll. Es wird mit der Vermittlung von kostenlosen Werbe-Produkten geworben und der Preis steht rechts im Kleingedruckten.
[Rettungspläne können die Politiker ja schnüren Aber wann schaffen die Politiker und Lobbyisten endlich einfache Regeln für den Ablauf von Vertragsabschlüssen im Internet mit den dazugehörigen Ordnungsstrafen? Dr. Dieter Porth]

Politik

EU-typisch
So schreibt man keine Pressemeldung!

25.03.2009 Die europäische Behörde hat eine Pressemeldung zur Erhebung der gefühlten Lebensqualität veröffentlicht. Die Meldung ist so scheiße geschrieben, dass sie hier als abschreckenden Beispiel veröffentlicht wird. Selbst wesentliche Kenndaten werden bei der Studie nicht genannt.
Aber ein Lob gibt es auch, die Autoren haben für ihre Meldung nicht das meldungsfeindliche PDF-Format verwendet. Die Pressemeldung bekommt deshalb die Note 5+.
[In die Kritik fließt meine Meinung zur Institution "EU" ein. Dr. Dieter Porth]

Umweltschutz
Kühe als Gebüschfresser

25.03.2009 Auf zwei Kilometer ehemaliger Bahnstrecke bei Varlosen hat der Landkreis Göttingen eine Umweltzone für die bedrohte Schlingnatter und die Zauneidechse eingerichtet. Durch eine Beweidung sollen Rinder dafür sorgen, dass dort eine Magerfläche erhalten bleibt, die die genannten Arten zum Überleben brauchen. Das Projekt wird vom Land Niedersachsen und der Europäischen Union finanziert.

Konjunktur
Konjunkturpaket dank Entbürokratisierung

24.03.2009 Der Landkreis Göttingen hat zwei Wochen nach der Verabschiedung des 1. Nachtragshaushalts schon die Genehmigung für den Haushalt von der Kommunalaufsicht erhalten. Der Landkreis ist damit einer der ersten Landkreise, der mit dem Geldern aus dem Konjunkturpaket II der regionalen Wirtschaft neue Impulse geben kann.

Gesamtschule
Linke regte Bürgerbegehren

12.03.2009 Der Abgeordnete der Linkspartei Patrik Humke-Focks eine Volksbegehren gegen die Gesamtschulpolitik der Landesregierung in Niedersachsen an.

Gesamtschule
Protestauflauf für IGS und Gesamtschulen

12.03.2009 Am 13.3. hielt die niedersächsische Kultusministerin Heister-Neumann einen Vortrag im Freizeit In. Anlässlich dieses Vortrags wurde zu einem Protestauflauf aufgerufen, an welchen sich hunderte Menschen beteiligten.
Die SPD-Kreistagsfraktion unterstützte und forderte eine Aktion des landesweiten Elternverband für Gesamtschulen Niedersachsen (evgn) zum Erhalt der Integrierten Gesamtschulen (IGS). Insbesondere wird sich gegen das Turboabitur an den Gesamtschulen aussprechen.

Sozialkälte
Sozialamt kürzt Hilfe wegen Bettelei

20.03.2009 In einer Pressemitteilung weist der Bundestagsabgeordnete der Linkspartei auf einen besonders krassen Fall der Arbeitsweise der Stadt Göttingen hin. Neuerdings vom Sozialamt auch das Einkommen als Bettler geschätzt, um die Zahlungen der Sozialhilfe zu reduzieren. Dieser Fall ist schriftlich dokumentiert. Weiterhin kritisiert der Kandidat die Änderung der Rechtshilfe für Sozialhilfeempfänger, die die Ausgrenzung der Schwachen verstärkt.
[Wann kommen es wohl zu den ersten sozialen Unruhen angesichts solcher Denke im Amt? Dr. Dieter Porth]

Demoaufruf
26.3. - Demo gegen das Turbo-Abi an Gesamtschulen

24.03.2009 Die Ratsfraktion der Grünen ruft zur Demonstration gegen das Turbo-Abitur an den Gesamtschulen auf. Sie sieht darin den Versuch, die Gesamtschulen unattraktiver zu machen.
[Ich glaube, dass das Turbo-Abi eine finanzielle Reaktion auf den Trend zu Ganztagsschulen ist. Dr. Dieter Porth.]

Innenstadtsanierung
FDP: Wegen Wirtschaftskrise verschieben

23.03.2009 Die Sanierung des Straßenbelags in der Innenstadt soll vorangetrieben werden. Auf die Besitzer der Innenstadthäuser in der Theaterstraße kommen hohe Kosten zu. Die FDP plädierte angesichts der sich ausweitenden Konjunkturkrise für eine Verschiebung der Sanierungsarbeiten. Allein die Erneuerung des Straßenbelags im Abschnitt Theaterstraße West soll über 320k€ betragen, wovon gemäß des Kommunalabgabengesetz die Anlieger die Hälfte tragen sollen.

Seniorenmesse
24.3. – Was gibt's in Göttingen?

16.03.2009 Die Veranstaltung "Tag der Senioren" findet am 24. März von 14-18 Uhr in der Stadthalle Göttingen statt. Bei der Veranstaltung präsentieren sich über sechzig Göttinger Unternehmen, Behören und Vereine mit ihren Angeboten für Senioren. Ab 15Uhr findet im kleinen Saal in der Stadthalle eine Podiumsdiskussion mit Göttinger Ratsmitgliedern der verschiedenen Fraktionen statt.

Public-Private-Partnership
Werbung für Stadtfahrzeuge

20.03.2009 Verschiedene Unternehmen sponsern über Werbung der Stadt einen PKW mit Erdgasmotor. Die Stadt freut sich über die eingesparten Investitionskosten und den Gewinn für die Umwelt. Die Stadt hat schon ein drittes Auto in Auftrag gegeben.
[Wann beginnt der erste Schritt zur Korruption? Ist die Werbung der Unternehmen berechnend oder schon ein Dankeschön? Dr. Dieter Porth.]

Parteibeschluss
Grüne Mitglieder stimmen keine Südspange

19.03.2009 Der Göttinger Stadtverband der Grünen hat sich auf seiner letzten Mitgliederversammlung mit der Südspange befasst. Die Mitglieder entschieden "Keine Südspange für Göttingen." Nach Ansicht der Mitglieder der Grünen wiegen Naherholung, Hochwasser und Klimaschutz höher als die Verkehrsentlastung. Zur Verkehrsentlastung soll die Stadt mehr Geld in Radwege und in den öffentlichen Nahverkehr investieren.

Nachtragshaushalt
Über 10M€ für Neubauten

18.03.2009 Die Gelder aus dem Konjunkturpaket II sollen in den Neubau der Godehardhalle sowie in den Neubau einer Mehrzweckhalle in Weende fließen. Weiterhin soll die Geschwister-Scholl-Gesamtschule wärmetechnisch besser isoliert werden. In der außerordentlichen Ratssitzung verabschiedete der Rat eine Resolution für die Beibehaltung des Abiturs nach 13 Jahren.
[Mit dem G12-Abitur bekämpft die Landesregierung die drohende Kostenexplosion wegen der Ganztagesschulenidee. Man bedenke, dass Deutschland trotz mittelmäßiger Pisa-Ergebnisse die teuersten Lehrer hat. Dr. Dieter Porth]

Südspange
25.3. – Bürgerversammlung

19.03.2009 Im Felix-Klein-Gymnasium findet am 25.3. ab 19:00 eine Bürgerversammlung zum Thema Südspange statt. In Kurzvorträgen werden verschiedenen Trassen vorgestellt und deren vermutlichen Verkehrsverlagerungseffekte. Weiterhin wird auf die Änderungen in der Lärmstruktur eingegangen. Nach den Vorträgen ist eine Diskussion geplant.

Sanierervortrag
25.3. – Vortrag des Bürgermeister aus Langenfeld

20.03.2009 Die CDU-Ratsfraktion und die FDP-Ratsfraktion laden zu einer Vertragsveranstaltung am 25.3. ab 19:00 in der Ratssaal der Stadt Göttingen ein. Als Redner kommt Magnus Staehler, der als Bürgermeister der Stadt Langenfeld mit unorthodoxen Maßnahmen und Durchsetzungskraft seine Stadt schuldenfrei machte.

Bleiberecht
24.3. – 17:00 - Demo vorm Gänseliesel

19.03.2009 Anlässlich der Nato-Bombadierung mit deutscher Bomberbeteiligung im Kosovo wird in einer Emailankündigung für den 24. März zur Demonstration aufgerufen. Die Demonstration fordert ein Bleiberecht für die Kosovo-Flüchtlinge gefordert. Unter den Flüchtlingen waren damals besonders viele Roma, Ashkali und Gorani. Wenn die Flüchtlinge jetzt abgeschoben werden, dann droht ihnen in der Heimat die ethnisch-politische Repression der sozialen Ausgrenzung.
[Seit zehn Jahren bombt auch Deutschland wieder in der Weltpolitik mit. Die etablierten Parteien missachten seit Jahren das Grundgesetz. Artikel 87a Absatz 2: Außer zur Verteidigung dürfen die Streitkräfte nur eingesetzt werden, soweit dieses Grundgesetz es ausdrücklich zulässt. Dr. Dieter Porth]

Werbung

Alternative Zugänge zu den Meldungen

Jeder Leser kann zwischen verschiedenen Zugriffsformen wählen, um zu den Meldungen zu gelangen.
"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---