Warum starb das G�ttinger-Altstadtfest
Das einzige interessante Thema war Talk am Samstag mit Klaus Wissmann in der Stadtradio B�rgerfunksendung "B�rgerstimmen im G�ttinger Land". In der Sendung wurde das kommende Indoor-Altstadtfest vorgestellt. weiter z�hlte er viele Ursachen f�r den Niedergang des alten Altstadtfestes auf.. Seine umfangreichen Aufzeichnungen zur Sendung hat er freundlicherweise zur Ver�ffentlichung freigegeben.
Die Ursachen f�r die Einstellung des Altstadtfestes waren wegbrechende Einnahmen und wachsenden Kosten. Das L�rmschutzurteil f�r den Marktplatz wurde seitens der Stadt fast kampflos in Kauf genommen, da die Stadt damit einen S�ndenbock hatte, der mit Hilfe der Presse f�r die Einstellung des Altstadtfestes verantwortlich gemacht werden konnte. Was lernt man draus:
Kommerziell erfolgreiche Kultur hat in G�ttingen keine Lobby .
http://www.buergerstimmen.de/politik/selfpolitik_114.htm
Ein neues Altstadtfest muss mehr sein als eine Openair-Veranstaltung in der Innenstadt. Vielleicht bietet die Kombination von Vereinsmesse und Indorr-Altstadtfest die M�glichkeit zu einem neuen Altstadttfest
Ansto� zur Hartz-IV-Landflucht im Landkreis G�ttingen?
http://www.buergerstimmen.de/politik/kreis_116.htm
Mit besten W�nschen f�r eine erfolgreiche Woche
Ihr
Dr. Dieter Porth
|